Umstieg von A1 Vertrag auf B-Free 5 Unlimited

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

buzzundwoody
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 15.07.2006, 17:50
Wohnort: Steiermark

Umstieg von A1 Vertrag auf B-Free 5 Unlimited

Beitrag von buzzundwoody » 15.07.2006, 18:01

Ich telefoniere in 2 Monaten nur ca. 4 Euro und möchte deshalb von meinem A1 Vertrag aussteigen und auf B-Free 5 unlimited umsteigen. Dabei will ich meine jetzige Tel.Nr. behalten.

meine Fragen dazu:

1) Die 40 Euro gelten für ein Jahr. Was ist, wenn ich die verbrauche, bevor das Jahr um ist - kann ich dann jede Summe draufladen (übers Internet geht das ja jetzt bereits), die ich möchte?

2) Muß ich dann trotzdem nach diesem Jahr wieder 40 Euro draufladen?

3) Verfällt die Summe automatisch, wenn ich die 40 Euro nicht vertelefoniere?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Umstieg von A1 Vertrag auf B-Free 5 Unlimited

Beitrag von Stefan » 15.07.2006, 19:42

buzzundwoody hat geschrieben:1) Die 40 Euro gelten für ein Jahr. Was ist, wenn ich die verbrauche, bevor das Jahr um ist - kann ich dann jede Summe draufladen (übers Internet geht das ja jetzt bereits), die ich möchte?
Soweit ich weiß, schon.
2) Muß ich dann trotzdem nach diesem Jahr wieder 40 Euro draufladen?
Ja, unter der Voraussetzung, dass es in einem Jahr noch diese 5c Option gibt.
3) Verfällt die Summe automatisch, wenn ich die 40 Euro nicht vertelefoniere?
Verfallen nicht, aber du musst bezogen auf deine Frage 2 zusätzlich wieder € 40,- aufladen.

Grüße
Stefan

buzzundwoody
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 15.07.2006, 17:50
Wohnort: Steiermark

Beitrag von buzzundwoody » 16.07.2006, 08:50

Ok, vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Auch wenn es die 5c Aktion dann nicht mehr gibt, bleibe ich vermutlich bei B-free.

Umgerechnet auf 12 Monate mit meinem bisherigen Telefonverhalten seit rund 6 Jahren komm ich trotzdem nur auch ca. 40 Euro im Jahr - ein bißchen mehr oder weniger :D

Auch wenns jetzt ein bißchen teurer wird mit B-free, das verkrafte ich schon. :wink:

buzzundwoody
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 15.07.2006, 17:50
Wohnort: Steiermark

Beitrag von buzzundwoody » 26.07.2006, 15:01

Ist es möglich, wenn mir das mit B-free nicht mehr gefallen sollte, wieder ganz normal einen A1 Vertrag abzuschließen inkl. meiner Handynummer?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 26.07.2006, 15:06

buzzundwoody hat geschrieben:Ist es möglich, wenn mir das mit B-free nicht mehr gefallen sollte, wieder ganz normal einen A1 Vertrag abzuschließen inkl. meiner Handynummer?
Meines Wissens nach schon. Eventuell gibt es bei mehreren Umstiegen gewisse Fristen, aber von einem "neu gekauften" B-Free auf A1 zu wechseln ist überhaupt kein Problem.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 28.07.2006, 01:20

Also bei Umstieg von B-Free auf A1 gibt es sicher keine Fristen. Auch nicht wenn man gerade erst umgestiegen ist. A1 freut sich ja über jeden Kunden ;)
Obwohl - dann könnte ja jeder "so mal zwischendurch" auf B-Free umsteigen, 8 Euro geschenkt bekommen, wieder zurück umsteigen und den B-Free-Umsteigerbonus einstreifen und das für sagen wir mal 2 Wochen "teurer (oder gar nicht) telefonieren"...

buzzundwoody
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 15.07.2006, 17:50
Wohnort: Steiermark

Beitrag von buzzundwoody » 28.07.2006, 08:11

Nein, nein, wenn dann, möcht ich schon mal 1 Jahr B-free behalten. Schon alleine deswegen, um einen Vergleich mit den Kosten zu haben, die ich bis jetzt beim Vertrag hatte.
Schaun, ob ich auf mehr oder weniger Kosten hinkomme.

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 28.07.2006, 18:13

Matula hat geschrieben:Also bei Umstieg von B-Free auf A1 gibt es sicher keine Fristen. Auch nicht wenn man gerade erst umgestiegen ist. A1 freut sich ja über jeden Kunden ;)
Obwohl - dann könnte ja jeder "so mal zwischendurch" auf B-Free umsteigen, 8 Euro geschenkt bekommen, wieder zurück umsteigen und den B-Free-Umsteigerbonus einstreifen und das für sagen wir mal 2 Wochen "teurer (oder gar nicht) telefonieren"...
er befindet sich dann aber in einem Vertrag mit MVD nehme ich an und das ist der Profit von A1...

Grüße, T

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 29.07.2006, 22:56

Stimmt, gut überlegt!
Aber wer sowieso seinen Vertrag behalten möchte, könnte das also eigentlich machen...

buzzundwoody
Foren-Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: 15.07.2006, 17:50
Wohnort: Steiermark

Beitrag von buzzundwoody » 01.08.2006, 08:15

Blöde Frage,

jetzt is meine Mobilbox deaktiviert, wenn ich auf B-Free absteige, ändert sich das?
Ich brauch meine Mobilbox nicht, ich will sie nicht.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.08.2006, 02:03

Wenn Deine Rufnummer auf B-Free umgestellt wird, werden leider auch die meisten (alle?) Einstellungen wieder auf den Standard umgestellt. Z.B. mußt Du Deine Rufnummer auch beim A1.net Nicknamen wieder eintragen, also nehme ich auch an, daß Du die Mobilbox neu deaktivieren lassen mußt. Bei B-Free ist das zum Glück aber noch kostenlos... Geht über die Hotline 0800 664 664.

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 02.08.2006, 19:13

Matula hat geschrieben: Aber wer sowieso seinen Vertrag behalten möchte, könnte das also eigentlich machen...
Da kann man sich aber günstigere Bedingungen mit A1 aushandeln ohne sich die Umstellerei auf Wertkarte und wieder zurück zum Vertrag anzutun. Hab ich jetzt (Stefans Anregung sei Dank) so gemacht, war relativ unkompliziert!
Grüße, T.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 07.08.2006, 00:13

Kriegt man da mehr als 48 (8 B-Free-Guthaben + 40 B-Free-Umsteiger-Bonus) Euro? Mir haben sie nur 40 angeboten für Vertragsverlängerung...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.08.2006, 00:40

Matula hat geschrieben:Kriegt man da mehr als 48 (8 B-Free-Guthaben + 40 B-Free-Umsteiger-Bonus) Euro? Mir haben sie nur 40 angeboten für Vertragsverlängerung...
Ich mach es seit knapp einem Jahr nur mehr mit Grundgebühren-Befreiung: Bspw. beim Easy-Tarif 12 Monate keine GG bedeutet € 180,- für 18 Monate binden.
Sonst warens damals auch bei uns zw. € 50,- und € 70,- Gutschrift.

Grüße
Stefan

Tel.
Telekom-Freak
Beiträge: 196
Registriert: 06.07.2006, 17:53

Beitrag von Tel. » 07.08.2006, 17:21

Matula hat geschrieben:Kriegt man da mehr als 48 (8 B-Free-Guthaben + 40 B-Free-Umsteiger-Bonus) Euro? Mir haben sie nur 40 angeboten für Vertragsverlängerung...
das haben sie mir auch angeboten, aber in Erinnerung an Stefans Tip (Danke) war ich damit nicht zufrieden und hab dasselbe Angebot bekommen, das Stefan unten beschreibt, vorher hab ich noch auf einen Tarif mit höherer Grundgebühr umgestellt (war ebenfalls kostenlos) und seither bin ich mit meinem A1 Vertrag wieder rundum zufrieden :)

Grüße, T.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste