Bei dem entsprechendem T-Mobil Produkt steht: 1000 Minuten pro Monat.Stefan hat geschrieben:Naja, trotzdem bin ich der Meinung, dass "unlimited" einfach nicht stimmt.brus hat geschrieben:Die Hotlinerin hat mir gestern ausdrücklich nochmals erklärt: unlimited bei privater Nutzung.
Aber die Antwort ("rückversichert"...) ist einfacher zu geben, als die mysteriöse Fair-Use-Klausel zu erklären.
Anm.: Wieviel nutzt denn ein Privater das Telefon?![]()
Grüße
Stefan
Neuer One Tarif 4:0
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Grüße
Gerhard
Gerhard
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.07.2006, 00:39
Tarifwechsel 4zu0
Hallo,
haben bei One 3 Rufnummern und im Schnitt 115 Euro im Monat zu bezahlen. Davon sind 60 Euro Grundgebühr und der Rest teilt sich halt auf Gesprächsgebühren und SMS auf. Nach überprüfen der letzten Rechnungen würden wir nach dem Tarifwechsel sicher nur mehr auf maximal 70-75 Euro im Monat kommen. Die Frage ist nur, ob One darauf einsteigt? Weiß jemand, ob schon mal wer abgehlehnt wurde, der netzintern auf 4zu0 umsteigen wollte?
haben bei One 3 Rufnummern und im Schnitt 115 Euro im Monat zu bezahlen. Davon sind 60 Euro Grundgebühr und der Rest teilt sich halt auf Gesprächsgebühren und SMS auf. Nach überprüfen der letzten Rechnungen würden wir nach dem Tarifwechsel sicher nur mehr auf maximal 70-75 Euro im Monat kommen. Die Frage ist nur, ob One darauf einsteigt? Weiß jemand, ob schon mal wer abgehlehnt wurde, der netzintern auf 4zu0 umsteigen wollte?
Re: Tarifwechsel 4zu0
Ja, sie steigen drauf ein - für eine Gebühr von 39€ je Anschluss/Nummer...zwuckilein1975 hat geschrieben:Die Frage ist nur, ob One darauf einsteigt?

Zumindest innerhalb der Mindestvertragsdauer. Ob es entgeltlos möglich ist, wenn man nicht gebunden ist, weiß ich nicht.
Ich hab selbst schon bei der Serviceline angerufen, weil ich noch einen gültigen Vertrag habe (ich befinde mich noch in der Mindestvertragsdauer) und auf 4 zu 0 wechseln will. Die Frau an der Hotline hat gemeint, da muss ich in die One World gehen und ein Formular ausfüllen (und unterschreiben) und dann 39€ zahlen, dann hab ich den Tarif. Alternativ hätte sie mir das Formular per Post zugeschickt und ich hätte es ausgefüllt und unterschrieben zurückschicken müssen. Die 39€ hätten sie mir dann wohl mit der nächsten Rechnung abgebucht...
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.07.2006, 00:39
Ganz verstehe ich die Logik nicht, die hinter diesem Tarif steht. Denn wenn ich mir den Tarif One Plus 75 anschaue, dann habe ich 1000 Freiminuten in alle Netze und dann halt noch mal 1000 zu One und 1000 ins Festnetz! Das sind also 3000 Freiminuten und dann 15 Cent in Alle Netze. Bei 4zu0 hat man lt. One Auskunft ca. 2000 Freiminuten (lt. One=Durschnittstelefonierer bzw. Fair-Use Grenze). Das ganze teilt sich zwar dann nur auf die 4 Netze auf, aber trotzdem ist das ja ein enormer Verlust für One! Versteht das irgendwer 

Mit dem 4 zu 0-Tarif wollen sie Neukunden "ködern".
Eh klar - 75€ sind ein bisschen viel, für einen "Normal-Telefonierer". 19€ kann man sich hingegen bald mal leisten. Und ein weiterer Vorteil für einen 4 zu 0-Kunden: Man muss nicht drauf achten, zuerst die 1000 Freiminuten in die anderen Netze aufzubrauchen. Man telefoniert einfach irgendwie drauf los und es "passt".
Was den Verlust angeht, kannst du Recht haben.
Aber das ist halt reine Spekulationssache. Man muss bedenken, dass ja auch Passivtelefonate anfallen und One somit wieder Interconnectiongebühren "zurückbekommt". Aber riskant ist der Tarif für One sicher - keine Frage.
Eh klar - 75€ sind ein bisschen viel, für einen "Normal-Telefonierer". 19€ kann man sich hingegen bald mal leisten. Und ein weiterer Vorteil für einen 4 zu 0-Kunden: Man muss nicht drauf achten, zuerst die 1000 Freiminuten in die anderen Netze aufzubrauchen. Man telefoniert einfach irgendwie drauf los und es "passt".
Was den Verlust angeht, kannst du Recht haben.
Aber das ist halt reine Spekulationssache. Man muss bedenken, dass ja auch Passivtelefonate anfallen und One somit wieder Interconnectiongebühren "zurückbekommt". Aber riskant ist der Tarif für One sicher - keine Frage.
Ja, beim Plus75-Vertrag.
Beim 4 zu 0 gibt's nur eine Fair-Use, wobei noch keiner genau weiß, wo die Grenze ist.
Und nirgends steht ganz genau, dass du genau 1000 Freiminuten hast. Es stand angeblich mal auf irgendeinem Banner, aber das ist für mich persönlich nicht aussagekräftig genug.
Beim 4zu0 gibt es keine Freiminuten in dem Sinn.
One geht's bei der Fair-Use sicher nur darum, dass sie keinen Verlust machen. Mit Gesprächen zu One, zu Yesss! und ins Festnetz machen sie keinen Verlust. Erst wenn du Unmengen in das frei wählbare Netz telefonierst, kommen die Verluste zustande.
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sagen "du hast schon 1000 Minuten zu One, 1000 Minuten ins Festnetz, zwar noch nichts in dein frei wählbares Netz, aber trotzdem bist du über unserer Fair-Use-Grenze". Damit würden sie sich meiner Meinung nach schwer unbeliebt machen - und das ist sicher nicht im Sinne von One.
Ich halte es nicht für gut, jetzt schon fachzusimpeln, daher denke ich, wir sollte alle mal abwarten, bis es die ersten Leute gibt, die sagen können, wie das im konkreten Fall gehandhabt wurde...
Alles andere können nur Vermutungen sein, auf die man sich nicht unbedingt verlassen sollte.
Beim 4 zu 0 gibt's nur eine Fair-Use, wobei noch keiner genau weiß, wo die Grenze ist.
Und nirgends steht ganz genau, dass du genau 1000 Freiminuten hast. Es stand angeblich mal auf irgendeinem Banner, aber das ist für mich persönlich nicht aussagekräftig genug.
Beim 4zu0 gibt es keine Freiminuten in dem Sinn.
One geht's bei der Fair-Use sicher nur darum, dass sie keinen Verlust machen. Mit Gesprächen zu One, zu Yesss! und ins Festnetz machen sie keinen Verlust. Erst wenn du Unmengen in das frei wählbare Netz telefonierst, kommen die Verluste zustande.
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie sagen "du hast schon 1000 Minuten zu One, 1000 Minuten ins Festnetz, zwar noch nichts in dein frei wählbares Netz, aber trotzdem bist du über unserer Fair-Use-Grenze". Damit würden sie sich meiner Meinung nach schwer unbeliebt machen - und das ist sicher nicht im Sinne von One.
Ich halte es nicht für gut, jetzt schon fachzusimpeln, daher denke ich, wir sollte alle mal abwarten, bis es die ersten Leute gibt, die sagen können, wie das im konkreten Fall gehandhabt wurde...
Alles andere können nur Vermutungen sein, auf die man sich nicht unbedingt verlassen sollte.
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 3
- Registriert: 29.07.2006, 00:39
- globetrotter
- Telekom-Freak
- Beiträge: 196
- Registriert: 19.06.2006, 11:15
Ja.globetrotter hat geschrieben:Bei einem Gesprächsabbruch, der nicht vom Teilnehmer herbeigeführt worden ist, zahlt ONE ja 1 Cent. Wird das irgendwo auf der Rechnung oder im Internet extra angeführt?
Auf der Rechnung scheint das als "ONE Bonus" auf.
Bei meiner letzten Rechnung sieht das zum Beispiel so aus:
Anrufe zu ONE (mobil)...
Anrufe zu anderen Mobilbetreibern...
...
SMS
One Bonus 4 Verbindungen -0,032
Im Internet wir das Ganze (genau wie bei der Rechnung zusätzlich) im Einzelgesprächsnachweis gezeigt.
Im Einzelgesprächsnachweis steht bei der Service-Beschreibung "Gesprächsabbruch". Unter Service steht "BONUS".
Das machen sie immer so.
Auf meine "beste" Rechnung hatte ich 19 (!) Verbindunsabbrüche (lag aber am Handy
).
Wieviel haben sie mir auf der Rechnung gutgeschrieben?
Genau.
One Bonus 19 Verbindungen -0,152 (brutto 0,1824, nicht 0,190, wie es eigentlich sein sollte).
Das ist genau 19*0,008. Sie schreiben einem immer nur 0,008€ netto pro Verbindungsabbruch gut. Und das sind eben nur 0,0096 und nicht 0,010 je Abbruch.
Auf meine "beste" Rechnung hatte ich 19 (!) Verbindunsabbrüche (lag aber am Handy

Wieviel haben sie mir auf der Rechnung gutgeschrieben?
Genau.
One Bonus 19 Verbindungen -0,152 (brutto 0,1824, nicht 0,190, wie es eigentlich sein sollte).
Das ist genau 19*0,008. Sie schreiben einem immer nur 0,008€ netto pro Verbindungsabbruch gut. Und das sind eben nur 0,0096 und nicht 0,010 je Abbruch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste