1000 SMS in alle Netze /M. und um 5 Cent telefonieren um 5 €
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Völlig logisch, das dies nicht geht oder nur über umwege, wie soll den der Betreiber einen Gewinn erwirtschaften, wenn er nicht über Bonus/Kundenprogramme den Umsatz ankurbeln kann.
Stichwort VVL: Wenn sich jeder seine Nummer behalten könnte und ein neues Endgerät bekommt ohne Gegenleistung, d.h.: nur GGB und keine VB-Entgelte hat, wie soll dann ein Unternehmen erfolgreich sein.
Der 4 zu 0 Tarif wird ja auch nur dann weiter angeboten, wenn sich die Summe der Kunden normal verhält und kein Minus dabei rauskommt.
Wenn alle 4zu0 Kunden zB.: nur 19 € GGB zahlen würden, ohne von anderen angerufen zu werden (Interconnection Gebühr) und auch selbst ein paar SMS verschicken würden und andere Dienste in Anspruch nehmen würden, wäre ONE bald Pleite.
nur zur Erinnerung:
- A1: Cent 10,34
- T-Mobile: Cent 12,66
- Telering: Cent 13,80
- Hutchison 3G(DREI): Cent 19,62
*100 Minuten = € Betrag)
Ich meine, ich bin nicht gerade Netzbetreiberfreundlich, aber ich finde es gerecht das dies unterbunden wird, man will ja schließlich als Kunde fair behandelt werden, den würde dieses interne portieren so leicht ermöglicht, hieße das in weitere Folge das aus für Gratishandys oder Promotiontarife.
mfg stefan
Stichwort VVL: Wenn sich jeder seine Nummer behalten könnte und ein neues Endgerät bekommt ohne Gegenleistung, d.h.: nur GGB und keine VB-Entgelte hat, wie soll dann ein Unternehmen erfolgreich sein.
Der 4 zu 0 Tarif wird ja auch nur dann weiter angeboten, wenn sich die Summe der Kunden normal verhält und kein Minus dabei rauskommt.
Wenn alle 4zu0 Kunden zB.: nur 19 € GGB zahlen würden, ohne von anderen angerufen zu werden (Interconnection Gebühr) und auch selbst ein paar SMS verschicken würden und andere Dienste in Anspruch nehmen würden, wäre ONE bald Pleite.
nur zur Erinnerung:
- A1: Cent 10,34
- T-Mobile: Cent 12,66
- Telering: Cent 13,80
- Hutchison 3G(DREI): Cent 19,62
*100 Minuten = € Betrag)
Ich meine, ich bin nicht gerade Netzbetreiberfreundlich, aber ich finde es gerecht das dies unterbunden wird, man will ja schließlich als Kunde fair behandelt werden, den würde dieses interne portieren so leicht ermöglicht, hieße das in weitere Folge das aus für Gratishandys oder Promotiontarife.
mfg stefan
1000 Gratis-SMS
Also ich hab bei der Telering-Hotline folgende Infos gekriegt: die 1000 SMS gelten auch ins Ausland und ein bestehender Kunde kann gegen Zahlung von 40 Euro (keine Vertragsverlängerung!) das Angebot nutzen.
LG, Dase
LG, Dase
interessantes detail am rande: im zuge meines umstiegs von formel-10 auf ätsch fragte ich auch nach der möglichkeit, in den genuss des studentenbonus zu kommen - auch ohne student zu sein.
Auskunft der hotline: das gehe nicht. einzig bei der neuanmeldung (als student) könne man die 1000 sms haben. Nachträgliches "Aufrüsten" auf den Studentenbonus sei auch für Studenten nicht möglich...
Täusche ich mich, oder las ich hier im Forum schon Gegenteiliges???
Auskunft der hotline: das gehe nicht. einzig bei der neuanmeldung (als student) könne man die 1000 sms haben. Nachträgliches "Aufrüsten" auf den Studentenbonus sei auch für Studenten nicht möglich...
Täusche ich mich, oder las ich hier im Forum schon Gegenteiliges???
ist möglich!
War heute im Telering-Shop und hab mir auf meinen 60er Tarif die 1000 Gratis SMS dazugeholt. Einschränkung: das geht nur, wenn man höchstens noch 6 Monate bis zum Ablauf der Mindestvertragsdauer hat. Abrechnung der 40 Euro geht über die nächste Rechnung.
Btw: folgende Auskunft hab ich auch noch gekriegt: die Gratis-SMS werden einer bestimmten Rufnummer zugeordnet (jedes Aktivieren bei einem laufenden Vertrag kostet 40 Euro, auch wenn die Nummern auf einer Rechnung zusammen sind), dh wenn eine Rufnummer später zu einem anderen Vertrag wechselt (zB um den Clever-Vorteil zu kriegen), bleiben die Gratis-SMS aufrecht.
Und auch: pro Vertrag/Rechnung - auch wenn da mehrere Rufnummern drauf sind - reicht ein einziger Studentenausweis!
LG, Dase
Nachtrag: und die SMS gelten lt. Auskunft auch ins Ausland (nicht IM Ausland)
Btw: folgende Auskunft hab ich auch noch gekriegt: die Gratis-SMS werden einer bestimmten Rufnummer zugeordnet (jedes Aktivieren bei einem laufenden Vertrag kostet 40 Euro, auch wenn die Nummern auf einer Rechnung zusammen sind), dh wenn eine Rufnummer später zu einem anderen Vertrag wechselt (zB um den Clever-Vorteil zu kriegen), bleiben die Gratis-SMS aufrecht.
Und auch: pro Vertrag/Rechnung - auch wenn da mehrere Rufnummern drauf sind - reicht ein einziger Studentenausweis!
LG, Dase
Nachtrag: und die SMS gelten lt. Auskunft auch ins Ausland (nicht IM Ausland)
Zuletzt geändert von dase am 27.09.2006, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1000 Gratis-SMS
wenn ich das schriftilch bekomme dann überlege ich mir das ernsthaft noch mal mit TR... vorher glaube ich nix ;Pdase hat geschrieben:Also ich hab bei der Telering-Hotline folgende Infos gekriegt: die 1000 SMS gelten auch ins Ausland...
Hm, hab jetzt einen one-Vertrag mit 100 Sms um 7 Euro. Dann hätte ich um 5 Euro 1000 Sms, allerdings keine gratis Sprachbox und keinen 1 Cent-Vorteil zu one.
Grübel, Grübel
-----------------------
www.fotopuzzle.at
Grübel, Grübel
-----------------------
www.fotopuzzle.at
Dann wär das eine Überlegung wert.europayer hat geschrieben:Die Vergünstigung gilt ein Vertragslebenlang, d.h.: solange du den Vertrag nicht kündigst bleiben dir die 1000 SMS erhalten, auch wenn du nur mehr 1 Jahr lang Student, usw.... sein solltest. Du brauchst keine weiteren Bestätigungen vorlegen.
Ich würde die Karte dann nur zum SMS-Schicken gebrauchen, weil ich sonst eigentlich eh alle meine Netze abgedeckt habe. Vielleicht ganz selten mal ein kurzes Gespräch, oder so.
Aber 5€/Monat für "immer" 1.000 SMS...
Eigentlich brauch ich's nicht, weil ich eh 100 SMS im Monat hab und das eh reicht. Aber die Überlegung an sich...
Ich hab gehört, die sollen bei tele.ring ein bisschen lahm sein, beim SMS-Schicken. Wieviel ist denn da dran? Also jetzt nicht beim Wegschicken vom Handy zu tele.ring selbst, sondern von tele.ring in andere Netze. Also die Zeit vom Wegschicken, bis zur tatsächlichen Ankunft der SMS.
da gibts tatsächlich mängel. aus meiner erfahrung funktionierts zwar in ca. 90% aller fälle, aber 10% aller sms kommen verspätet an. mein "rekord" war mal 4 tage (!). und ich rede hier ausschliesslich von inlands-sms.Azby hat geschrieben:Ich hab gehört, die sollen bei tele.ring ein bisschen lahm sein, beim SMS-Schicken. Wieviel ist denn da dran? Also jetzt nicht beim Wegschicken vom Handy zu tele.ring selbst, sondern von tele.ring in andere Netze. Also die Zeit vom Wegschicken, bis zur tatsächlichen Ankunft der SMS.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast