Mobile Breitband und Ausland

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Sascha24
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 10.07.2006, 18:39

Mobile Breitband und Ausland

Beitrag von Sascha24 » 10.07.2006, 18:55

Hallo, ich ziehe nach Halllein-Rif und habe festgestellt, dass mein Haus keine ADSL und Inode hat. Was tun? Nur noch Mobile?

Brauche Breitbandinternet. Gibt es die Möglichkeit mit einer UMTS-Karte zwei Notebooks gleichzeitig zu bedienen?

Außerdem: Ich muß häufig ins Ausland telefonieren, nutze das Handy zudem geschäftlich. Wer ist der günstigste Anbieter für Anrufe vor allem nach D und CH: T-Mobile, One, Drei, Telering oder Eins

Rechnet sich in dem Fall doch eher ein ISDN-Anschluss- mit Preselection?

Wer kann mir helfen?

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 10.07.2006, 19:09

Es besteht die Möglichkeit, jenes Laptop, im dem die UMTS-Karte steckt, asl Gateway zu verwenden und somit beide online gehen können. Die Zwischenverbindung kannst du dann durch WLAN (Adhoc-Netze) herstellen oder über einen LAN-Kabel.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Mobile Breitband und Ausland

Beitrag von Stefan » 11.07.2006, 07:44

Sascha24 hat geschrieben:Brauche Breitbandinternet. Gibt es die Möglichkeit mit einer UMTS-Karte zwei Notebooks gleichzeitig zu bedienen?
Es sollte UMTS, zumindest aber EDGE (A1, t-mobile) verfügbar sein. Neben dem, was JXJ schon erwähnt hat, verfügt WindowsXP über das einzurichtende "Internet Connection Sharing (ICS)".
Außerdem: Ich muß häufig ins Ausland telefonieren, nutze das Handy zudem geschäftlich. Wer ist der günstigste Anbieter für Anrufe vor allem nach D und CH: T-Mobile, One, Drei, Telering oder Eins
In so einem Fall habe ich persönlich eine 0c-Festnetz-Option bei A1. Damit kann ich mich dann über www.mitacs.com (Anruf auf eine österr. Festnetznummer, dann Weiterleitung nach D oder CH) einwählen und um 2,9c nach D und um 3,9c nach CH telefonieren. Falls du mehr Anteil an Mobiltelefonaten hast, ist mit dem selben System www.mobilecall.at anzuraten.
Bei Nummern, die du häufig verwendest, ist es günstig, die gleich mit der Mitacs-Vorwahl einzuspeichern. Bei manchen Handys (bspw. ältere Ericsson-Modelle) gibt es eine "CallingCard-Funktion", welche das Vorwählen automatisch übernimmt.
Rechnet sich in dem Fall doch eher ein ISDN-Anschluss- mit Preselection?
In meinem oben beschriebenen Fall kannst du aufs Festnetz gänzlich verzichten.

Falls dir meine Ausführungen "zu schnell" waren, kannst du gern noch mal fragen. :wink:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste