HSDPA bei T-Mobile falscher Traffic

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Wapiti
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006, 19:51
Kontaktdaten:

HSDPA bei T-Mobile falscher Traffic

Beitrag von Wapiti » 22.08.2006, 20:00

Habe eine "Web'n Walk Box".
Offensichtlich kann T-Mobile nicht den korrekten Traffic berechnen.
Habe bei Überprüfung ("DunWatch" u. "Meine Traffic") festgestellt,
dass T-Mobile den mehr als doppelten Traffic rechnet. :(

eigs
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1448
Registriert: 28.02.2006, 14:30
Kontaktdaten:

Beitrag von eigs » 23.08.2006, 10:54

Nutzt du das Internet von mehreren Computern?

mfg eigs

Wapiti
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006, 19:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wapiti » 23.08.2006, 18:10

@eigs: Der Computer um den es hier geht ist ein Laptop und der hängt in keinem Netz.

mfg Wapiti

Wapiti
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006, 19:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Wapiti » 23.08.2006, 18:13

Mittlerweilen hat mir T-Mobile geschrieben, dass sie im 50kB-Takt abrechnen. Das kann es aber auch nicht sein, dass deswegen der mehr als doppelte Traffic entsteht.

Wapiti
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006, 19:51
Kontaktdaten:

Hilfe !!!

Beitrag von Wapiti » 04.09.2006, 15:29

Hat wirklich keiner ähnliche oder auch bessere Erfahrungen?

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 05.09.2006, 13:46

doch, mit t-mobile habe ich ähnliche erfahrungen, eine reihe davon.
nur ein kleiner auszug:

1) bei mobiletv vollen traffic verrechnet (30 min = ca. 10 €!), obwohl das ein pauschalangebot ohne trafficberechnung ist. habe es zurückbekommen, aber probiert haben sie es.

2) nach anmeldung zu relax holiday 1 h gewartet, gespräche wurden danach immer noch zum normalen roaming verrechnet. beschwerde: "es dauert ein paar stunden." wo stand das???
außerdem "anmeldung per sms auch vom ausland." es wurden schließlich 3 sms ("wollen sie wirklich blabla") abverlangt.

3) am 31.5. relax + erweiterung angemeldet.
die rechnungen kamen schon mit den junikonditionen (3 monate keine gg statt 12).

4) klax-handy im aktionszeitraum 7.-20.8. aufgeladen, zuvor war eine sms gekommen: "+ 15 %."
die habe ich erst über 1 woche später nach mehrmaligen urgenzen dazugebucht bekommen.

5) mit 3 meiner nummern gewinnspiel-mehrwert-sms ohne vorheriger zustimmung zu jeweils 1,90 mehrmals bekommen.

6) restguthaben nach vertragsende nur nach wochenlangen urgenzen & drohung mit rtr rücküberwiesen bekommen.

für mich grenzt das alles im gesamtbild schon an gewerbsmäßigen betrug.
ich staune selber immer, wie viel ein und dieselbe firma so verbocken kann - meine fantasie hätte dazu nie gereicht.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 05.09.2006, 21:53

Das beschreibt genau meine Erfahrungen. Möchte das eh einmal alles aufschreiben und posten...

Kurze Zusammenfassung:
1) Weihnachtsaktion 2004 ("50% Grundentgelt für 6 Monate") erst nach 4 Rechnungseinsprüchen endlich von alleine berücksichtigt.
2) Handy an "alternative Lieferadresse" zustellen lassen. Kam natürlich an die Rechnungsadresse. Beschwerde per E-Mail und Bitte es an die angegebene Adresse zu senden. Nie geschehen. Ließ das Handy zurückgehen damit sie was lernen (ich glaub immer noch dran) bzw. wollt ich einfach daß sie Kosten haben ohne was zu verdienen für diese Blödheit.
3) Freiminuten fast immer falsch. Telefonate am letzten Tag eines Abrechnungszeitraums werden ab ca. 20 Uhr schon zum nächsten gerechnet. Einsprüche nützten nie was, Mitarbeiter verstanden meine Erklärungen nicht (weil sie zu wenig Bescheid wissen über ihre eigenen Abrechnungssysteme). Nie Gutschrift bekommen.
4) Bei exkl. USt. Beträgen wird immer zum Nachteil des Kunden gerundet (bei A1 umgekehrt: 0,4999 wird auf 0,49 abgerundet). Auf meine Kritik hin wurden mir zynisch 10 Cent gutgeschrieben.
5) Ladebons die man auf Vertragsnummern auflädt (ist vorgesehen! Tonbandansage: "Danke. Das Guthaben wurde aufgeladen."), werden nicht berücksichtigt und wenn man sich den Code nicht aufgehoben hat, läßt T-Mobile den Kunden mit verlorenen 40 Euro im Regen stehen. Auskunft von T-Mobile: Sie dürfen nicht über die Telefonnummer 2040 aufladen sondern mit GSM-Code *108*Ladecode#. Sehr kompetente Auskunft angesichts dessen, daß es mit dem GSM-Code noch nie funktioniert hat. Da sagen sie es einem aber daß es nicht geklappt hat, nicht so wie bei der 2040 wo sie sagen es hat geklappt und dann ist aber nichts drauf.
6) Auch angemeldet am letzten Tag eines Aktionszeitraums und auch "neue" Konditionen bekommen, haben sie aber nach Beschwerde ausgebessert.
7) Plakat "100 Euro Weihnachtsgeld" - dabei bekommt man keinen einzigen Cent, die 100 Euro sind nur "Ersparnis" - wo ist da das Weihnachtsgeld?!
8) Plakat "5 Euro Grundgebühr. Um 0 Cent telefonieren." - nicht einmal mit * und Kleingedrucktem wird auf den Haken hingewiesen.
9) Bei Tarifwechsel wurden Gespräche VOR dem Tarifwechsel mit dem NEUEN Tarif abgerechnet! Trotz vorheriger Nachfrage bei der Serviceline (da ich mir schon dachte da könnte T-Mobile wieder etwas verpatzen). Antwort auf Einspruch: "Ich habe mir die betreffende Rechnung angesehen. Es wurde alles richtig verrechnet." Wie blind muß man sein?!


uvm. mich freut jetzt nicht mehr weiterschreiben

Wapiti
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006, 19:51
Kontaktdaten:

Kein Frustbeitrag

Beitrag von Wapiti » 06.09.2006, 21:37

Ich wollte eigentlich T-Mobile nicht verunglimpfen, bin eigentlich sehr zufrieden, nur mit der Abrechnung von HSDPA nicht. hat da wirklich keiner Erfahrung damit???

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 06.09.2006, 22:13

Ja solche Probleme treten durchaus auf, manche Mutwillig (div. Kleinbeträge) andere Aufgrund interner Mängel oder ähnliches.

Beispiele:

:arrow: Telering

Das mit den Freiminuten gibts auch bei Telering, dass sie das extra anders verrechnen, damit andere Netze extra bezahlt werden und die wertvollen FM mit Netzintern verschwendet werden.


:arrow: Bei Hutchison 3G

....., bekommen manche keinen Geräteumtausch, da sie für nicht informiert gelten, (bestes Beispiel: NEC V616) --> Aus Kulanzgründen wurde jedes Gerät getauscht, repariert usw.... da eine komplette Serie mehr oder weniger Fehler hatte ...

Somit ist es seitens des Providers/Handyherstellers ein Mangel der verschwiegen wird, den nur :!: Kunden die gewusst haben (also 3 darauf angesprochen haben), dass sie nicht alleine sind, mit dem Problem wurde das Gerät getauscht ....... alle anderen mussten eine VVL machen (dies wurde als getarnte VVL abgehandelt, d.h.: seitens des Kunden wurde so getan als sei man großzügig, weil man dem Kunden vor Ende der MVD ein neues Gerät angeboten hat)


:arrow: A1

da kann ich gar nicht viel sagen, den wenn ich bedenke wie dort BESTANDSKUNDEN (d.h.: mind. 4 Jahre dabei mit stabilen Umsätzen) mit den Weihnachtsangeboten/VVL/etc.... verarscht werden und wieviel dort zuviel gezahlt wird, da kommt mir da Gaugau hoch :evil:

Deshalb ist A1 ja auch der Bestverdiener in der Branche und auch Marktführer, weil sie desweiteren die überschüssigen Mittel zielgerecht investieren mit..... das will ich hier nicht breit treten ...... vielleicht mach ich das noch, wenn A1 das dieses Weihnachten wieder macht (zu 99 % sicher wieder so)
--> hat sich hier noch keiner gefragt, wie die das mit den schlechten Tarifen schaffen, jedes Jahr weiter zu wachsen?

mfg stefan

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 06.09.2006, 23:12

europayer hat geschrieben: --> hat sich hier noch keiner gefragt, wie die das mit den schlechten Tarifen schaffen, jedes Jahr weiter zu wachsen?
Verschenken die die Karten? :lol:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.09.2006, 00:24

europayer hat geschrieben: :arrow: A1
--> hat sich hier noch keiner gefragt, wie die das mit den schlechten Tarifen schaffen, jedes Jahr weiter zu wachsen?
Gleich vorweg: Dass ich bei A1 "Optimierungspotential" sehe, hab ich schon öfter erwähnt. Aber ebenso hab ich erwähnt, dass aus meiner Sicht A1 nur auf den ersten Blick schlecht aussieht: Bei dem AK-Tarifrechner hab ich aus meinem Umfeld 6 A1-Verträge getestet: Aus 167 Tarifen waren sie jeweils führend bzw. minimale Ersparnisse von wenigen %.

Klar, bei A1 zählt total die Taktik - hab selbst grad Vertrag verlängert (=> Grundgebühr-Ersparnis) und kurz darauf ein Next-Handy genommen.
Ein Bekannter hats genau umgekehrt gemacht: Hat zuerst ein Next-Handy genommen (und ist mit Mobilpoints ins Minus gekommen) und konnte daraufhin Vertrag nicht mehr verlängern, weil durch "Next" schon wieder eine MVD bestand - auf gut Deutsch kostete ihm diese Unachtsamkeit genau € 180,- :!:


Also wenn ich im Monat mit rund 1.500 min Telefonie eine Rechnung von durchschnittlich gut € 25,- habe, kann ich mich wirklich nicht beschweren!

Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

Beitrag von europayer » 07.09.2006, 19:29

Ja aber das ist es eben gerade, die meisten wissen gar nicht wie sie von A1 über den Tisch gezogen werden .......

1500 Minuten für 25 € in wieviele Netze? Oder nur A1 und Festnetz?

mfg stefan

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Re: Kein Frustbeitrag

Beitrag von pit » 07.09.2006, 21:14

Wapiti hat geschrieben:Ich wollte eigentlich T-Mobile nicht verunglimpfen, bin eigentlich sehr zufrieden, nur mit der Abrechnung von HSDPA nicht. hat da wirklich keiner Erfahrung damit???
ich glaube, matula & ich wollten tm auch nicht "verunglimpfen" - sonst wäre zumindest ich nicht schon seit ewigen (max.-)zeiten kunde bei denen.
ich halte tm eigentlich von der hardware & den features her für eine tolle marke - nur irgendwas stimmt mit der firma in österreich einfach nicht.
das ist mein eindruck.
& meine sowie offenbar auch matulas erfahrungen sind fakten zur unterstützung deines anliegens, keine mutwilligen verunglimpfungen.

Wapiti
Einmal-Poster
Beiträge: 6
Registriert: 22.08.2006, 19:51
Kontaktdaten:

HSDPA ???

Beitrag von Wapiti » 07.09.2006, 23:43

Na ja vielleicht verirrt sich ja doch noch wer, der HSDPA nutzt, hierher. Wird mir wohl nichts anderes überbleiben, als zum Konsumentenschutz zu gehen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.09.2006, 00:52

europayer hat geschrieben:1500 Minuten für 25 € in wieviele Netze? Oder nur A1 und Festnetz?
Mit den von mir erwähnten Vergünstigungen für weitere 24 Monate MVD komme ich auf durchschnittlich rund € 19,- GG im Monat mit Option Festnetz und A1 - die restlichen € 5,- bis 7,- gehen in Fremdnetze quer durch.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste