Handytarifrechner, 2. Versuch
Moderatoren: Matula, jxj, brus
ich muss mich in diese versumpfte Diskussion noch einmal einklinken. Für meinen Teil muss ich sagen, daß dieser Tarifrechner alles andere als ein Fake ist. Ich habe meinen EGN durchrechnen lassen und habe das Ergebnis mit Excel und Taschenrechner nachgerechnet, das Ergebnis der Berechnung war korrekt - @Stefan - vielleicht hilft es, von der göttlichen Bauchschätzerei zum guten alten taschenrechner zu greifen.
Ich muss dazusagen, daß ich einen echten Einzelgesprächsnachweis verwendet habe und mein Ziel einzig jenes war, Telefonkosten zu sparen.
Für die Durchrechnung mit Excel habe ich einige Stunden gebraucht - übrigens sind die Schätzungen aus dem Bauch und Empfehlungen von anderer Seite ziemlich weit dem dem errechneten Ergebnis gelegen.
Es kommt vielleicht auf die Zielsetzung an, natürlich kann man diesen Rechner mit falschen Eingaben überlisten, das liegt in der Natur der Sache. Wenn ich mir vorstelle, daß ich wirklich auf der Suche nach dem besten Tarif bin, dann wäre ich wohl ziemlich doof, wenn ich diesem System falsche Daten zur Verfügung stelle. Dann würde sich derjenige wohl eher selbst überlisten, im konkreten Fall sollte dann wohl auch die Eigenmarke "Gottheit" durch etwas anderes ersetzt werden - zum Beispiel "Bürgermeister von Schilda" !
Ich muss dazusagen, daß ich einen echten Einzelgesprächsnachweis verwendet habe und mein Ziel einzig jenes war, Telefonkosten zu sparen.
Für die Durchrechnung mit Excel habe ich einige Stunden gebraucht - übrigens sind die Schätzungen aus dem Bauch und Empfehlungen von anderer Seite ziemlich weit dem dem errechneten Ergebnis gelegen.
Es kommt vielleicht auf die Zielsetzung an, natürlich kann man diesen Rechner mit falschen Eingaben überlisten, das liegt in der Natur der Sache. Wenn ich mir vorstelle, daß ich wirklich auf der Suche nach dem besten Tarif bin, dann wäre ich wohl ziemlich doof, wenn ich diesem System falsche Daten zur Verfügung stelle. Dann würde sich derjenige wohl eher selbst überlisten, im konkreten Fall sollte dann wohl auch die Eigenmarke "Gottheit" durch etwas anderes ersetzt werden - zum Beispiel "Bürgermeister von Schilda" !
@patkof, ich versteh deine Situation schon, schließlich geht es da um bare Münze, um die ihr den Rechner verkaufen wollt. Aber wenn Werbung (gratis testen) so aussieht, dass ich mir bei 500min A1 Gesprächen 100% der Kosten ersparen kann, dann ist das einfach falsch.
Ich brauche erst gar nicht € 7,20 ausgeben um zu sehen, dass ich dann auf einem Mindestumsatz von € 15,- sitzenbleibe, bei einem Tarif, der nur bis 27 anmeldbar ist (kommt somit für mich gar nicht erst in Frage)...
Und die -3,14% Ersparnis sind bei einem Tarif entstanden, wo 70% Roamingkosten waren und 30% Kosten ins Ausland (Europa bis International 2), das ganze mit 1/1 Taktung. Und zusätzlich gibt es auf die Grundgebühr Sondervereinbarungen...
Glücklicherweise brauche ich im Excel mit der Funktion "Daten Sortieren" und ein, zwei Summenformeln keine Stunden, sondern nur ca. 15min um einen EGN ausrechnen zu können.
Aber seis wies sei, es war trotzdem schön zu lesen, dass ich bereits den optimalen Tarif habe.
Ich find es halt etwas unverschämt, hier in einem Forum, wo Leute freiwillig und unentgeltlich anderen ihre Hilfe anbieten, diese herunterzumachen und eine Werbung für ein kostenpflichtiges Tool zu machen, beleidigt zu sein, wenn diese gelöscht wird und dann auch noch nicht akzeptieren wollen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die aus 167 Tarifen bereits den günstigsten Tarif haben.
Aber in diesem Schilda, wo so vielen Leuten sparen geholfen wird, bin ich gern Bürgermeister!
Grüße
Stefan
P.S. Du könntest mir doch jetzt einmal verraten, wie ich 500min A1-Gespräche gratis ohne monatliche Kosten erreichen kann: das verspricht mir ja der gratis Rechner!

Und die -3,14% Ersparnis sind bei einem Tarif entstanden, wo 70% Roamingkosten waren und 30% Kosten ins Ausland (Europa bis International 2), das ganze mit 1/1 Taktung. Und zusätzlich gibt es auf die Grundgebühr Sondervereinbarungen...
Glücklicherweise brauche ich im Excel mit der Funktion "Daten Sortieren" und ein, zwei Summenformeln keine Stunden, sondern nur ca. 15min um einen EGN ausrechnen zu können.

Aber seis wies sei, es war trotzdem schön zu lesen, dass ich bereits den optimalen Tarif habe.

Ich find es halt etwas unverschämt, hier in einem Forum, wo Leute freiwillig und unentgeltlich anderen ihre Hilfe anbieten, diese herunterzumachen und eine Werbung für ein kostenpflichtiges Tool zu machen, beleidigt zu sein, wenn diese gelöscht wird und dann auch noch nicht akzeptieren wollen, dass es tatsächlich Menschen gibt, die aus 167 Tarifen bereits den günstigsten Tarif haben.
Aber in diesem Schilda, wo so vielen Leuten sparen geholfen wird, bin ich gern Bürgermeister!

Grüße
Stefan
P.S. Du könntest mir doch jetzt einmal verraten, wie ich 500min A1-Gespräche gratis ohne monatliche Kosten erreichen kann: das verspricht mir ja der gratis Rechner!
Danke für die Blumen
gerne würde ich das technische Rüstzeug haben um so einen Rechner zu bauen. Mit Verwunderung stelle ich fest, wie sehr in diesem Forum von einem "vermeintlichen" Moderator vorgegangen wird.
Da kriegt man ja fast Schuldgefühle, nichtsdestotrotz steht an vorderster Front ein Thread mit 1577x zugriffen, der eigentlich mit einem Werbeschreiben par Exccellence beginnt. Ich glaubte, hier einen Platz gefunden zu haben, der all denjenigen weiterhilft, die ein Handy verwenden - und das sind in Österreich immerhin ca. 8 Millionen Menschen.
Vielmehr muss ich nun, wohl oder übel, erkennen, daß es einer von vielen Tummelplätzen ist, wo man versucht den Menschen ein A für O vorzumachen.
Mein Ansinnen war lediglich aus der Tariffalle zu entkommen und weniger auf einem Produkt herumzuhacken, mit dem ich halt positive Erfahrungen gemacht habe. Und wie Holle schon erwähnt hat, kann es nicht so schlecht sein, wenn es sogar der Konsumentenschutzverein nicht nur empfiehlt sondern sogar kostenlos zur Verfügung stellt.
Ich kann es auch nicht verstehen, daß jemand in diesem Forum seine Kompetenzen dadurch unter Beweis stellen muss, weil er in der Lage ist irgendwelche Zahlen in einen Tarifrechner einzufüllen, um dann zu behaupten, daß dieser Rechner nicht korrekt rechnet - ganz zu schweigen, von der untergriffigen Wortwahl.
Die genannten Beispiele, vor allem die vorgehaltene Fähigkeit mit einem Excel Spreadsheet in 15 Minuten alles berechnen zu können, scheint mir mehr als unrealistisch. Ich habe mich heute extra schlau gemacht und konnte in Erfahrung bringen, daß mind. 30 % aller Handykunden in Österreich den falschen Tarif haben. Wenn man die Werbung betrachtet, dann habe ich subjektiv das Gefühl, den falschen Tarif zu haben, weil gerade wieder irgendein Provider das Gelbe vom Ei entdeckt hat und alles umsonst anbietet. Wenn das so einfach wäre, dann wären wohl die ganzen Foren, Tarifrechner und sonstigen Unterstützungen umsonst - es bräuchte lediglich ein wenig Grips in der Birne und man hätte keine überflüssigen Kosten auf der Handyrechnung. Lieber Stefan - ich höre nun auf zu ätzen, weil das ja nichts bringt und voll neben das Ziel geht. Wir sollten uns mehr auf das Wesentliche konzentrieren und schauen, daß wir Schlauheiten verbreiten, die allen interessierten Lesern weiterhelfen - und da ist eben der Hinweis von Fr. Holle ein guter Beitrag - wenn Du "Schleichwerbung" aus diesem Forum verbannen willst, dann kannst Du es im Prinzip zusperren, weil es einfach nicht möglich ist, so ein Thema neutral abzuhandeln. Und wenn Du einige Beiträge liest, dann wirst Du mir Recht geben müssen.
Dein Angebot die 500 Gespräche Liste zu diskutieren möchte ich auf dieser Plattform ablehnen, weil es einerseits nicht viel bringt ein virtuelles Zahlenspiel zu veranstalten, andererseits kenne ich mich nicht wirklich so toll aus, daß ich da was verbreiten könnte - wenn Dir was dran liegt, dann sollten wir das offline machen.
Zu guter letzt möchte ich meinen positiven Grundgedanken nocheinmal hervorheben und festhalten, daß mir dieser Tarifrechner sehr viel weitergeholfen hat - im Übrigen haben sich viele Bekannte und Freunde mittlerweile auch mit diesem Werkzeug auseinandergesetzt, es waren alle genauso begeistert wie ich es immer noch bin - ist ja auch kein Wunder, weil ich hab das Ding ja in die Welt gesetzt (zumindest behaupten das göttliche Stimmen).
Mit tariffreundlichen Grüßen.
Da kriegt man ja fast Schuldgefühle, nichtsdestotrotz steht an vorderster Front ein Thread mit 1577x zugriffen, der eigentlich mit einem Werbeschreiben par Exccellence beginnt. Ich glaubte, hier einen Platz gefunden zu haben, der all denjenigen weiterhilft, die ein Handy verwenden - und das sind in Österreich immerhin ca. 8 Millionen Menschen.
Vielmehr muss ich nun, wohl oder übel, erkennen, daß es einer von vielen Tummelplätzen ist, wo man versucht den Menschen ein A für O vorzumachen.
Mein Ansinnen war lediglich aus der Tariffalle zu entkommen und weniger auf einem Produkt herumzuhacken, mit dem ich halt positive Erfahrungen gemacht habe. Und wie Holle schon erwähnt hat, kann es nicht so schlecht sein, wenn es sogar der Konsumentenschutzverein nicht nur empfiehlt sondern sogar kostenlos zur Verfügung stellt.
Ich kann es auch nicht verstehen, daß jemand in diesem Forum seine Kompetenzen dadurch unter Beweis stellen muss, weil er in der Lage ist irgendwelche Zahlen in einen Tarifrechner einzufüllen, um dann zu behaupten, daß dieser Rechner nicht korrekt rechnet - ganz zu schweigen, von der untergriffigen Wortwahl.
Die genannten Beispiele, vor allem die vorgehaltene Fähigkeit mit einem Excel Spreadsheet in 15 Minuten alles berechnen zu können, scheint mir mehr als unrealistisch. Ich habe mich heute extra schlau gemacht und konnte in Erfahrung bringen, daß mind. 30 % aller Handykunden in Österreich den falschen Tarif haben. Wenn man die Werbung betrachtet, dann habe ich subjektiv das Gefühl, den falschen Tarif zu haben, weil gerade wieder irgendein Provider das Gelbe vom Ei entdeckt hat und alles umsonst anbietet. Wenn das so einfach wäre, dann wären wohl die ganzen Foren, Tarifrechner und sonstigen Unterstützungen umsonst - es bräuchte lediglich ein wenig Grips in der Birne und man hätte keine überflüssigen Kosten auf der Handyrechnung. Lieber Stefan - ich höre nun auf zu ätzen, weil das ja nichts bringt und voll neben das Ziel geht. Wir sollten uns mehr auf das Wesentliche konzentrieren und schauen, daß wir Schlauheiten verbreiten, die allen interessierten Lesern weiterhelfen - und da ist eben der Hinweis von Fr. Holle ein guter Beitrag - wenn Du "Schleichwerbung" aus diesem Forum verbannen willst, dann kannst Du es im Prinzip zusperren, weil es einfach nicht möglich ist, so ein Thema neutral abzuhandeln. Und wenn Du einige Beiträge liest, dann wirst Du mir Recht geben müssen.
Dein Angebot die 500 Gespräche Liste zu diskutieren möchte ich auf dieser Plattform ablehnen, weil es einerseits nicht viel bringt ein virtuelles Zahlenspiel zu veranstalten, andererseits kenne ich mich nicht wirklich so toll aus, daß ich da was verbreiten könnte - wenn Dir was dran liegt, dann sollten wir das offline machen.
Zu guter letzt möchte ich meinen positiven Grundgedanken nocheinmal hervorheben und festhalten, daß mir dieser Tarifrechner sehr viel weitergeholfen hat - im Übrigen haben sich viele Bekannte und Freunde mittlerweile auch mit diesem Werkzeug auseinandergesetzt, es waren alle genauso begeistert wie ich es immer noch bin - ist ja auch kein Wunder, weil ich hab das Ding ja in die Welt gesetzt (zumindest behaupten das göttliche Stimmen).
Mit tariffreundlichen Grüßen.
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.08.2006, 21:22
Leidige Selbstdarsteller...
... finden sich leider oft in diesem an sich echt interessanten forum.
mühsam, was sich stefan und patzkof da liefern. brauchen wohl eine sandkiste.
zum thema: ich habe den neuen ak-rechner letzte woche schon entdeckt. bin aus oö, und daher auch in der lage, die rechnung gratis abzurufen. gemacht hab ich das, weil ich
1. sparen will, wos geht
2. seit ein paar wochen keinen überblick mehr über die handy-tarifwelt habe. bob, yesss, one mit 4 zu 0 usw usw
ich habe 5 egns bei der ak eingegeben und war total gespannt auf das ergebnis. habe eigentlich mit yesss vertrag als bestem ergebnis gerechnet, aber bei allen 5 rechnungen war one mit 4 zu 0 option mein derzeitiger anbieter vorn!
natürlich habe ich mit hilfe von excel (nur den besten) tarif nachgerechnet und das ergebnis war bis auf ein paar cent richtig!
schade finde ich, dass ich die rechnungen meiner beiden kinder, die ein wertkartentelefon haben, nicht auch überprüfen kann.
wer weiss, wie man zu einem wertkarten-egn kommt???
mühsam, was sich stefan und patzkof da liefern. brauchen wohl eine sandkiste.
zum thema: ich habe den neuen ak-rechner letzte woche schon entdeckt. bin aus oö, und daher auch in der lage, die rechnung gratis abzurufen. gemacht hab ich das, weil ich
1. sparen will, wos geht
2. seit ein paar wochen keinen überblick mehr über die handy-tarifwelt habe. bob, yesss, one mit 4 zu 0 usw usw
ich habe 5 egns bei der ak eingegeben und war total gespannt auf das ergebnis. habe eigentlich mit yesss vertrag als bestem ergebnis gerechnet, aber bei allen 5 rechnungen war one mit 4 zu 0 option mein derzeitiger anbieter vorn!
natürlich habe ich mit hilfe von excel (nur den besten) tarif nachgerechnet und das ergebnis war bis auf ein paar cent richtig!
schade finde ich, dass ich die rechnungen meiner beiden kinder, die ein wertkartentelefon haben, nicht auch überprüfen kann.
wer weiss, wie man zu einem wertkarten-egn kommt???
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.08.2006, 21:22
Nachtrag Wertkarten
...hab mir sagen lassen, dass es seit 1.7.06 auch einen EGN für Wertkarten geben muss. Tatsächlich hab ich dazu in den AGB von A1 einen Hinweis gefunden. Nur, wie man bei A1 dazu kommt, ist mörderisch umständlich. Man muss sich im shop ausweisen, kriegt einen code aufs Handy und kann dann monatlich - wiederum im shop - seinen Wertkarten-EGN abholen. Leicht wirds einem da nicht gemacht.
Jedenfalls hab ich ein paar Homepages (A1, T-mobile, telering, one) angeschaut: einen elektronischen Wertkarten-EGN gibts nirgends.
Vielleich hat jemand was besseres gefunden?
Jedenfalls hab ich ein paar Homepages (A1, T-mobile, telering, one) angeschaut: einen elektronischen Wertkarten-EGN gibts nirgends.
Vielleich hat jemand was besseres gefunden?
Re: Danke für die Blumen
Ich entschuldige mich vielmals dafür, dass ich zu dumm bin, um die kostenlose Version zu findem. Könntest du mir bitte sagen, wie ich diese erreiche?patkof hat geschrieben:Mein Ansinnen war lediglich aus der Tariffalle zu entkommen und weniger auf einem Produkt herumzuhacken, mit dem ich halt positive Erfahrungen gemacht habe. Und wie Holle schon erwähnt hat, kann es nicht so schlecht sein, wenn es sogar der Konsumentenschutzverein nicht nur empfiehlt sondern sogar kostenlos zur Verfügung stellt.
Nun gut, ein letzter Versuch der Erklärung, bevor du mich ein drittes Mal als Lügner titulierst: Eine A1 SIM-Karte ist mit einem alten A1 Start-Tarif und der Option 1c in einem Gateway einer Ericsson Telefonanlage mit Least-Cost-Routing eingebaut. "Festnetz-Gespräche", die eine A1-Nummer anrufen, werden automatisch über das Gateway (=A1-Sim) geroutet. Vielleicht verstehest du jetzt endlich, wieso auf diesem "Telefon" nur A1 Gespräche ohne Mobilbox, ohne SMS, ohne Festnetz,... geführt werden. Diesen EGN hab ich eingegeben - ungeschönt und original!Ich kann es auch nicht verstehen, daß jemand in diesem Forum seine Kompetenzen dadurch unter Beweis stellen muss, weil er in der Lage ist irgendwelche Zahlen in einen Tarifrechner einzufüllen, um dann zu behaupten, daß dieser Rechner nicht korrekt rechnet
Aber nachdem du mir den Link zum kostenlosen Tarifrechner zukommen lassen wirst, kann ich es ja dann einmal prüfen, mit welchem Tarif wir ohne Grundgebühr kostenlose Gespräche zu A1 führen können. Diese Information werde ich auch den anderen Foren-Mitglieder weitergeben, damit auch diese davon profitieren können.
Das finde ich die bis jetzt beste Aussage von dir!Lieber Stefan - ich höre nun auf zu ätzen, weil das ja nichts bringt und voll neben das Ziel geht.

Gerade weil mir etwas daran liegt, mein virtuelles Zahlenspiel (zumindest behaupten das nicht-göttliche Stimmen) zu diskutieren, sollten wir damit online bleiben. Was nützen mir wesentliche Informationen, die alle Foren-Mit- und Nichtmitglieder betreffen und interessierenDein Angebot die 500 Gespräche Liste zu diskutieren möchte ich auf dieser Plattform ablehnen, weil es einerseits nicht viel bringt ein virtuelles Zahlenspiel zu veranstalten, andererseits kenne ich mich nicht wirklich so toll aus, daß ich da was verbreiten könnte - wenn Dir was dran liegt, dann sollten wir das offline machen.

Darum meine nachdrückliche Bitte, den Link zur kostenlosen Version allgemein zugänglich zu machen, dass alle Besucher dieses Forums auch im Sinne des Schutzes der Gelder und Interessen der Konsumenten von diesem tollen Tool profitieren können! Ausgenommen und getäuscht werden wir ja - wie du schon ganz richtig gesagt hast - eh von den Konzernen und der Werbung. Nur wenn wir Konsumenten an einem Strang ziehen und uns gegenseitig freundschaftlich unterstützen, sind wir starkZu guter letzt möchte ich meinen positiven Grundgedanken nocheinmal hervorheben und festhalten, daß mir dieser Tarifrechner sehr viel weitergeholfen hat

Auch auf deine Unterstützung bauend mit Grüßen
Stefan
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.08.2006, 21:22
an stefan
hallo, den link weiss ich auch:
http://www.arbeiterkammer.com/www-387-IP-29666.html
gilt aber nur für mitglieder der oö ak.
vielleicht kannst du mir im gegenzug bei den wertkarten-egns weiterhelfen?
grüße, johanna
http://www.arbeiterkammer.com/www-387-IP-29666.html
gilt aber nur für mitglieder der oö ak.
vielleicht kannst du mir im gegenzug bei den wertkarten-egns weiterhelfen?
grüße, johanna
Re: an stefan
Und was tu ich nun, wenn ich kein AK-Mitglied binStreitbirne hat geschrieben:http://www.arbeiterkammer.com/www-387-IP-29666.html
gilt aber nur für mitglieder der oö ak.


Leider befürchte ich, dass man da auf die Anbieter angewiesen ist...vielleicht kannst du mir im gegenzug bei den wertkarten-egns weiterhelfen?

Aber gerne helfe ich und die anderen dir auch so weiter, wenn du uns nähere Informationen über das Telefonierverhalten gibts (wieviel Guthaben verbrauchen deine Kinder mit welchen Wertkarten, schreiben sie viele SMS, rufen die viel "netzinter",...)
Grüße
Stefan
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.08.2006, 21:22
wertkarten
also, beide haben ein klax10, t-mobile. verpulvern jeder ca. 20 Euro monatlich, ich glaub quer durchs gemüsebeet (uns rufen sie bei A1 bzw telering an). wieviel davon sms sind: keine ahnung...
leider nicht viel infos für dich, danke trotzdem!
wie das bei der ak für nichtmitglieder ist, weiss ich leider nicht! ich hab gedacht, dass da jeder irgendwie zwangsmitglied ist...
leider nicht viel infos für dich, danke trotzdem!
wie das bei der ak für nichtmitglieder ist, weiss ich leider nicht! ich hab gedacht, dass da jeder irgendwie zwangsmitglied ist...

portierte Rufnummern
@smaxxx - auf meiner Rechnung waren portierte Rufnummern, die korrekt berechnet wurden.
@stefan - wenn Du eine Telefonanlage hast - dann nehme ich an, daß diese Anlage für eine Firma gedacht ist. Oder steht die bei Dir zu Hause ? Soweit ich mich erinnern kann steht irgendwo auf der benannten Webseite, daß die Tarfiberechnung zur Zeit nur für Privatkunden möglich ist - ich schließe daraus, daß eben nur Tarife für Privatkunden verarbeitet werden. Es gibt dort aber auch eine Emailadresse, vielleicht fragst Du direkt nach. Ich kann Dir das leider nicht beantworten.
Wegen des Links zur kostenlosen Verwendung hat sich Fr. Holle ja schon gemeldet. Wäre auch eine Frage an den Betreiber, vielleicht gibt es noch andere "Gratis-Links".
mit tariffreundlichen Grüßen
@stefan - wenn Du eine Telefonanlage hast - dann nehme ich an, daß diese Anlage für eine Firma gedacht ist. Oder steht die bei Dir zu Hause ? Soweit ich mich erinnern kann steht irgendwo auf der benannten Webseite, daß die Tarfiberechnung zur Zeit nur für Privatkunden möglich ist - ich schließe daraus, daß eben nur Tarife für Privatkunden verarbeitet werden. Es gibt dort aber auch eine Emailadresse, vielleicht fragst Du direkt nach. Ich kann Dir das leider nicht beantworten.
Wegen des Links zur kostenlosen Verwendung hat sich Fr. Holle ja schon gemeldet. Wäre auch eine Frage an den Betreiber, vielleicht gibt es noch andere "Gratis-Links".
mit tariffreundlichen Grüßen
Re: wertkarten
Bei "quer durchs Gemüsebeet" sind derzeit Bob.at und Yesss.at die günstigeren Tarife (ohne Mindestumsatz / Grundgebühr) mit 7c / 6,9c in alle Netze und 15c / 13c SMS, allerdings haben sie den Nachteil, dass eine Einzugsermächtigung obligatorisch ist --> Entstandenen Kosten werden im Nachhinein vom Konto abgebucht.Streitbirne hat geschrieben:also, beide haben ein klax10, t-mobile. verpulvern jeder ca. 20 Euro monatlich, ich glaub quer durchs gemüsebeet (uns rufen sie bei A1 bzw telering an). wieviel davon sms sind: keine ahnung...
leider nicht viel infos für dich, danke trotzdem!
Eine kurzfrfistige Alternative wäre, wenn du das System mit "Rubbelkarte" beibehalten willst, auf Klax-Total umzusteigen: 9c in alle Netze und 9c SMS (bis 31.8.), dann 20c. Allerdings sind alle 30 Tage € 20,- aufzuladen, um diesen Tarif "beibehalten" zu können. Wenn in 30 Tagen keine € 20,- verbraucht werden, bleibt das restliche Guthaben natürlich bestehen.
Nur Arbeitnehemer sind Zwangsmitlglieder. Schüler, Selbständige, Haushaltsmanager und Mütter/Väter, "Selbstversicherte" (Werksverträge,...), ...sind alles keine Zwangsmitglieder...wie das bei der ak für nichtmitglieder ist, weiss ich leider nicht! ich hab gedacht, dass da jeder irgendwie zwangsmitglied ist...
Grüße
Stefan
Re: wertkarten
praktischer wäre die Yes Wertkarte, ebenfalls 9 cent in alle Netze, aber einmal pro Jahr 20 Euro aufladen reicht, selbes Angebot hat Tele 2.Stefan hat geschrieben: Eine kurzfrfistige Alternative wäre, wenn du das System mit "Rubbelkarte" beibehalten willst, auf Klax-Total umzusteigen: 9c in alle Netze und 9c SMS (bis 31.8.), dann 20c. Allerdings sind alle 30 Tage € 20,- aufzuladen, um diesen Tarif "beibehalten" zu können. Wenn in 30 Tagen keine € 20,- verbraucht werden, bleibt das restliche Guthaben natürlich bestehen.
Grüße T.
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 6
- Registriert: 03.08.2006, 21:22
Yesss
super, das werden die neuen Wertkartenhandys.
Vielen Dank für die Beratung!
Vielen Dank für die Beratung!
-
- Gelegenheits-Poster
- Beiträge: 17
- Registriert: 21.04.2006, 09:06
- Wohnort: Innsbruck
roaming beim neuen tarifrechner
@bondiko
wo hast du beim neuen handytarifrechner informationen über roaming bzw preise gefunden? ich finde nämlich nichts davon...
wo hast du beim neuen handytarifrechner informationen über roaming bzw preise gefunden? ich finde nämlich nichts davon...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast