0699boy hat geschrieben:ich finde halt das a1 zu viele kunden schon hat und sich daher um es auszusprächen nix (sch.....n) um ihre kunden
Das müsstest du etwas konkretisieren

Also die Servicehotlines sind "abgestuft": am längsten warten B-Free Kunden (30sek bis 1min), dann Privatkunden (15sek bis 30sek) und dann Geschäftskunden (0sek bis 5 sek).
Das Angebot für Vertragsverlängerung ist wirklich interessant: In der Regel um die € 150,- keine Grundgebühr --- bei Privattarifen sind das gut 12 Monate keine Grundgebühr für 18 Monate Vertragsverlängerung, wobei man nach 15 Monaten wieder verlängern kann.
Die Mitarbeiter rufen an, wenn die Mopbilpoints eine gewisse Höhe erreichen und bieten Gesprächsgutschriften an bis zu € 110,- für 10.000 Punkte (Anm.: Die "neue" Sammelmethode ist 4 Punkte für € 1,- Umsatz. Die "alte" Sammelmethode ist: 1 Punkt/Minute telefonieren: Bei den alten Tarifen mit "1c Option" heißt das: 10.000 Punkte kosten € 100,- und man bekommt € 110,- Gesprächsgutschrift (und zahlt keine Grundgebühr bei Vertragsverlängerung)... billiger gehts eigentlich nicht, als fürs Telefonieren Geld zu bekommen

)
Gut, der A1-Shop ist fast überall überlaufen, da geh ich selber nur sehr ungern hinein.
Dass du bei einem Next-Telefon neben Mobilpoints praktisch ein VFL-Package brauchst, ist auch blöd. Solche "Fallen" gibt es aber bei allen Anbietern, aber wie von mir schon erwähnt, kann man sichs eh gut richten.
Und die Features, die ich in meinem vorherigen Posting erwähnt habe, hab ich in dieser Vielfalt und Vollständigkeit bei noch keinem anderen Anbieter gesehen.
Fazit: In den letzten 2 Jahren sehe ich bei A1 wieder vermehrt Bemühungen, neue Kunden zu gewinnen aber speziell genauso alte Kunden weiter zu halten --- @0699boy, deine Aussage kann ich somit nicht bestätigen.
Grüße
Stefan