billiges internet
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.03.2006, 12:09
billiges internet
hallo...
da ich mich gar net mit den tarifen usw. auskenne...wollt ich mal fragen welches ein guenstiges und schnelles internet ist? ich wohn in wien und werd nicht wirklich viel runterladen...so durchschnittlich wuerd ich sagen....surfen werd ich aber sicher schon sehr viel. laptop mit wlan ist auch vorhanden und ein ganz normaler pc.. was koennt ihr mir da empfehlen?
liebe gruesse
da ich mich gar net mit den tarifen usw. auskenne...wollt ich mal fragen welches ein guenstiges und schnelles internet ist? ich wohn in wien und werd nicht wirklich viel runterladen...so durchschnittlich wuerd ich sagen....surfen werd ich aber sicher schon sehr viel. laptop mit wlan ist auch vorhanden und ein ganz normaler pc.. was koennt ihr mir da empfehlen?
liebe gruesse
Bei Vorhandensein eines TA-Anschluss: Eunet mit Selbstinstallation 1GB um € 19,99 (eventuell auch 0,5 GB um € 16,99). Dann ADSL-Modem von TA umkonfigurieren (kann ich dir noch erklären), WLAN Access Point kaufen (ca. € 50,-) und mit beiden PCs über WLAN gleichzeitig ins Internet.
Ansonst bei Chello Einstiegerpaket um € 19,98 und 1GB. - Ich weiß momentan nicht, ob du dafür nicht Kabelanschluss brauchst...
Letzte Alternative, die mir im Moment noch einfällt: Entbündeltes Inode (ohne TA-Anschluss) um € 29,90 mit 2GB.
Grüße
Stefan
Ansonst bei Chello Einstiegerpaket um € 19,98 und 1GB. - Ich weiß momentan nicht, ob du dafür nicht Kabelanschluss brauchst...
Letzte Alternative, die mir im Moment noch einfällt: Entbündeltes Inode (ohne TA-Anschluss) um € 29,90 mit 2GB.
Grüße
Stefan
sehr gute Vorschläge, ich rate dir nur keine Paket unter 1 GB zu nehmen.
warum?
1. sehr viel surfen kann trotzdem zu einem unerwarteten Datenvolumenverbrauch führen. (durch anspruchsvollere Homepages, Grafiken, Sounds, div. Email Accounts fressen auch ordentlich......)
2. meistens surft man auch deutlich mehr, als man veranschlagt hat, wenn man mal einen schnelleren Internetzugang gewöhnt ist.
3. alle Pakete (Anschlüsse) unter 1 GB Datenvolumen / Monat sind stark in der Geschwindigkeit gedrosselt (vorallem Telekom Austria und Chello)
warum?
1. sehr viel surfen kann trotzdem zu einem unerwarteten Datenvolumenverbrauch führen. (durch anspruchsvollere Homepages, Grafiken, Sounds, div. Email Accounts fressen auch ordentlich......)
2. meistens surft man auch deutlich mehr, als man veranschlagt hat, wenn man mal einen schnelleren Internetzugang gewöhnt ist.
3. alle Pakete (Anschlüsse) unter 1 GB Datenvolumen / Monat sind stark in der Geschwindigkeit gedrosselt (vorallem Telekom Austria und Chello)
Für chello light braucht man keine zusätzlichen Dienste von UPC, man kann es also "alleine" bestellen. Außerdem gibt's um 5,90€ die Speedoption, wo die Bandbreite von 400/128 auf 1024/128 kbit/s erhöht wird, Traffic bleibt bei 1GB Fair Use (beim Überschreiten wird nur die Geschwindigkeit reduziert, es gibt keine Zusatzzahlungen).Stefan hat geschrieben:bei Chello Einstiegerpaket um € 19,98 und 1GB. - Ich weiß momentan nicht, ob du dafür nicht Kabelanschluss brauchst...
Und eine Aktion gibt es bei chello im Moment auch: "Gratis Anschluß", was bedeutet, daß die Einrichtung nur 25 Euro statt 75 Euro kostet, gratis ist sie nicht. Haken: 1 Jahr Mindestvertragsdauer und wenn Du mit 1 GB nicht auskommst, kannst Du nur auf 10 GB umsteigen (was Anderes gibts bei chello nicht) und das kostet dann 49,-/Monat.
Sag uns am Besten, ob ein aktiver (nicht abgemeldeter) Telekom Austria Anschluß vorhanden ist, oder nicht, bzw. ob Du einen Telefonanschluß brauchst oder nicht.
Ist heutzutage nicht mehr unbedingt notwendig, da man über das Internet mit VoIP telefonieren kann (will man auch erreichbar sein, muß man allerdings ein bißchen was an Hardware kaufen, will man nur wegtelefonieren reicht ein Headset).
Sag uns am Besten, ob ein aktiver (nicht abgemeldeter) Telekom Austria Anschluß vorhanden ist, oder nicht, bzw. ob Du einen Telefonanschluß brauchst oder nicht.
Ist heutzutage nicht mehr unbedingt notwendig, da man über das Internet mit VoIP telefonieren kann (will man auch erreichbar sein, muß man allerdings ein bißchen was an Hardware kaufen, will man nur wegtelefonieren reicht ein Headset).
Wobei die 10GB ein bereits ziemlich alter Richtwert sind.Matula hat geschrieben:[...] und wenn Du mit 1 GB nicht auskommst, kannst Du nur auf 10 GB umsteigen (was Anderes gibts bei chello nicht) und das kostet dann 49,-/Monat.
Wenn ich mir so ansehe, dass ich heute (21. des Monats) bereits auf 29,7 GB Gesamttraffic bin und die Ampel (die dir symbolisieren soll, wie sehr Du schon an der Grenze bist (grün, gelb, rot)) noch immer grün is...naja. Sogesehen (und das haben mir die letzten 3 Monate auch bewiesen) sind sogar bei weitem mehr als 30 GB ohne Probleme möglich, also ist der Anstieg noch extremer - von 1 GB auf >30 GB...
Natürlich kann ich nicht sagen, wie das jetzt genau is (immer wieder hört man davon, dass es in bestimmten Gebieten anders ist, dass die Fair-Use-Grenze praktisch variiert...das kann ich nicht beurteilen, ich spreche aus meinen eigenen Erfahrungen).
die Untergrenze bei Chello Classic ist immer 10 GB / Monat, egal wo in Wien.
Der Unterschied wie oben erwähnt, ist das diese je nach Standort bis zu 30 GB / Monat betragen kann.
Weiters ist jeder Chello Anschluss mind. 3048 KBit/s Download/ 512 Kbits/s Upload schnell, Ausnahme Chello light (1 GB)
Da soviel Downloadvolumen ja nicht gebraucht wird, wie oben beschrieben, ein anderer Betreiber.......
Der Unterschied wie oben erwähnt, ist das diese je nach Standort bis zu 30 GB / Monat betragen kann.
Weiters ist jeder Chello Anschluss mind. 3048 KBit/s Download/ 512 Kbits/s Upload schnell, Ausnahme Chello light (1 GB)
Da soviel Downloadvolumen ja nicht gebraucht wird, wie oben beschrieben, ein anderer Betreiber.......
Noch extremer: Chello classic hat mittlerweile schon 4096/512 kbit/s, also hat man (zumindest in der Downloadbandbreite einen Sprung von 400 kbit/s auf 4 Mbit/s - praktisch das 10-fache)...europayer hat geschrieben:Weiters ist jeder Chello Anschluss mind. 3048 KBit/s Download/ 512 Kbits/s Upload schnell, Ausnahme Chello light (1 GB)
Die einzige Alternative, wenn einem 400 kbit/s zu wenig sind, 49€ für 4 Mbit/s (die man vielleicht gar nicht braucht) allerdings zu viel sind ist dann die Speedoption von chello light (

-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.03.2006, 12:09
was sagt ihr zum neuem angebot von chello?
chello light inkl. speed option + UPC Digital Phone
chello light inkl. speed option gibt�s jetzt mit UPC Digital Phone um
sensationelle � 29,90 pro Monat 1.
* chello light speed option � f�r alle Internet Einsteiger, die mehr speed wollen. Jetzt mit noch h�herer Geschwindigkeit (max. 1024/256 kbps).
* UPC Digital Phone � superg�nstig telefonieren, z.B. um 0 Cent netzintern
Technische Daten:
# Download Speed (max) 1024 kbit/s
# Upload Speed (max) 256 kbit/s
# Monatliches Datenvolumen 1 GB
# E-Mail Adressen 3 Standard E-Mail Adressen + 15 Aliases
# Web-based E-Mail ja
# Mailspace 10 MB
# Webspace 10 MB
# Mit gratis Spam-Filter und gratis Virenschutz f�r alle Ihre chello E-Mails!
oder
chello medium xDSL+ Digital Phone
chello medium xDSL gibt�s jetzt mit Digital Phone um
sensationelle � 29,90 pro Monat1.
* chello medium xDSL � bis zu 18 Mal schneller als herk�mmliche Einwahlmodems
* Digital Phone � superg�nstig telefonieren, z. B. um 0 Cent netzintern
Technische Daten:
# Download Speed (max) 1024 kbit/s
# Upload Speed (max) 256 kbit/s
# Monatliches Datenvolumen 1 GB*
# E-Mail Adressen 3 Standard E-Mail Adressen + 15 Aliases
# Web-based E-Mail ja
# Mailspace 10 MB
# Webspace 10 MB
# Mit gratis Spam-Filter und gratis Virenschutz f�r alle Ihre chello E-Mails!
ich bin zur zeit aber so ein fan vom voip-telefoniern
chello light inkl. speed option + UPC Digital Phone
chello light inkl. speed option gibt�s jetzt mit UPC Digital Phone um
sensationelle � 29,90 pro Monat 1.
* chello light speed option � f�r alle Internet Einsteiger, die mehr speed wollen. Jetzt mit noch h�herer Geschwindigkeit (max. 1024/256 kbps).
* UPC Digital Phone � superg�nstig telefonieren, z.B. um 0 Cent netzintern
Technische Daten:
# Download Speed (max) 1024 kbit/s
# Upload Speed (max) 256 kbit/s
# Monatliches Datenvolumen 1 GB
# E-Mail Adressen 3 Standard E-Mail Adressen + 15 Aliases
# Web-based E-Mail ja
# Mailspace 10 MB
# Webspace 10 MB
# Mit gratis Spam-Filter und gratis Virenschutz f�r alle Ihre chello E-Mails!
oder
chello medium xDSL+ Digital Phone
chello medium xDSL gibt�s jetzt mit Digital Phone um
sensationelle � 29,90 pro Monat1.
* chello medium xDSL � bis zu 18 Mal schneller als herk�mmliche Einwahlmodems
* Digital Phone � superg�nstig telefonieren, z. B. um 0 Cent netzintern
Technische Daten:
# Download Speed (max) 1024 kbit/s
# Upload Speed (max) 256 kbit/s
# Monatliches Datenvolumen 1 GB*
# E-Mail Adressen 3 Standard E-Mail Adressen + 15 Aliases
# Web-based E-Mail ja
# Mailspace 10 MB
# Webspace 10 MB
# Mit gratis Spam-Filter und gratis Virenschutz f�r alle Ihre chello E-Mails!
ich bin zur zeit aber so ein fan vom voip-telefoniern
Is nicht schlecht - noch besser ist das Angebot mit chello classic/plus/extreme, One-Handy und UPC Digital Phone. 20% geringere One-Grundgebühr und 0€ Grundgebühr für das Festnetz. Wenn jemand also (so wie ich) bereits chello classic und ein ein One-Handy hat, kann Das Festnetz dazunehmen und hat trotzdem geringere Grundkosten als vorher, da die Grundgebühr von One ja geringer ist. Selbst wenn man nicht über das Festnetz telefoniert, ist es also billiger, das Festnetz dazuzunehmen.SimpleGirl hat geschrieben:was sagt ihr zum neuem angebot von chello?
UPC Digital Phone ist VoIP. Du bekommst ein neues Modem, an das das Telefon angeschlossen wird. Die Verbindungsentgelte sind zwar nicht unbedingt mit denen "normaler" VoIP-Anbieter vergleichbar, aber technisch gesehen ist es VoIP.SimpleGirl hat geschrieben:ich bin zur zeit aber so ein fan vom voip-telefoniern
Eine Flatrate gibt es von UPC bei Inode (xDSL). Die Kosten für eine Flatrate sind abhängig von der Geschwindigkeit des Anschlusses.wie währe es mit einer flat rade was kostet die im schnitt?
http://www6.inode.at/inode.at/privat/in ... sl-privat/. Für die Flatrate kommen nochmal 9,90€ hinzu. Bei Inode xDSL large ist keine Flatrate-Option möglich.
fast alle "entbündelten" telefonangebote (von chello/inode/tele2) laufen via VoIP technik, echte leitungen hat zu 99% nur die telekom austria andere nicht, nur viele sagen es in der werbung nicht dazu, weil VoIP ja noch das image schlechter qualität anhaftetich bin zur zeit aber so ein fan vom voip-telefoniern

zeitweise faxprobleme, gesprächsqualität schwankt je nach internetauslastung, wenn kein internet dann auch kein telefon, meistens keine analogen durchwahlen möglich usw....
.
Was die meisten weiters nicht wissen, viele Telefonate laufen über IP, auch wenn der Anschluss ganz normal verbunden ist. Nur beim Inlandstelefonate kann man sicher sein, dass sie über herkömmliche Leitungen gehen.
In China zum Beispiel kann man nur ins Ausland telefonieren, wenn man ein spezieller Anschluss mit IP-Telefon bestellt.
In China zum Beispiel kann man nur ins Ausland telefonieren, wenn man ein spezieller Anschluss mit IP-Telefon bestellt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste