oder wie schwer es ist auf Ebay ein sauberes Handy zu bekommen.
http://forums.ebay.de/thread.jspa?messa ... 1400334778
http://forums.ebay.de/thread.jspa?messa ... #411403296
sollte man gelesen haben. Eine neue Masche um virtuelle Handys zu verkaufen und wie IMEI Daten von ahnungslosen Handy VK ausspioniert und genützt werden.
meine Meinung - Handkauf safe:
1. vom VK verlangen das Datum der Rechnung zu nennen und ob die Rechnung im Original beigelegt wird (auch wichtig wegen der Garantie). Wer will schon ein Gerät dass vom Laster gefallen ist und dann ist die IMEI Nr. vielleicht gesperrt oder man wird beim Reparaturversuch hopps genommen?
2. auf Selbstabholung bestehen, dies sollte der VK akzeptieren wenn er seriös ist. Ausreden zeigen - VK ist unseriös.
3. IMEI Nummer mit der Rechnung vergleichen, ob dieses Gerät zu der Rechnung gehört. Zusätzlich den VK fragen, ob er diese IMEI Nr. jemals jemanden gegeben hat. So können keine Handy-Klone mit der IMEI Nr. gemacht werden.
Pro Netz kann sich nur eine IMEI Nr. einbuchen, also ist es ein Schaden für den Käufer wenn die IMEI Nr. bekannt wurde.
Es wird einem verdammt schwer gemacht ein sauberes Handy zu kaufen. Warum geben denn die Gfraster keine Originalrechnung dazu??? Wer sich von einem technischen Gerät die Rechnung nicht aufhebt, der sollte die Gurke auch selbst behalten (müssen).
immer diese Gauner auf Ebay
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: immer diese Gauner auf Ebay
Wenn der Verkäufer selber dahintersteckt ober er das sagen wird.LisaA6 hat geschrieben:Zusätzlich den VK fragen, ob er diese IMEI Nr. jemals jemanden gegeben hat.
mfg eigs
stimmt, aber
man kann ja ganz unschuldig fragen, denn bei der masche geben die verkäufer die daten her ohne die masche zu kennen, d.h. sie fühlen sich nicht schuldig und wissen nicht das sie was blödes getan haben.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste