Tele.ring und T-Mobile Merger
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Tele.ring und T-Mobile Merger
Hi!
Hat jemand eigentlich ne Ahnung wie der Zusammenschluß von tele.ring und T-Mobile ablaufen wird? Wird das Netz danach für tele.ring Kunden besser?
Schätze dass es wohl bald so sein wird wie mit A1 und BOB, dh.T-Mobile bietet alles, den vollen Komfort und tele.ring wird in ne Billigmarke umgewandelt...
Das ganze interessiert mich v.a. wgn dem Ätschpeck Tarif (5€ Grundgebühr und 5ct in alle Netze). Aber ich finde die Mindesvertragsdauer von 2 Jahren einfach einen Witz. Vor allem soll man innerhalb dieser 2 Jahre nicht einmal innerhalb von Tele.ring den Tarif wechseln können. Deshalb, und angesichts der offensichtlichen schlechten Netzqualität und des schlechten Services, ist für mich Tele.ring einfach kein Thema. Da kann der Tarif noch so gut klingen.
Hat jemand eigentlich ne Ahnung wie der Zusammenschluß von tele.ring und T-Mobile ablaufen wird? Wird das Netz danach für tele.ring Kunden besser?
Schätze dass es wohl bald so sein wird wie mit A1 und BOB, dh.T-Mobile bietet alles, den vollen Komfort und tele.ring wird in ne Billigmarke umgewandelt...
Das ganze interessiert mich v.a. wgn dem Ätschpeck Tarif (5€ Grundgebühr und 5ct in alle Netze). Aber ich finde die Mindesvertragsdauer von 2 Jahren einfach einen Witz. Vor allem soll man innerhalb dieser 2 Jahre nicht einmal innerhalb von Tele.ring den Tarif wechseln können. Deshalb, und angesichts der offensichtlichen schlechten Netzqualität und des schlechten Services, ist für mich Tele.ring einfach kein Thema. Da kann der Tarif noch so gut klingen.
ganz meine meinung.
bin (noch) formel-10-kunde und mir wird ein tarifwechsel ebenfalls verweigert - worüber ich natürlich erst nach vertragsabschluss rein zufällig informiert wurde.
meine vor einer woche abgeschickte sonderkündigung wurde stillschweigend als normale kündigung - mit allen Nachteilen - durchgeführt.
hoffe mal, dass mein protest an der hotline was gebracht hat...
bin (noch) formel-10-kunde und mir wird ein tarifwechsel ebenfalls verweigert - worüber ich natürlich erst nach vertragsabschluss rein zufällig informiert wurde.
meine vor einer woche abgeschickte sonderkündigung wurde stillschweigend als normale kündigung - mit allen Nachteilen - durchgeführt.
hoffe mal, dass mein protest an der hotline was gebracht hat...
Netzabdeckung:
1.000 teleringsender (von 3700) werden ins T-Mobile Netz integriert. (Alcatel Hardware runter, Siemens Technik rauf)
Telering lebt als Virtueller Netzbetreiber (wie Yesss bei ONE) weiter, d.h.: du benützt dann das gleiche Netz wie T-Mobile Kunden.
Vorteil: die beste Netzabdeckung für Sprachtelefonie in ganz österreich (in % der Bevölkerung), derzeit ist A1 noch vorne. (Ausnahme: HSDPA, da ist T-Mobile viel weiter) Die Sprachqualität sollte deutlich besser werden.
Wegen dem Tarif, was ist daran so schlecht 5 Cent in alle Netze für 5 € GGB und 1000 SMS in alle Netze falls du Student od. Schüler bist (auch Berufsschüler gültig). Der Service ist nunmal nicht TOP aber dafür zahlst du ja auch deutlich weniger als zB.: bei A1 Business Easy 35 GGB und 5 Cent in alle Netze.
mfg stefan
1.000 teleringsender (von 3700) werden ins T-Mobile Netz integriert. (Alcatel Hardware runter, Siemens Technik rauf)
Telering lebt als Virtueller Netzbetreiber (wie Yesss bei ONE) weiter, d.h.: du benützt dann das gleiche Netz wie T-Mobile Kunden.
Vorteil: die beste Netzabdeckung für Sprachtelefonie in ganz österreich (in % der Bevölkerung), derzeit ist A1 noch vorne. (Ausnahme: HSDPA, da ist T-Mobile viel weiter) Die Sprachqualität sollte deutlich besser werden.
Wegen dem Tarif, was ist daran so schlecht 5 Cent in alle Netze für 5 € GGB und 1000 SMS in alle Netze falls du Student od. Schüler bist (auch Berufsschüler gültig). Der Service ist nunmal nicht TOP aber dafür zahlst du ja auch deutlich weniger als zB.: bei A1 Business Easy 35 GGB und 5 Cent in alle Netze.
mfg stefan
Ja, der Tarif ist gut, sag ja nix. Das ich demnächst ein besseres Netz bei Tele.ring bzw. T-Mobile bekommen werde (wer's glaubt wird selig bzw. wart ma da mal ab wie das gehen wird) klingt auch nicht schlecht.
Meine Erfahrung sagt mir allerdings nur, dass ich in 2 Jahren bestimmt vollkommen andere Tarifvorstellungen haben werde wie heute bzw. welcher Student (und der Tarif ist wohl hauptsächlich auf junge Leute ausgelegt) in seinem, sagen wir, 25. Lebensjahr weiss denn schon was er nicht nach seinem Studium machen wird - wird er überhaupt noch in Österreich sein, was für Berufsanforderungen und somit Tarifoptionen sind vernünftig, etc. etc. (Ja, und dann erst die Überlegung dass man ein Auslandssemester machen könnte). Naja, ist ja egal, aber man zahlt einfach 2 lange Jahre 5€ monatlich an einen Betreiber, von dem man bereits heute nicht genau sagen kann, wie lange der überleben wird bzw. wie das genau ausschauen wird. Da gibts ja meines Wissens immer noch rechtliche Probleme.
Ich glaub, ich würds einfach urlästig finden an Weihnachten 2007 noch immer daran denken zu müssen, wie ich damals diesen Tarif genommen hab, wo ich doch lieber was anderes hätt. Ich habs halt gern (entscheidungs-)freier, aber da soll eben jeder selbst entscheiden. Für junge Studenten ist es bestimmt ok, aber ich denk, dass BOB und yesss einfach mehr bieten für den selben (Basis-)Komfort, dh. keine Grundgebühr verlangen.
Meine Erfahrung sagt mir allerdings nur, dass ich in 2 Jahren bestimmt vollkommen andere Tarifvorstellungen haben werde wie heute bzw. welcher Student (und der Tarif ist wohl hauptsächlich auf junge Leute ausgelegt) in seinem, sagen wir, 25. Lebensjahr weiss denn schon was er nicht nach seinem Studium machen wird - wird er überhaupt noch in Österreich sein, was für Berufsanforderungen und somit Tarifoptionen sind vernünftig, etc. etc. (Ja, und dann erst die Überlegung dass man ein Auslandssemester machen könnte). Naja, ist ja egal, aber man zahlt einfach 2 lange Jahre 5€ monatlich an einen Betreiber, von dem man bereits heute nicht genau sagen kann, wie lange der überleben wird bzw. wie das genau ausschauen wird. Da gibts ja meines Wissens immer noch rechtliche Probleme.
Ich glaub, ich würds einfach urlästig finden an Weihnachten 2007 noch immer daran denken zu müssen, wie ich damals diesen Tarif genommen hab, wo ich doch lieber was anderes hätt. Ich habs halt gern (entscheidungs-)freier, aber da soll eben jeder selbst entscheiden. Für junge Studenten ist es bestimmt ok, aber ich denk, dass BOB und yesss einfach mehr bieten für den selben (Basis-)Komfort, dh. keine Grundgebühr verlangen.

Grundsätzlich gebe ich euch recht, meine persönlichen Erlebnisse waren bislang aber so, dass ich länger als vermutet bei einem Tarif geblieben bin bzw. erst dann das Bedürfnis hatte zu wechseln, als es wieder möglich war - die Zeit vergeht einfach schneller, als mir lieb ist... Wenn ich überlege, bin hier auch schon bald 2,5 Jahre dabei!
Grüße
Stefan

Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste