Sonderkündigungsrecht für alle Telering-Kunden AB SOFORT !!

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

smockyxxl
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 25.09.2006, 11:16

Beitrag von smockyxxl » 02.10.2006, 10:16

hab mir mal die rtr seite angeschaut.

damit das ergebnis aus dem schlichtungsverfahren rechtsbindend ist, muss telering zustimmen.

d.h. die rtr kann zwar zu einem schluß kommen, aber wenn telering abblockt - was ja aufgrund dem verhalten was sie bis jetzt an den tag gelegt haben nicht unwahrscheinlich erscheint - bedeutet das ergebnis nix. bzw. kann man es bei einem gerichtverfahren sicher gut gebrauchen.

aber im endeffekt, lügt telering bis jetzt, schickt eine leistungsbeschreibung aus dem jahre schnee zu einem tarif den es nicht mehr gibt aus... da is ja einlenken unwahrscheinlich.

imo wird es ohne gerichtsverfahren keine sondernkündigung geben oder?

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 02.10.2006, 10:24

Also ich weiß nicht....

Es ist doch immer ein Unterschied zwischen Theorie und Praxis :)


Ich denke die Zustimmung von tele.ring zu einer Erkenntnis der RTR ist mehr eine Formsache, denn die RTR ist doch eine Einrichtung zu der man als Betreibergesellschaft besser gut steht.

Ich bin zwar nur Techniker aber ich denk mir man könnte sonst sicher auch bei der RTR Beschwerde einreichen weil tele.ring gegen das TKG verstoßen hat, was sie aber anhand des Sachverhaltes ohnehin wissen sollten.

Wie gesagt alles nur meine Meinung da gibts Leute die mit sowas ihr Geld verdienen und sich viel besser auskennen ;)

Miles
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2006, 12:07

Beitrag von Miles » 02.10.2006, 17:01

Wo könnte man sich noch hinwenden um den Druck auf tele.ring u vergrößern?

Konsumentenschutz, Arbeiterkammer, Help auf Ö1?

Hat das jemand schon gemacht?

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

Beitrag von loosi » 02.10.2006, 17:39

Naja kannst es ja probieren :)

Ich lass das mal die rtr erledigen, dafür ist sie ja da

Miles
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2006, 12:07

Beitrag von Miles » 02.10.2006, 20:24

Warte auch erst mal ab, was die RTR macht. Aber wenns schlecht läuft... ;-)

Poste(t) bitte, wenn du (ihr) was neues bekommen habt!! Danke!

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 02.10.2006, 20:31

M. E. zieht sich diese Diskussion schon viel zu lange ohne konkretes Ergebnis dahin.
Offensichtlich ist man in Österreich der Willkür eines Netzbetreibers hilflos ausgeliefert.
Schande... :evil:

Miles
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2006, 12:07

Beitrag von Miles » 02.10.2006, 20:44

Ja, der Konsument zahlt immer drauf...

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 02.10.2006, 21:18

M. E. zieht sich diese Diskussion schon viel zu lange ohne konkretes Ergebnis dahin.
Offensichtlich ist man in Österreich der Willkür eines Netzbetreibers hilflos ausgeliefert.
Schande...
Ja, der Konsument zahlt immer drauf...
Na ja, ganz so dramatisch sehe ich es nicht.
Die meisten Telering User haben UMTS Telefonie nie benutzt, und wenn diese ab Dezember wieder verfügbar ist, wird es denen nicht besonders abgehen. T-Mobile dürfte sich aber durch diese vorübergehende (?) Abschaltung einiges an Geld ersparen.
Als Erfolg kann aber gewertet werden, daß jetzt Tarifwechsel generell gegen Wechselgebühr bzw. wenn die MVD unter 6 Monate ist, gratis ist - nicht nur für die, die eine SoKü versucht haben.
Ob das nur durch das SoKü Damoklesschwert zurückzuführen ist, weiß ich nicht, aber damit dürften sich viele beruhigen lassen.

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 02.10.2006, 21:36

ich lasse mich keineswegs beruhigen.
lange bevor von der UMTS-Abschaltung und eventueller SoKü die Rede war, wollte ich meinen tele.ring Tarif wechseln.
Was bei anderen Betreibern gegen eine moderate Gebühr zum selbstverständlichen Service gehört, wurde mir von tele.ring verwehrt. Natürlich wurde ich bei Vertragsabschluss über die MVD informiert, aber NICHT über das Tarifwechselverbot. Solch Vorgehen finde ich schlicht skandalös.
Die Vertragsbedingungen sind bei tele.ring STETS höchst unklar und dubios. Mir jedenfalls sind die Erfahrung mit dem Speckgegner eine Lehre... wenn meine MVD aus ist, sehen die mich nie wieder als Kunde.
Und über eines kann sich tele.ring auch im Klaren sein: Ich rede mit Freunden und Bekannten sehr viel über die Geschäftspraktiken von tele.ring... ich sorge dafür, dass dieser Mannschaft niemand mehr auf den Leim geht. :twisted:

tullista
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 551
Registriert: 04.09.2005, 22:06
Wohnort: Wien

Beitrag von tullista » 02.10.2006, 21:54

Das meinte ich ja, vor der UMTS Abschaltung kein Entgegenkommen bei einem Tarifwechsel. Nach der Abschaltung generell möglich, evt. sogar gratis.
UMTS geht momentan nicht vielen ab, ein möglicher Tarifwechsel vielleicht schon.
Trotzdem ärgert mich die argumentfreie Argumentationsschiene von mittlerweile T-Mobile.

loosi
Foren-Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: 17.09.2006, 11:40
Kontaktdaten:

NEUES :)

Beitrag von loosi » 03.10.2006, 11:16

Hallo zusammen!

Ich hab mal ein wenig im Internet recherchiert und sogar auf der tele.ring homepage was interessantes gefunden:

http://business.telering.at/Content.Node/mobil/2810.php

Ist ein Datentarif nicht so wichtig interessant ist das dort steht bei diesem Tarif ist

"tele.ring Data Zero, der GPRS/UMTS Standard Tarif, bereits inkludiert"

also das tele.ring Data Zero UMTS hat.

Auf meinem tr-Vertrag steht als Datentarif tele.ring Data Zero drauf... :D

ich werde das mal der RTR zur Kenntnis bringen, hab nur leider die Unterlagen im Burgenland und muss mir die Info draus erst besorgen

LG Gerhard

Miles
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2006, 12:07

Beitrag von Miles » 04.10.2006, 15:44

tullista hat geschrieben:
M. E. zieht sich diese Diskussion schon viel zu lange ohne konkretes Ergebnis dahin.
Offensichtlich ist man in Österreich der Willkür eines Netzbetreibers hilflos ausgeliefert.
Schande...
Ja, der Konsument zahlt immer drauf...
Na ja, ganz so dramatisch sehe ich es nicht.
Die meisten Telering User haben UMTS Telefonie nie benutzt, und wenn diese ab Dezember wieder verfügbar ist, wird es denen nicht besonders abgehen. T-Mobile dürfte sich aber durch diese vorübergehende (?) Abschaltung einiges an Geld ersparen.
Als Erfolg kann aber gewertet werden, daß jetzt Tarifwechsel generell gegen Wechselgebühr bzw. wenn die MVD unter 6 Monate ist, gratis ist - nicht nur für die, die eine SoKü versucht haben.
Ob das nur durch das SoKü Damoklesschwert zurückzuführen ist, weiß ich nicht, aber damit dürften sich viele beruhigen lassen.

Gut, vielleicht haben viele das UMTS Netz wirklich nicht genutzt. Aber die Art, wie tele.ring agiert, würde ich glatt als dreist (um nicht hinterfotzig zu sagen) bezeichnen. Sie schicken den Kunden veraltete Informationen und das ist eine bewußte Täuschung der Kunden. Insofern ist man als Kunde meist der Dumme, wer riskiert schon einen Prozess, in dem man sicherlich weniger Sitzfleisch hat, als eine große Firma?

Miles
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2006, 12:07

Re: NEUES :)

Beitrag von Miles » 04.10.2006, 16:01

loosi hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich hab mal ein wenig im Internet recherchiert und sogar auf der tele.ring homepage was interessantes gefunden:

http://business.telering.at/Content.Node/mobil/2810.php

Ist ein Datentarif nicht so wichtig interessant ist das dort steht bei diesem Tarif ist

"tele.ring Data Zero, der GPRS/UMTS Standard Tarif, bereits inkludiert"

also das tele.ring Data Zero UMTS hat.

Auf meinem tr-Vertrag steht als Datentarif tele.ring Data Zero drauf... :D

ich werde das mal der RTR zur Kenntnis bringen, hab nur leider die Unterlagen im Burgenland und muss mir die Info draus erst besorgen

LG Gerhard
Super!

Du hast da echt detektivisches Gespür erwiesen!!! ;-)

Na, ich werde das auch gleich kopieren und der RTR schicken. Schade, dass ich meinen Brief vorgestern schon abgeschickt habe!

smockyxxl
Foren-Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 25.09.2006, 11:16

Beitrag von smockyxxl » 10.10.2006, 10:26

gibts noch nix neues von der rtr? würde mich interessieren? weiß nur von einem fall, dass die rtr zugesagt hat sich den fall näher anzuschaun und mit telering zu klären..

Miles
Foren-Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 08.01.2006, 12:07

Beitrag von Miles » 10.10.2006, 10:29

Die RTR hat mir geschrieben, dass sie tele.ring aufgefordert haben auf meinen Einspruch gegen die Kündigung Stellung zu nehmen.
Ich poste sicher, wenn sich was neues tut!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste