BOB vs. ONE 699 und Überlegungen

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
neoneo13
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2004, 13:31

BOB vs. ONE 699 und Überlegungen

Beitrag von neoneo13 » 10.09.2006, 22:58

Hallo!

Bin aufgrund diverser Tarifkündigungsüberlegungen meiner besseren Hälfte (ONE-Kündigung) seit kurzem u.a. bei BOB und denke schon daran nurmehr diesen Tarif zu verwenden. Verwende ansonsten immer noch hauptsächlich den ONE 699 Tarif, der für meine Verhältnisse stets total billig war.

Jetzt sieht es allerdings so aus, als ob meine Hauptgesprächspartnerin ihren sehr guten, aber alten Betreiber (ONE) endgültig verlassen wird - tja, wen wunderts, wenns schon Anbieter wie BOB (oder yess) gibt, der 7ct in alle Netze anbietet und zudem keine Grundgebühr verlangt, wo man früher für einen derartigen Tarif (Anmerkung: IN ALLE NETZE) eine ordentliche Grundgebühr leisten musste. Ich könnt mir im Vergleich zum alten ONE 699 Tarif ja auch bequem die 6,99 € Grundgebühr sparen... Das entspräche dann ja praktisch 100 Freiminuten monatlich bei BOB!

Es ist bei BOB einfach sehr komfortabel, einen Tarif in alle Netze zu haben und zudem noch die beste Netzqualität zu haben. Trotzdem werd ich die 1ct zu ONE vermissen...

Bei meinen weiteren Überlegungen kam mir des weiteren leider in den Sinn, dass Handy-Anschaffungen in Zukunft wohl etwas teurer sein werden. Aber man spart bestimmt bei den jährlichen Telefonkosten.

Grüble ich da mal etwas weiter nach, so muss ich feststellen, dass man bei ONE ohnehin schon seit längerem keine vernünftigen Qualitätshandys mehr zu günstigen Preisen bekommt, nicht mal mit abertausenden von Punkten - geblecht wird immer, also bringt es ohnehn wenig bei einem fixen Anbieter zu bleiben, wenn dafür nichts geboten wird... Glaube, dass ich dafür eher die Dienste von ebay, onetwosold & co. in Zukunft noch viel mehr schätzen werde.

Vielleicht kann mir wer da noch sonstige Erfahrungen bzw. Tipps mitteilen, ob es sich tatsächlich lohnt nurmehr BOB zu verwenden, bzw. ob es da gewisse Haken gibt. Frag mich ausserdem wie das ist, wenn man jetzt z.B. ein Jahr lang nicht telefoniert (sollte ich z.B. meine SIM-Karte nur selten verwenden)... Bin ich da dann automatisch gekündigt und kann meine SIM-Karte wegschmeissen wie bei anderen Wertkarten??

Muss sagen BOB oder Yesss bieten derzeit eine Lösung für so ziemlich alles. Aber dann kommen ja noch die teuren Auslands-SMS und Auslandstarife bzw. GPRS (das ich eigentlich noch nicht brauch) mit ins Spiel... Sollte der Internet-Hype am Handy kommen, so hab ich später immer noch die komplette Auswahl aller Anbieter, da ich nicht gebunden bin. Hach, schön ist es, derartig frei zu sein.

Meine Erfahrung sagt mir nur - Bindung, Mindestvertragsdauer und hohe Grundgebühr sind für mich Horrorwörter (Deshalb ist für mich z.B auch der vergleichbare Ätschpeck-Tarif von Tele.ring mit 2 Jahren Bindung ein Horror).

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 10.09.2006, 23:04

Yesss liegt gegenüber bob eindeutig im Vorteil, nicht so sehr durch den Zehntel-Cent beim Telefonieren, wohl aber bei den Roaming und Hotlinegebühren.
Sicher telefoniert man mit bob im besten netz, aber meiner erfahrung nach bietet auch one eine mehr als gute netzabdeckung. wenn man nicht irgendwo im nirgendwo herumkreuzt, reicht one völlig aus.

neoneo13
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2004, 13:31

Beitrag von neoneo13 » 10.09.2006, 23:24

Stimmt, ONE hat wirklich eine gute Netzabdeckung muss ich sagen. Aber ich kenn da leider auch ein paar ganz bestimmte, lästige Funklöcher, in denen es nur A1 bzw. BOB gibt. ;)

Beim Roaming kann man ja nie wissen. Wäre es möglich dass sich im Laufe des nächsten Jahres da was gröberes Ändern könnte, evtl. auch beim besagten BOB oder yesss Tarif? Höre nur, dass da was seitens der EU-Kommission in Vorbereitung ist. Schätze aber dass sie den aktuellen BOB oder yess Tarif dann nicht senken werden. Möglich wärs aber bestimmt nicht bezüglich des aktuellen BOB-Angebots hinsichtlich 60/30 Taktung, kein Mindestumsatz, etc.

Aber gut, dass ist jetzt auch nicht alles entscheidend. Muss beipflichten, dass yesss einen klitzekleinen Vorsprung hat gegenüber BOB.

Nur nochmal zur Feststellung, da ich meist SMS ins oder aus dem Ausland verschicke, wenn das Ausland gemeint ist:
- BOB verlangt 50ct pro SMS in ausländische Netze (ab 55ct im Ausland)
- yesss! verlangt 15ct pro SMS (ohne Vertrag 13ct) in ausländische Netze (im Ausland natürlich viel günstiger und schon ab 29ct)

Ist das richtig so?

neoneo13
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2004, 13:31

Beitrag von neoneo13 » 10.09.2006, 23:42

Ach, die von ONE sollten u.a. einfach gewisse Funklöcher - ich spreche da vor allem das Land Niederösterreich an - ausmerzen, dann würde meine bessere Hälfte auch nicht ONE kündigen und wir könnten beide mit yesss happy sein. :)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.09.2006, 00:26

neoneo13 hat geschrieben:Beim Roaming kann man ja nie wissen. Wäre es möglich dass sich im Laufe des nächsten Jahres da was gröberes Ändern könnte, evtl. auch beim besagten BOB oder yesss Tarif? Höre nur, dass da was seitens der EU-Kommission in Vorbereitung ist.
Das mit EU und Roaming, da wird sich 100%ig etwas verändern, vielleicht 2007 aber eher 2008. Gilt dann nach meiner Interpretation für alle.

Für mich hat Yesss den großen Nachteil, dass one zum Verkauf steht: Auch wenn propagiert wird, dass alles gleich bleibt - ich glaub es nicht. Bestes Beispiel ist Telering, wo nun so einfach über Nacht das UMTS abgeschalten wird...
Da ist bob doch wesentlich beständiger aus meiner Sicht.


Ach ja, wegen Verfall der SIM: bob und Yesss sind Verträge und verfallen daher nicht, aber bei Yesss besteht die Möglichkeit, dass dir nach 6 Monate ohne Gesprächsaufkommen gekündigt wird.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 11.09.2006, 09:13

Nachteule hat geschrieben:Yesss liegt gegenüber bob eindeutig im Vorteil, nicht so sehr durch den Zehntel-Cent beim Telefonieren, wohl aber bei den Roaming und Hotlinegebühren.
Sicher telefoniert man mit bob im besten netz, aber meiner erfahrung nach bietet auch one eine mehr als gute netzabdeckung. wenn man nicht irgendwo im nirgendwo herumkreuzt, reicht one völlig aus.
Allerdings haben sie eine "kann" Klausel in den AGB. Kündigung wegen Nichtnutzung nach 6 Monaten.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Nachteule
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1511
Registriert: 03.09.2006, 23:52

Beitrag von Nachteule » 11.09.2006, 09:34

Ja, das wurde hier im Forum bereits erwähnt. Aber seien wir uns ehrlich: Wer ein halbes Jahr sein Handy nicht ein einziges Mal benutzt, der wird wohl auch nichts gegen eine Abschaltung haben.
Zudem sollte es kein Problem sein, alle 6 Monate ein 3-Sekunden-Telefonat im Wert von schlappen 6,9 Cent zu führen, oder? :wink:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.09.2006, 10:24

Nachteule hat geschrieben:Aber seien wir uns ehrlich: Wer ein halbes Jahr sein Handy nicht ein einziges Mal benutzt, der wird wohl auch nichts gegen eine Abschaltung haben.
Das sehe ich ganz und gar nicht so. Speziell bei mehreren SIMs kann es schon sein, dass mit einer SIM längere Zeit nicht telefoniert wird. Auch bei Wertkarten ist die Zwangsaufladung genauso unangenehm.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 11.09.2006, 10:49

Stefan hat geschrieben:
Nachteule hat geschrieben:Aber seien wir uns ehrlich: Wer ein halbes Jahr sein Handy nicht ein einziges Mal benutzt, der wird wohl auch nichts gegen eine Abschaltung haben.
Das sehe ich ganz und gar nicht so. Speziell bei mehreren SIMs kann es schon sein, dass mit einer SIM längere Zeit nicht telefoniert wird. Auch bei Wertkarten ist die Zwangsaufladung genauso unangenehm.

Grüße
Stefan
Ich habe deswegen, schon wegen meiner internationalen SIM Karten mit Ablauf bei Nichtbenützung eine Liste angelegt. Damit kein Termin verloren geht.
Bei yesss kratzt es mich nicht, da es nunmehr meine Hauptnummer ist.
Grüße
Gerhard

neoneo13
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 18.09.2004, 13:31

Beitrag von neoneo13 » 11.09.2006, 12:41

Frag mich, ob es nicht auch sinnvoll wäre für mich, BOB und yesss zu haben. Yesss würd ich als Hauptnummer verwenden und BOB eben, wenn ich mich in Gebieten aufhalte, wo yesss nicht funktioniert. Weiss nur nicht wie dass dann mit den Kontoführungsgebühren aussieht (Buchungszeile etc.). Da muss ich mich noch informieren.

Das mit der Kündigung nach 6 Monaten ist wirklich nicht zu vernachlässigen. Man nützt jetzt die Sonderangebote solange sie laufen und insbesondere bei anderen Wertkarten, die da so im Haushalt herumligen verfällt oft einfach das Guthaben bzw. die Nummern/SIM-Karteb werden unbrauchbar.

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 11.09.2006, 19:49

neoneo13 hat geschrieben:Frag mich, ob es nicht auch sinnvoll wäre für mich, BOB und yesss zu haben. Yesss würd ich als Hauptnummer verwenden und BOB eben, wenn ich mich in Gebieten aufhalte, wo yesss nicht funktioniert.
Für deine Zwecke wäre als Zweitkarte eine internationale SIM Karte wie GlobalSIM zu empfehlen. Roamt in AT in allen Netzen und ist ideal im Ausland.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast