Brache Hilfe für die Schule???? = Festnetztarife Rechnung

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
coxdigga1988
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 23.05.2006, 21:32

Brache Hilfe für die Schule???? = Festnetztarife Rechnung

Beitrag von coxdigga1988 » 23.05.2006, 21:39

Beispiel: Betrachte folgende 3 Telefonanbieter, die ihren Kunden folgende Festnetztarife in der Österreichzone anbieten:

a) Anbieter 1: 3,0 Cent/Minute (0,05ct/Sek) Taktung: 1/1
b) Anbieter 2: 2,7 Cent/Minute (0,045ct/Sek) Taktung: 30/30
c) Anbieter 3: 2,4 Cent/Minute (0,04ct/Sek) Taktung: 60/1

In einer kleinen Firma fallen pro Monat folgende Gespräche an (jeweils nur innerhalb der Österreichzone)

1000 Gespräche zu jeweils genau 30 Sekunden
1000 Gespräche zu jeweils genau 70 Sekunden

BITTE BITTE HELP, Ich würde gerne wissen wie man das ausrechnet, und vielleicht mir erklärt warum es so ist??? PLEASE

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 23.05.2006, 22:36

Die Taktung x/x gibt an, in welchen (wie der Name schon sagt) Takten abgerechnet wird...
Ein 30/30 Takt bedeutet: Es werden immer volle 30 Sekunden verrechnet, auch wenn du nur eine Sekunde telefonierst. Ein 60/30 Takt (momentan typisch bei Mobiltarifen) bedeutet: Die erste Minute wird auf jeden Fall voll verrechnet, auch wenn du nur eine Sekunde verbunden bist, weil du angenommen in die Sprach- oder Mobilbox kommst...nach der ersten Minute wird dann nur mehr alle 30 Sekunden abgerechnet - Du zahlst also bei einem 60/1-Takt (bei dir Beispiel 3) für ein Gespräch, das eine Sekunde dauert genausoviel, wie für ein Gespräch, das 60 Sekunden dauert...
Die Taktung 1/1 is sogesehen natürlich die beste (das bezieht sich jetzt natürlich nur auf die Taktung). Niedrige Taktungen haben meist (wie auch in deinem Beispiel hier) den Nachteil von höheren Kosten pro Minute (natürlich nicht immer...). Deshalb muss man sich immer selbst ausrechnen, was für einen am besten is (kommt auf's Telefonierverhalten an - wenn du ohnehin nur ewig dauernde Gespräche führst, die jeweils 60 Minuten dauern und du kaum bis gar keine kurzen Gespräche hast, wird die Taktung für dich weniger interessant sein, als der Minutenpreis...).
Nun zu deinem Beispiel:
Ein Gespräch mit 30 Sekunden kostet bei Anbieter:
a) 1,5 Cent
b) 1,35 Cent
c) 2,4 Cent (hier kommt die Taktung zu tragen, weil eine ganze Minute verrechnet wird, obwohl nur eine halbe telefoniert wird.
Für dein Beispiel bedeutet das jetzt, dass du 1.000 solcher Gespräche hast, das ergibt Gesamtkosten von:
a) 15 Euro
b) 13,50 Euro
c) 24 Euro

Für die Gespräche zu je 70 Sekunden (diesmal schreib ich dir den genauen Rechenweg auf):
a) 0,05*70=3,5 (Sekundenpreis (hier wird ja wirklich genau pro Sekunde verrechnet) mal Anzahl der telefonierten Sekunden)
b) 0,045*90=4,05 (hier werden 90 Sekunden verrechnet...Der erste Takt geht von 1-30 Sekunden, der zweite von 31-60 Sekunden, der dritte von 61-90 Sekunden...)
c) 0,04*70=2,8
Das führt zu einem Gesamtergebnis für die 70-Sekunden-Gespräche von:
a) 35 Euro
b) 40,50 Euro
c) 28 Euro
Jetzt müssen wir nur mehr zusammenrechnen:
a) 15 Euro+35 Euro= 50 Euro
b) 13,50 Euro+40,50 Euro= 54 Euro
c) 24 Euro+28 Euro= 52 Euro

--> Anbieter a) is der Günstigste, in diesem Fall..
Natürlich is es äußert unwahrscheinlich, dass es wirklich so ist, dass die Firma genau diese Anzahl von Anrufen hat (und die Anrufe immer genau diese Länge haben...), aber an sonsten...was man noch erwähnen sollte ist, dass die Grundgebühr vielleicht nicht bei allen gleich ist...
Aber ich weiß schon, das Beispiel ist rein theoretischer Natur...

coxdigga1988
Einmal-Poster
Beiträge: 2
Registriert: 23.05.2006, 21:32

SUPER!!!

Beitrag von coxdigga1988 » 23.05.2006, 22:56

Einfach ein Wahnsinn, ich habe es entlich kapiert, habe jetzt ne stunde gebraucht um selber drauf zu kommen, bin beim beispiel b, stecken geblieben aber daurch das sie mir es so verständlich aufgeschrieben haben, habe ich jetzt alles gecheckt. Ich danke Ihnen sehr für die Hilfe, morgen habe ich einen wichtigen Test in der Schule muss jetzt nur noch die Theorie bisshen zu ende lernen und dann glaube ich das ich es sicher mit einer guten Note schaffen werde. Vielen Dank mfg A.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 24.05.2006, 14:42

Kein Problem, gern geschehen :)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.05.2006, 23:53

Azby, danke dass Du ihm das so gut erklärt hast.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 28.05.2006, 16:41

Na klar doch - ich helf doch gern, wenn's geht :)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste