Handy Tv.wie schauts aus,wo kann man was empfangen?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2006, 18:35

Mr.Dailer hat geschrieben:nettes Detial am Rande,die Wm,bescherte den Deutschen Mobilfunkkonzernen Roaming Gebühren,im Wert von 36 Millionen € :D

nicht ,auszudenken,was pasiert wäre,wenn die alle ene Riiing Karte gehabt hätten:)
Dann wären wahrscheinlich € 6 Mio an Riing gegangen und weitere € 8 Mio an die Festnetzbetreiber mit teuren Lichtenstein-Anrufen :lol: :lol:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.07.2006, 21:41

Mr.Dailer hat geschrieben:nettes Detial am Rande,die Wm,bescherte den Deutschen Mobilfunkkonzernen Roaming Gebühren,im Wert von 36 Millionen € :D
Bei den Roamingpreisen glaub ich das gerne.
Ich war zur Fußball-WM auch zufällig in Deutschland (aber nicht wegen der WM ;)), hatte aber glücklicherweise das 100 Minuten-Passiv-Paket von One um 5€, von dem ich nur 65 Minuten verbraucht habe. An sonsten hab ich fast nur SMS geschrieben (die waren mit 15,3 Cent pro SMS im Vodafone-Netz sogar günstiger, als wenn ich sie in Österreich gesendet hätte (20 Cent nach Ablauf meiner 100 Frei-SMS pro Monat).
Aber ich hab auch ein aktives Gespräch nach Österreich geführt, weil's wirklich dringend war. Das hat 1:08 Minuten gedauert und 2,58€ gekostet. Und dabei hab ich extra den günstigsten Anbieter zu der Zeit genommen (ich hab mir daheim noch die Roaming-Liste ausgedruckt...).
Ich hab also gesamt für meine SMS und das Telefonieren (wenn man das 5€-Paket mit einbezieht) ca. 10€ gezahlt. Ich will aber nicht wissen, was man zahlt, wenn man da mal das ein oder andere Mal ein bisschen länger und "unvorsichtiger" telefoniert...
Da kommt für ein paar Telefonate schon eine Rechnung von jenseits der 100€ nur durch's Roaming zustande.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2006, 21:55

Azby hat geschrieben:Ich hab also gesamt für meine SMS und das Telefonieren (wenn man das 5€-Paket mit einbezieht) ca. 10€ gezahlt. Ich will aber nicht wissen, was man zahlt, wenn man da mal das ein oder andere Mal ein bisschen länger und "unvorsichtiger" telefoniert...
Da kommt für ein paar Telefonate schon eine Rechnung von jenseits der 100€ nur durch's Roaming zustande.
Naja, ich glaub gar nicht, dass die € 36 Mio durch € 100,- Rechnungen zustandekommen. Bin zwar kein Fußball-Experte, aber wenn pro Spiel in einem Stadion (wieviel passen denn da rein :?: ) 25.000 "nicht deutsche" sind und insgesamt (wieviel Spiele waren es eigentlich :?: ) 30 Spiele sind - naja, dann komm ich auf 750.000 Telefonierer mit durchschnittlich € 48,- und ich denke, in Wirklichkeit sind die Zahlen (Zuschauer, Fußballspiele) höher. Also, wo sind die Fußballexperten! :wink:

Ach ja, und Azby müssen wir natürlich wegzählen, der war ja nicht wegen der WM dort -- also sind wir bei € 35.999.995,- :wink: :lol:

Grüße
Stefan

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 25.07.2006, 22:24

Stefan hat geschrieben:Also, wo sind die Fußballexperten! :wink:
Ich bin zwar nicht unbedingt ein Experte, aber ich weiß zufällig, dass es genau 64 Spiele sind, also kommen wir bei 25.000 Nicht-Deutschen, pro Spiel auf 1.600.000 Leute (:shock:).
Also sind wir, wenn wir mit 36.000.000 € rechnen, obwohl ich nicht wegen der WM dort war (;)) auf durchschnittlich 22,50€ Roamingkosten pro "Nicht-Deutschem-Fußballfan", der in Deutschland telefoniert hat.
Hast Recht, 100€-Rechnungen müssen's nicht unbedingt sein. Aber so wie ich unterm Schnitt liege (5€ für das Paket + ein paar Euro für SMS und das eine aktive Gespräch (diese Halsabschneider!)), liegen auch einige drüber (ich weiß, das haben Durchschnittswerte so an sich, dass es Leute gibt, die drüber sind, und welche, die drunter liegen...).
Ich bin ja schon gespannt, wieviel die österreichischen Mobilfunkbetreiber an Roaming machen, wenn die EM in Österreich ist. Aber bis dahin hat die EU ja vielleicht schon was erreicht, mit ihrer Aktion gegen die hohen Roamingkosten....vielleicht.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 25.07.2006, 22:28

Mit Handy-Fernsehen über UMTS rechnet kein Handybetreiber mit momentanen Stand, dass es Gewinn erwirtschaften kann, glaube ich. Der Grund ist, die lange Verzögerung und die beschränkte Übertragungskapazität.
Von DREI weiß ich, dass es so ist.

Es ist eine technische Herausforderung sein, das schneller ablaufen zu lassen. Aber das WANN steht noch in den Sternen.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.07.2006, 23:01

JXJ hat geschrieben:Mit Handy-Fernsehen über UMTS rechnet kein Handybetreiber mit momentanen Stand, dass es Gewinn erwirtschaften kann, glaube ich.
Mit Videotelefonie (selbe Problematik) sind die Betreiber ja auch noch nicht wirklich weit gekommen.

Aber mal anders gesehen: Die Kinoleinwände werden immer größer, die Heimkinos immer besser, wer will denn da bitte um 20:15 Uhr Terminator 3 im Daumenkinoformat sehen? :lol:
Und für die Nachrichten brauch ich wirklich nicht dem Sprecher beim Lesen zuschauen oder bei einem Bericht 5 Leute im Gastgarten sitzen sehen, weil die neuesten Quartalszahlen für die Brau Union herausgekommen sind.
Oder beim Fußballspiel nur den Ball anhand der Laufrichtung der Spieler erahnen kann.
:lol:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.07.2006, 00:59

Guten Frühmorgen:)
ah da,habe ich ja in ein Wespennest gestochen,mit derm Fussball wie ich lese:)

was ich aber nicht ganz Bergreife,da hätte doch ein geschäftstüchtiger Geselle ,sich im Stadion Verstecken können,oder 4 Stück an allen 4 Ecken,und mit einem Handy Blocker,die ganze Komnikation lahmlegen,den hättens in der Masse wohl,samt Triangel Prinzip nicht geortet:)

nun ja seis drumm,ich telfoniiere ,seit ich ring habe nie mehr aktiv und Passiv in Deutschland,den Vergleichen mit anderen Europäischen Ländern,ist das wirklich ein teuer Spaß!

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 26.07.2006, 01:07

aH,ja genau zum Kino ,wollte ich noch was schreiben,wuste doch das ich was vergessen habe!
nun,ich gebe Prinzipiell jeder Technik,eine Chache,was bedeutet,ich kann mich recht schnell von Kino auf 16.9 umstellen,die Technik wird tasächlich immer besser Hd Tv Zurleiferung über Satelit Etc,bei usn gibts nur ein Kinod das Cineplexxx,das ist der Maßen überfüllt am Wocheende,das man sich zuerst einmal durch ein paar Rauchschaden und Disco Musik kämpfen muß,um dann in die Rauchfreie Zone,und Klimatisieren Räume zu kommen,in Wien Unten,gibts wiederum soviele Kinos,das sie der Reihe Nach Bankrott gehen,und schliesen müssen,weil es sich dann doch nicht mehr rentiert,und zu groß Gebaut wurde,den soviel Gute Filme wie früher,kommen irgendwie gar nicht mehr!
Wien hat ja die Dichteste Kinodichte,Europas,habe ich mal gelesen!

ein Weniger Lustiges Detial Am Rande,wir in Voralrberg,haben die höchsten Kino eintrittspreise in Ganz Österreich,die Angebote,aus Wien,obwohl das selbe Cineplexx gelten bei uns nicht,finde ich absolut untoll das,eine Kinokarte kostet bis zu 9,80€ nur der Kino Montag ist mit 5,90€ billiger,oder man zahlt mit Bankomat dann kostet 8,70€ also 2 teuronen weniger,kein Vergleiuch,zum Benachbarten Konstanz,wo ich zu Dmark Zeiten,für eienn Mr,Bean Film nur 6 Dm bezahlte in der Traumfabrik..

weiviel ,bezahlt,ihr den bei euch in Wien,unten Im Cinexplexx,würde mich echt mal intersieren?
danke,Stafen,das du den Bergriff Kino erwähnt hast:)

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 26.07.2006, 23:41

Mr.Dailer hat geschrieben:weiviel ,bezahlt,ihr den bei euch in Wien,unten Im Cinexplexx,würde mich echt mal intersieren?
Das is von Kino zu Kino unterschiedlich.
Beim VillageCinema in der Landstraßer Haupstraße zum Beispiel kostet's Montag bis Mittwoch 5,50€, an anderen Tagen 8€ (Schüler und Studenten 7€).
Bei Filmen mit Überlänge gibt's einen Aufpreis von 50 Cent bzw 1€ (je nach Länge des Films - da kommt's auf die Meterlänge des Bandes an... :))

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast