05 (private netze): one/t-mobile topp, a1/3 flopp

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

05 (private netze): one/t-mobile topp, a1/3 flopp

Beitrag von pit » 29.08.2006, 21:00

4 zu 0 sowie relax netzmix & festnetz beinhalten 05.

a1: 19 c trotz festnetzoption business.

3: 15 c trotz moretalk fix.
der name ein vorbote des 3-roamingnetzes a1 (telekom austria), die die festnetzsparte angeblich in fixnet umbenennen wollen? auch das gemeinsame abcashen bei 05 zeigt, dass hier connections herrschen.

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 29.08.2006, 21:02

& haltet das thema 05 bitte für keine peanuts.
wer war noch nicht bei diesen firmen & behörden in endlosschleifen? :shock:

Benutzeravatar
Cheinzle
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 555
Registriert: 06.08.2005, 11:43
Wohnort: Vorarlberg

Beitrag von Cheinzle » 29.08.2006, 21:30

Du hast vollkommen recht, ich halte das genauso für eine Abzocke. Mit dem einen Handy habe ich auch den Business Unlimited + Option Festnetz, und muß berufsbedingt oft mit den Krankenkassen telefonieren. Das läuft sinnigerweise bei mir alles über Mitacs, weil es bei A1 trotz Option so viel kostet - allerdings nicht 19 cent, sondern 10. Trotzdem nicht die feine englische.

Christof
Manche Leute haben das mit der Demokratie einfach falsch verstanden: Man darf eine Meinung haben und sie sagen. Man muß nicht. Ich wäre sehr froh, wenn sich das endlich mal herumsprechen würde.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: 05 (private netze): one/t-mobile topp, a1/3 flopp

Beitrag von Stefan » 29.08.2006, 21:37

pit hat geschrieben:a1: 19 c trotz festnetzoption business.
Woher hast du die Information, dass 05-Nummer zu Fremdnetztarifen (also mit 19c) verrechnet werden :?:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.08.2006, 21:45

Cheinzle hat geschrieben:Das läuft sinnigerweise bei mir alles über Mitacs, weil es bei A1 trotz Option so viel kostet
Des is net bled! Daran hab ich noch gar nicht gedacht, 05-Gespräche über Mitacs abzuwickeln! Auch wenns bei mir vielleicht 30c Ersparnis im Monat bedeutet :wink:

Grüße
Stefan

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 29.08.2006, 21:45

hatte die - offenbar - falschinfo von der a1-hotline, die hotlines in ö sind meiner meinung nach sowieso alle zum ... :oops:
am wenigsten geärgert hab ich mich interessanterweise immer noch mit 0800650650. :wink:
bei tele.ring gilt 05 übrigens auch als normale festnetznr., interessanterweise auch bei bob.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.08.2006, 21:58

pit hat geschrieben:bei tele.ring gilt 05 übrigens auch als normale festnetznr., interessanterweise auch bei bob.
Aus meiner Sicht sind 05-Nummern auch normale Festnetznummern, nur dass es halt keine "ortsgebundenen" Vorwahlen gibt (speziell interessant für Unternehmen mit Filialbetrieben). Und in Zeiten, wo es kaum mehr Anbieter mit Ortsgesprächstarife gibt, ist eine 05-Numme nicht unbedingt ein Nachteil (außer sie fallen aus einem Festnetzpaket :lol: )

Grüße
Stefan

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 29.08.2006, 22:04

Stefan hat geschrieben:
pit hat geschrieben:bei tele.ring gilt 05 übrigens auch als normale festnetznr., interessanterweise auch bei bob.
Aus meiner Sicht sind 05-Nummern auch normale Festnetznummern, nur dass es halt keine "ortsgebundenen" Vorwahlen gibt (speziell interessant für Unternehmen mit Filialbetrieben). Und in Zeiten, wo es kaum mehr Anbieter mit Ortsgesprächstarife gibt, ist eine 05-Numme nicht unbedingt ein Nachteil (außer sie fallen aus einem Festnetzpaket :lol: )

Grüße
Stefan
ich finde auch, dass es vom regulator so gedacht war. aber gewisse netze nutzen das mit abweichenden tarifierungen aus ...

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.08.2006, 22:06

Auch ich ärgere mich, daß ständig Firmen auf 05-Nummern umstellen. Ich versuche, da immer, noch die alten Rufnummern anzurufen, manchmal gehen sie noch (Postämter), manchmal nicht (BA-CA, Erste Bank). Eben deshalb, weil sie oft nicht in die Pakete fallen, oder gar nicht als Ortsgespräche gerechnet werden (z.B. bei meinem [trotz Übernahme weiter gültigen] European Telecom Tarif vom Festnetz). Auch die TA hat behauptet, daß 05-Nummern nicht bei Bonuspaket-Freiminuten dabei sind! Trotzdem wirbt jede Firma damit, wie nett und kundenfreundlich sie doch sei, daß sie jetzt eine Ortstarif-Nummer anbietet.

Ich hab mir mal vorgenommen, Firmen mit diesen Nummern zu schreiben, daß das eigentlich ein Nachteil ist.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 29.08.2006, 22:12

Ich mag auch nicht, dass immer mehr 05xxx verwendet wird. Man hat gar kein Gefühl mehr, wo man angerufen hat :o .

Da sipgate die Wiener Nummer eingestellt hat, verwende ich jetzt eine 05-Nummer für meinen Hausanschluss. Da wäre es blöd, wenn es aus Festnetztopf fällt (kann zwar durch internes Routen 015xx wählen, aber da ist die Nummer wieder um eins länger).

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.08.2006, 22:16

JXJ hat geschrieben:Da sipgate die Wiener Nummer eingestellt hat, verwende ich jetzt eine 05-Nummer für meinen Hausanschluss.
Wie?

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 29.08.2006, 22:35

Es ist von der Universität ( http://www.at43.at ). Da ich sowohl auf der Hauptuni als auf der TU Wien studiere, habe ich gleich 2 Nummer, wobei man bei TU Wien die hintere Hälfte frei wählen kann,

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast