Sonderkündigungsrecht für alle Telering-Kunden AB SOFORT !!

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 12.09.2006, 23:58

Deico hat geschrieben:naja, ich für meinen teil hab nur ein handy und nur eine sim karte. ich kann keinen 2. vertrag abschließen solange tr noch nicht 100% gekündigt ist. von daher kann ich vom zeitpunkt ab dem tr meine nr sperrt bis zu dem zeitpunkt wo tr die sokü akzeptiert hat und ich ne neue nr bei nem anderen anbieter habe keinen mobilfunk nutzen.
Naja, da wäre es eine Überlegung wert, vorübergehend bspw. eine bob-Nummer anzumelden: Bei Anmeldung bis 30.9. gibt es "lebenslang" keinen MGU. Wenn die Sache mit Telering ausgestanden ist, kannst du immer noch über einen Vertrag bei einem anderen Provider mit Handyvergünstigung, Bonusprogramm, etc. nachdenken. :wink:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 13.09.2006, 00:13

weiß nicht. das mit dem einfach-nicht-mehr-zahlen kann die lösung nicht sein. wenn das keinen rattenschwanz an rechtlichen folgen nach sich zöge, könnte man auf diese weise ja sehr bequem jedes vertragsverhältnis lösen. :?:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 13.09.2006, 01:25

Nachteule hat geschrieben:weiß nicht. das mit dem einfach-nicht-mehr-zahlen kann die lösung nicht sein. wenn das keinen rattenschwanz an rechtlichen folgen nach sich zöge, könnte man auf diese weise ja sehr bequem jedes vertragsverhältnis lösen. :?:
In Normalfall ist "nicht-zahlen" sehr kurzsichtig, da neben den noch bestehenden Verbindlichkeiten (MVD, "Handyrückzahlung",...) auch noch Mahnspesen, Verzugszinsen, Bearbeitungsgebühren, etc. dazukommen.

In diesem Fall ist es mMn anders, da Telering aus meiner Sicht eine "Lücke" von 4 Monaten durch "Vogel-Strauss-Politik" versucht, zu übertauchen - das zeigen auch deutlich die Reaktionen in den (sinngemäß wiedergegebenen) Aussagen:
1.) UMTS ist nach wie vor Bestandteil des Vertrages, nur eben vorübergehend nicht aktiv.
2.) Telering-Kunden haben die Möglichkeit, den Tarif nun doch innerhalb der MVD zu wechseln.
3.) UMTS-Kunden haben die Möglichkeit, bei t-mobile einen vergünstigten Vertrag abzuschließen.
4.) Telering-Kunden sind nicht für die UMTS-Nutzung freigeschalten.

Ich befürchte, in so einem komischen Fall gibt es noch keinen Präzedenzfall: Eine Entschädigung (vergleiche Usancen bei Internet-Verfügbarkeit) wäre das Naheliegenste. RTR wird aus meiner Sicht zu lange dauern und bis ins Jahr 2007 weiterhin zu telefonieren (ab dann ist ja UMTS wieder verfügbar), kommt vielleicht einer konkludenten Zustimmung gleich... Trotzdem sehe ich die besseren Chancen beim Kunden.

Naja, danke t-mobile! Bin schon gespannt, was nach dem Verkauf von one noch auf das Forum zukommen wird ................. :roll:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 13.09.2006, 09:16

also dass RTR bis 2007 dauern könnte, halte ich für nicht akzeptabel. wenn ich nach einer woche nichts von denen höre, werde ich anrufen - und anrufen - und anrufen...
diese taktik kostet leider viel zeit und nerven... aber genau darauf baut tele.ring wohl.

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 13.09.2006, 09:40

Deico hat geschrieben:
pit hat geschrieben:prima, dann hab ich genau, was ich wollte.
oder wie stellst du dir eine sokü vor? weitertelefonieren nach kündigung!?
klingt ja nach schlaraffenland. :roll:
naja, ich für meinen teil hab nur ein handy und nur eine sim karte. ich kann keinen 2. vertrag abschließen solange tr noch nicht 100% gekündigt ist. von daher kann ich vom zeitpunkt ab dem tr meine nr sperrt bis zu dem zeitpunkt wo tr die sokü akzeptiert hat und ich ne neue nr bei nem anderen anbieter habe keinen mobilfunk nutzen. so war das gemeint.... verstehst? :o
versteh ich nich ... :(
du kannst doch unmittelbar nach dem t.r-abschalten zur one-world sprinten. :D
& wenn du die nr. portieren willst, doch sowieso schon sofort ...

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 13.09.2006, 09:45

Stefan hat geschrieben:
pit hat geschrieben:dass sie es so eng sehen, mit dir keinen vertrag mehr abzuschließen, nur, weil du mal schlau genug warst, halte ich auch für ziemlich ausgeschlossen.
die haben andere sorgen (kunden gewinnen bzw. kunden ohne bonität) als rachegelüste.
Naja, wenn du nach - sagen wir - 3 Monaten bei 24 Monate MVD kündigst, bist du schon ein sauberes Verlustgeschäft, besonders dann, wenn du Aktionen (Handy,...) in Anspruch genommen hast. :wink:
bei ätsch ist jeder neukunde, der ordentlich telefoniert, ein größeres verlustgeschäft, glaub mir das. :wink:
derzeit geht es nur um kundenzahlen.

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

also ich bin auch schon sauer

Beitrag von LisaA6 » 13.09.2006, 10:21

die spekulieren zu Recht darauf dass keiner einfach die Zahlungen einstellt oder das Telefonieren mit der Karte - wär bei einem Mindestumsatz bzw. bei Freiminuten ja ein Risiko wenn es nicht durchgeht.

ein zufriedener Kunde erzählt ca. 3 Bekannten von einer Firma, ein unzufriedener ca. 20 mal. Sagt die Statistik. Wenn sich jemand verarscht fühlt ist diese Zahl nach oben offen. :twisted: :twisted: :twisted:

die Chanche auf eine Präzidenzfall sehe ich gering, wer will sich die Arbeit/Ärger/Zeit schon antun? Aber auf sms.at lautet eine Ansicht dass es, durch die T-Mobile Übernahme, früher oder später ohnehin zu einer AGB Änderung (Zonenroaming) kommen wird und dann ist die Sache klar.

---->>> dann werde ich, von dem Ätsch, kräftig telefonieren, nämlich alle die ich kenne und die TR haben. ÄTSCH !!!

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 13.09.2006, 10:26

Stefan hat geschrieben:Was mir gerade einfällt: Weil öfter die "konkludente Zustimmung" erwähnt wurde; da wäre vielleicht nicht schlecht, das Telefonieren generell mit Telering einzustellen.
die gefahr der konkludenten = 'stillschweigenden' zustimmung ist mit abschicken einer 'ausdrücklichen' sokü vom tisch.

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

hmm

Beitrag von LisaA6 » 13.09.2006, 10:38

aber wenn man die Leistung entgegen nimmt (also telefoniert) kann man nachher nimmer sagen: zahl ich net

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 13.09.2006, 10:39

hatte ja auch keiner vor!!?
wenn aber abgedreht ist, dann is nix mehr zu zahlen.

vieltelefonierer
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 13.09.2006, 13:10

Beitrag von vieltelefonierer » 13.09.2006, 13:32

SoKü (Ausserordentliche Kü) wurde akzeptiert!!!

Telering Vertrag ohne Handy. UMTS nutzung durch eigenes UMTS Handy.
Telering ignorierte zuerst eingeschriebenes SoKü-Brief und antwortete mit einer Bestätigung für eine normale Kü.
Es folgten intensive Telefonate mit RTR und TR Hotlines.
TR lehnte vorerst ab (Argumentation war unzureichend).
Heute wurde TR-Nummer abgedreht. Nach Rückfrage bei TR, SoKü wurde doch akzeptiert.

mfg
Viktor

LisaA6
Foren-Bewohner
Beiträge: 296
Registriert: 23.04.2006, 10:35

re

Beitrag von LisaA6 » 13.09.2006, 13:43

hilft uns nichts, da die meisten eben das nicht genutzt haben.

Aber SEHR, SEHR interessant dass sie dich als Nutzer von UMTS auch abwimmeln wollten. Da kann man sich auch eine Meinung bilden.

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 13.09.2006, 21:47

Der Grund warum Telering den Umstieg auf den Ätsch Tarif gewährt ist klar, bestehende Verträge die keine MVD mehr haben werden derzeit stark abgebaut, .....

und um die restl. Vertragsinhaber nicht zu vergraulen, die dann ebenfalls zumindestens später kündigen, als Strafmaßnahme, da sie ja jetzt das doppelte brennen (Formel 10) lässt Telering diese Einschränkung fallen .....

und anscheinend spielt Telering wirklich auf Zeit bei der SoKü, den FAKT ist das Telering, dies in der Leistungsbeschreibung (Anmerkung: GSM, GPRS, MMS, SMS, UMTS, drinnen hat.....)

Telering verliert derzeit an die 20.000 Kunden pro Monat (nur normale Kündigungen)

mfg stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste