Sonderkündigungsrecht für alle Telering-Kunden AB SOFORT !!
Moderatoren: Matula, jxj, brus
ich hab von der rtr die antwort von tele.ring übermittelt bekommen.
laut tele.ring handelt es sich bei der Aussage auf der Homepage wonach alle tele.ring Simkarten automatisch für UMTS freigeschaltet sind um einen "bedauerlichen Irrtum" weswegen ich kein Kündigungsrecht hätte, dafür wurde mir ein kostenloser Tarifwechsel angeboten.
Habe das natürlich abgelehnt und bestehe weiterhin auf meiner Sonderkündigung.
Wer wissen möchte, was ein Irrtum rechtlich bedeutet oder was eine Irrtumsanfechtung ist, kann das übrigens im ABGB (Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch) unter den Paragraphen 871 und 872 nachlesen. (Vielen Dank an den edlen Spender dieser Gesetzeszeilen)
lg Gerhard
laut tele.ring handelt es sich bei der Aussage auf der Homepage wonach alle tele.ring Simkarten automatisch für UMTS freigeschaltet sind um einen "bedauerlichen Irrtum" weswegen ich kein Kündigungsrecht hätte, dafür wurde mir ein kostenloser Tarifwechsel angeboten.
Habe das natürlich abgelehnt und bestehe weiterhin auf meiner Sonderkündigung.
Wer wissen möchte, was ein Irrtum rechtlich bedeutet oder was eine Irrtumsanfechtung ist, kann das übrigens im ABGB (Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch) unter den Paragraphen 871 und 872 nachlesen. (Vielen Dank an den edlen Spender dieser Gesetzeszeilen)
lg Gerhard
Na wenigstens was: Nur ist das noch lange nicht der Stand, den ich schon erreicht habe. Ich habe nämlich schon lange eine Reaktion von tele.ring bezügl. meiner Kündigung erhalten. Das Resultat habe ich hier schon zum besten gegeben (anders kann man das wirklich nicht nennen).
Wenn sich das ganze noch länger hinzieht, hat tele.ring bald wieder UMTS und wird dann argumentieren, dass eine SoKü nun jeder Grundlage entbehrt (und wird damit ärgerlicherweise wohl auch noch Recht haben). Als Entschuldigung für die paar Monate ohne UMTS gibts dann wahrscheinlich nen Schlüsselanhänger oder so (hab ich bei one insgesamt dreimal bekommen....)

Wenn sich das ganze noch länger hinzieht, hat tele.ring bald wieder UMTS und wird dann argumentieren, dass eine SoKü nun jeder Grundlage entbehrt (und wird damit ärgerlicherweise wohl auch noch Recht haben). Als Entschuldigung für die paar Monate ohne UMTS gibts dann wahrscheinlich nen Schlüsselanhänger oder so (hab ich bei one insgesamt dreimal bekommen....)

Ich hab von dir noch keinen neueren Stand gelesen?
Nur mal zur Klarstellung wo ich gerade bin:
Kündigung an tele.ring geschickt
Ablehnung von tele.ring erhalten
Schlichtungsantrag bei rtr gestellt
rtr fordert tele.ring zur Stellungnahme auf
Stellungnahme von tele.ring über rtr erhalten
Ablehnung des Kulanzangebotes mit Begründung etc an rtr geschickt
da bin ich im Moment
ich hoffe einmal die rtr wird nun bald ihre eigene Ansicht kund tun, die meiner Meinung nach natürlich mir recht geben muss und hoffe auch, dass die Sache damit erledigt ist
Nur mal zur Klarstellung wo ich gerade bin:
Kündigung an tele.ring geschickt
Ablehnung von tele.ring erhalten
Schlichtungsantrag bei rtr gestellt
rtr fordert tele.ring zur Stellungnahme auf
Stellungnahme von tele.ring über rtr erhalten
Ablehnung des Kulanzangebotes mit Begründung etc an rtr geschickt
da bin ich im Moment
ich hoffe einmal die rtr wird nun bald ihre eigene Ansicht kund tun, die meiner Meinung nach natürlich mir recht geben muss und hoffe auch, dass die Sache damit erledigt ist
hätte dazu noch eine frage. bezieht sich tele.ring jetzt auf das nachweislich veraltete dokument? oder gibts eigentlich eine ganz andere regelung die keinem (anscheined ned mal teleringloosi hat geschrieben:ich hab von der rtr die antwort von tele.ring übermittelt bekommen.
laut tele.ring handelt es sich bei der Aussage auf der Homepage wonach alle tele.ring Simkarten automatisch für UMTS freigeschaltet sind um einen "bedauerlichen Irrtum" weswegen ich kein Kündigungsrecht hätte, dafür wurde mir ein kostenloser Tarifwechsel angeboten.
lg Gerhard

bzw. gibt es hier in dem forum nicht tr kunden die umts genutzt haben und nachweislich bezuegen können DASS alle kunden freigeschalten waren?
Hi Leute!
Will unbedingt von Telering fort und bin jetzt beim googeln auf dieses Forum gestoßen. Habe zwei Telereing Handys. Eins mit Telering Clever 90 und das andere mit dem 60iger Tarif.
Hab ma gerade alles durchgelesen. Habt ja schon einiges versucht.
Was würdet ihr vorschlagen, wie ich jetzt am besten vorgehe. Hat jemand Tipps.
Danke vielmals
MFG
Kleini
Will unbedingt von Telering fort und bin jetzt beim googeln auf dieses Forum gestoßen. Habe zwei Telereing Handys. Eins mit Telering Clever 90 und das andere mit dem 60iger Tarif.
Hab ma gerade alles durchgelesen. Habt ja schon einiges versucht.
Was würdet ihr vorschlagen, wie ich jetzt am besten vorgehe. Hat jemand Tipps.
Danke vielmals
MFG
Kleini
re
hier die empfohlene Vorgensweise:
1. sich damit abfinden bei diesem Verein noch "gefangen" zu sein
2. sich damit abfinden dass Konzernen nur schwer beizukommen ist, selbst wenn man im Recht ist: die haben mehr Geld im Rücken und jede Menge Zeit.
3. schwatz genau die Freiminuten runter (am besten in ein für TR teuers anders Netz, siehe Interconnection fees) aber nicht mehr.
4. nimm es als Lehrgeld und geh keine langen Bindefristen mehr ein.
1. sich damit abfinden bei diesem Verein noch "gefangen" zu sein

2. sich damit abfinden dass Konzernen nur schwer beizukommen ist, selbst wenn man im Recht ist: die haben mehr Geld im Rücken und jede Menge Zeit.

3. schwatz genau die Freiminuten runter (am besten in ein für TR teuers anders Netz, siehe Interconnection fees) aber nicht mehr.

4. nimm es als Lehrgeld und geh keine langen Bindefristen mehr ein.
Re: re
Was zahlt den tele.ring, wenn ich einen anderen Betreiber anrufe? Kann man das irgendwo nachlesen. Werde mir in den nächsten Tagen 4:0 nehmen und muss glz. noch die 15€ MGU vertelefonierenLisaA6 hat geschrieben:hier die empfohlene Vorgensweise:
3. schwatz genau die Freiminuten runter (am besten in ein für TR teuers anders Netz, siehe Interconnection fees) aber nicht mehr.![]()

Ja, man kann nachlesen bei RTR unter (Zeitraum wählen):
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Telek ... Marktinfos
Teuerste ist Drei (Hutchison 3G), da Drei als letzter in Österreich eingestiegen ist.
http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Telek ... Marktinfos
Teuerste ist Drei (Hutchison 3G), da Drei als letzter in Österreich eingestiegen ist.
Re: re
Naja, bei mir nicht mehrLisaA6 hat geschrieben:soll nicht unser problem sein. die firmen holen sich die Kohle schon woanders rein (roamingkosten, SMS ....)

Und das Beste für mich ist, dass ich nach wie vor nur mit einem Mobiltelefon herumlaufe...

Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste