Suche Mobiltarif f�r Telefonate nach Deutschland

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.08.2006, 22:39

bondiko hat geschrieben:Das musst du mir jetzt erklären, ich bin kein Österreicher, wohne (noch) nicht dort, das "nette" Wort "Kreditschutzverband" ist für mich jetzt wie chinesisch :mrgreen:

Ist das sowas wie die SCHUFA in Deutschland? Wenn ja, dann hat man wohl noch keinen Eintrag, wenn man gerade neu im Land ist, oder? :)
Grob gesagt, sagt der KSV (www.ksv.at), ob du bei der Bank im Minus bist und für wieviel Kredit (abhängig von Einkommen, Vermögen,...) du gut bist.

Mit der Schufa würde ich es nicht vergleichen, weil die Schufa auch Daten von anderen Unternehmen bekommt.


Grüße
Stefan

Skwit
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 24.07.2006, 09:46

Beitrag von Skwit » 11.08.2006, 08:03

Ich schreibe hier einfach mal weiter meine Erfahrungen hin:

Ich habe mir vor einigen Tagen im Hofer das Yesss-Starterset gekauft. Ernüchterung: Wenn mich meine Freundin von Deutschland aus mittels einer CallByCall-Vorwahl anruft ist die Sprachqualität ihrerseits unter aller Sau. Ich komme eine gute Sekunde verzögert bei ihr an und bin sehr leise, ich kann sie so OK verstehen.

Bei einem Anruf mit derselben Vorvorwahl auf mein A1-Handy gibt es keinerlei Probleme.

Das hat mich bis jetzt auch davon abgehalten, auszuprobieren, ob die die Yesss-Vertragsoption auch mit mir "Einwanderer" abschließen.

Gruß,
Christian

Benutzeravatar
Georg Hitsch
Foren-Bewohner
Beiträge: 282
Registriert: 08.06.2005, 23:09
Wohnort: Wien

Beitrag von Georg Hitsch » 11.08.2006, 10:36

bondiko hat geschrieben:Achja: Wie prüfen die die Bonität?
Yesss und ONE pruefen die Bonität über mehrere Quellen.

So wie praktisch alle Mobilfunkbetreiber erfolgt die Abfrage über:
https://www.deltavista.at/


Eine (kostenlose!) Selbstauskunft kann man dort jederzeit anfordern - dazu sind die Anbieter gesetzlich verpflichtet.

Georg Hitsch

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.08.2006, 10:45

Skwit hat geschrieben:Bei einem Anruf mit derselben Vorvorwahl auf mein A1-Handy gibt es keinerlei Probleme.
In so einem Fall würde ich (mit deinen Worten) die "Einwanderer-Anmeldung" einmal bei der bob-SIM probieren (Netz von A1). Im Inland praktisch identische Tarife wie die Yesss-Vertragsoption nur eben das klar bessere Netz.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 11.08.2006, 20:01

adventure hat geschrieben:Würde mir Tele2 überlegen aus folgendem Grund : 8 cent in alle Netze ohne Reg. mit Bankomat aufladbar in Kombination mit 1031 mobil dann kostets nur die 6cent Startgebühr nach D ins FN mit Kreditkarte wird abgerechnet und passt. Die Umleitung zur MobilBox ist beim Tele2 auch ganz einfach über die Rufumleitung zu löschen....
Ist natürlich auch eine Überlegung, zu beachten ist nur die 90/60 Taktung, die aber (wie die 6c Startgebühr bei 1031telekom) bei längeren Gesprächen nicht so ins Gewicht fällt - Konkretes Beispiel: Ein Anruf, bei dem keiner abhebt, kostet dann auf jeden Fall 18c.

Grüße
Stefan

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 11.08.2006, 21:02

Skwit hat geschrieben:Ich habe mir vor einigen Tagen im Hofer das Yesss-Starterset gekauft. Ernüchterung: Wenn mich meine Freundin von Deutschland aus mittels einer CallByCall-Vorwahl anruft ist die Sprachqualität ihrerseits unter aller Sau. Ich komme eine gute Sekunde verzögert bei ihr an und bin sehr leise, ich kann sie so OK verstehen.

Bei einem Anruf mit derselben Vorvorwahl auf mein A1-Handy gibt es keinerlei Probleme.
Ich habe mir am Montag (m)eine Yesss Karte gekauft (schon mit 0681-Vorwahl :lol: ) und habe überhaupt keine Probleme gehabt. Ich wurde über VoIP angerufen, über "normales" Telefon aus dem Ausland und habe auch selbst mehrere Gespräche geführt. Sprachqualität war sehr gut und ich bin sehr zufrieden. Sicher hängt das aber auch damit zusammen, wo man gerade ist und wie gut das Netz dort ausgebaut ist. Ich habe es in Innsbruck, Salzburg und Wien genutzt, also alles Gebiete mit größeren Einwohnerzahlen wodurch das Netz wohl auch recht gut ausgebaut ist.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 11.08.2006, 23:39

Wieso freust Du Dich über die 0681? 0699 war viel schöner und entgegen meinen Erwartungen hat die 0681 auch 8 Ziffern nach der Vorwahl... Und jeder sieht sofort, daß man yesss hat (und man mag ja nicht immer sofort als "Sparer" bezeichnet werden)...

bondiko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 607
Registriert: 11.07.2006, 16:54

Beitrag von bondiko » 11.08.2006, 23:58

Mit der neuen Vorwahl steigen die Chancen, eine einfache Nummer zu bekommen. Ich hab jetzt zwar keine "VIP-Nummer", aber sie ist trotzdem sehr einfach zu merken.
Außerdem konnte man bei der 0699 Vorwahl auch gleich erkennen, dass man Yesss hat, da nach der Vorwahl zwei Ziffern charakteristisch waren (ich möchte nichts Falsches schreiben, aber ich glaube, es war die 81 oder die 82 :?: ).

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 12.08.2006, 23:49

bondiko hat geschrieben:Mit der neuen Vorwahl steigen die Chancen, eine einfache Nummer zu bekommen.
Ok, das ist ein Argument. Obwohl ich beim Hofer (sowohl mit 0699 als auch mit 0681) noch nie eine wirklich tolle Nr. gesehen habe...
bondiko hat geschrieben:Außerdem konnte man bei der 0699 Vorwahl auch gleich erkennen, dass man Yesss hat, da nach der Vorwahl zwei Ziffern charakteristisch waren (ich möchte nichts Falsches schreiben, aber ich glaube, es war die 81 oder die 82 :?: ).
Das stimmt schon. Aber bei 0699 wußte es nicht jeder sofort - bei 0681 schon ;)

pit
Telekom-Freak
Beiträge: 182
Registriert: 24.02.2006, 16:59

Beitrag von pit » 21.08.2006, 00:14

Matula hat geschrieben:Wieso freust Du Dich über die 0681? 0699 war viel schöner und entgegen meinen Erwartungen hat die 0681 auch 8 Ziffern nach der Vorwahl... Und jeder sieht sofort, daß man yesss hat (und man mag ja nicht immer sofort als "Sparer" bezeichnet werden)...
warum soll man nicht als sparer bezeichnet werden wollen?
ist doch clever im ggs. zu geld beim fenster rauswerfen. wofür denn?!

ray81
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 2200
Registriert: 25.09.2005, 01:55
Wohnort: Wien

Beitrag von ray81 » 21.08.2006, 10:52

Du kannst ja auch, ich weiß, es ist nicht gerade ein echt toller Vorschlag, dennoch eine Möglichkeit, dir ein WLAN Mobiltelefon, sei es mit oder ohne GSM kaufen, bzw ein Handy mit WLAN und könntest dann in Hotspots, die es in der Stadt gibt, wie Cafes, sogar mit dem richtigen Voip Anbieter gratis telefonieren...so etwas müßte doch gehen?
Zugegeben recht "unbequem", aber dafür sogar "fast" gratis...ins jeweilige Festnetz!

Gruß Ray

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.08.2006, 21:39

pit hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:Wieso freust Du Dich über die 0681? 0699 war viel schöner und entgegen meinen Erwartungen hat die 0681 auch 8 Ziffern nach der Vorwahl... Und jeder sieht sofort, daß man yesss hat (und man mag ja nicht immer sofort als "Sparer" bezeichnet werden)...
warum soll man nicht als sparer bezeichnet werden wollen?
ist doch clever im ggs. zu geld beim fenster rauswerfen. wofür denn?!
Naja vielleicht steht one drunter und fängts auf?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 29.08.2006, 22:18

Matula hat geschrieben:
pit hat geschrieben:
Matula hat geschrieben:Wieso freust Du Dich über die 0681? 0699 war viel schöner und entgegen meinen Erwartungen hat die 0681 auch 8 Ziffern nach der Vorwahl... Und jeder sieht sofort, daß man yesss hat (und man mag ja nicht immer sofort als "Sparer" bezeichnet werden)...
warum soll man nicht als sparer bezeichnet werden wollen?
ist doch clever im ggs. zu geld beim fenster rauswerfen. wofür denn?!
Naja vielleicht steht one drunter und fängts auf?
:lol: :lol: :lol:

greuni
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 04.07.2006, 06:23

Beitrag von greuni » 03.09.2006, 17:48

Noch einfacher geht es über die Seite www.eety.eu Hier kann man
online nach Eingabe seiner Daten die Eety Wertkarte bestellen. Hiermit sind günstige mobiltelefonate von Österreich ins Ausland möglich. (D für 12,4Ct./Min.) Mit so einer Prepaidkarte vermeidet man hohe Roamingkosten zumal Du aus D für ca. 12Ct./Min. per Call by Call angerufen werden kannst. Und eine SMS für 9Ct. ist doch auch OK. Wir haben es inzwischen probiert, funktioniert einfach gut. Sogar das nachladen von Gesprächsguthaben ging online.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste