Ins AUsland, aus dem Ausland und beides zusammen

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Geus
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2006, 19:15

Ins AUsland, aus dem Ausland und beides zusammen

Beitrag von Geus » 19.05.2006, 19:21

Mein Vater ist jetzt seit neuestem viel in der Tschechei (praktisch jeden Tag ein paar Stunden) und muss dort auch sehr viel telefonieren.
Also zwar auch ins Ausland, aber die meisten Gespräche gehen von Tschechien nach Tschechien oder von Tschechien nach Österreich.

Was ist denn das die billigste Komplettlösung? Ein Tschechisches Netz und ein Tschechischer Vorwahlanbieter mit Discounttarifen? (Wobei es ja immer noch teuer ist, Österreicher aus Tschechien anzurufen, bzw sogar welche die in Tschechien sind, oder?

Bitte um Hilfe. (Wenn möglich mit EINEM Handy, zwei Handys sind ja doch eher unpraktisch)

Voipuser
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 18.05.2006, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von Voipuser » 19.05.2006, 21:17

Am besten erscheint mir da eine tschechische Prepaidkarte z.B. http://www.vodafone.cz/en/price_plans/choose_prepaid/ Die ist für Inlandstarife sehr günstig und auch nach Ö. nicht allzu teuer.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.05.2006, 21:55

Am Besten die tschechische Karte bei http://www.gsm2world.com anmelden, damit kann er um 19 Cent zum österreichischen und tschechischen Festnetz und um 29 Cent zum österreichischen und tschechischen Mobilnetz telefonieren.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.05.2006, 22:07

@Genus,

die Frage ist, ob er dann mit dem tschechischen Telefon auch in Österreich erreichbar sein will...

In diesem Falle ist eine Globalsim vielleicht das Günstigste: Kein Passivroaming in CZ oder Ö - ich glaub gsm2world läßt sich auch freischalten.
Die Globalsim hat eine +44 Vorwahl.

Grüße
Stefan

Geus
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2006, 19:15

...

Beitrag von Geus » 19.05.2006, 22:30

Hab mich jetzt noch etwas erkundigt, und so wies aussieht ist es wirklich am günstigsten, wenn er sich für tschechien ein wertkartenhandy zulegt und von Österreich aus is wohl ein Anbieter, der per Vorwahl discountpreise zur verfügung stellt, am günstigsten.

Wie sieht das aber dann mit den Passivkosten aus? Ich mein von Tschechien aus ist es dann natürlich am tschechischen Handy günstiger, aber wenn er von Österreich in Tschechien angerufen wird, was ist dann günstiger? Wenns auch das tschechische Handy ist, könnte man ja eventuell das österreichische Handy in der Tschechei sperren lassen? (sprich: ist das möglich?)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: ...

Beitrag von Matula » 19.05.2006, 22:44

Geus hat geschrieben:Wie sieht das aber dann mit den Passivkosten aus?
Meinst Du die Kosten für den Anrufer oder die Deines Vaters, wenn er am tschechischen Handy (bzw. auf der tschechischen Rufnummer) aus Österreich angerufen wird?

Die Kosten für den Anrufer sind aus Österreich natürlich teurer (weil er ein ausländisches Handy anrufen muß).

Wenn Dein Vater in Tschechien auf der tschechischen Nummer angerufen wird, hat er keine Kosten (er hält sich ja im Heimatland der SIM-Karte auf). Er hat nur Passivkosten, wenn er in Österreich auf der tschechischen Nummer oder in Tschechien auf der österreichischen Nummer angerufen wird.

Er sollte also folgendes machen:
- Österreichische Nummer bei GSM2World freischalten. Aus Österreich damit um 19 Cent (Festnetz) bzw. 29 Cent (Mobilnetz) nach Tschechien telefonieren.
- Tschechische Wertkarte zulegen. Tschechische Nummer bei GSM2World freischalten. Aus Tschechien damit um 19 Cent (Festnetz) bzw. 29 Cent (Mobilnetz) nach Österreich telefonieren.
- Dann sollte er immer die SIM-Karte einlegen, in dessen Land er gerade ist. Er kann bei dieser Variante NIE nur auf einer Nummer erreichbar sein. Er sollte auf beiden Mobilboxansagetexten seine jeweilige andere Nummer bekanntgeben und bitten, dort anzurufen.

Will er in beiden Ländern auf der gleichen Rufnummer erreichbar sein, sprich: die SIM-Karten nicht immer tauschen, bleibt nur die GlobalSIM.
Vorteile:
- immer auf der selben Nummer erreichbar
Nachteile:
- Für Anrufer teurer anzurufen, da 0044-Nummer (Grossbritannien)
- Aktive Anrufe teurer: 39 Cent in alle europ. Festnetze, 59 Cent in viele europ. Mobilnetze (nicht in alle, z.B. Österreich tele.ring, Drei 69 Cent)
- höhere Anschaffungskosten

Alles kann man nicht haben. Also entweder Rufnummern immer tauschen, oder auf einer erreichbar sein und dafür höhere Kosten in Kauf nehmen.

Das österreichische Handy kann man auch in Österreich entsperren lassen. Geht aber wahrscheinlich auch in Tschechien, vielleicht sogar billiger.

Geus
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2006, 19:15

...

Beitrag von Geus » 19.05.2006, 22:59

Also für die Möglichkeit aus Österreich nach Tschechien zu telefonieren hab ich jetzt schon was günstigeres gefunden als GSM2World, nämlich http://www.mobilecall.at - da zahlt man nach Tschechien zB ins Festnetz 3,3cent und ins Mobilnetz 15,3cent und das ist doch deutlich billiger.

Jetzt müsste es aber doch eigentlich auch ein ähnliches System (also Vorwahl) und ähnlich günstige Preise auch für Tschechien geben, oder? Nur find ich sowas leider nicht.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: ...

Beitrag von Stefan » 19.05.2006, 23:33

Geus hat geschrieben:Also für die Möglichkeit aus Österreich nach Tschechien zu telefonieren hab ich jetzt schon was günstigeres gefunden als GSM2World, nämlich http://www.mobilecall.at
Allerdings kommen bei mobilecall noch Kosten für einen Festnetzanruf dazu - bei einer 0c Option bleiben natürlich die Preise bei 3,3c / 15,3c

Aber speziell für Wertkarten ist gsm2world billiger.

Grüße
Stefan

Geus
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2006, 19:15

...

Beitrag von Geus » 20.05.2006, 08:54

Hm? Wie, wo, was? Festnetzkosten kommen dazu?
0c-Option? ?.?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: ...

Beitrag von Stefan » 20.05.2006, 11:45

Geus hat geschrieben:Hm? Wie, wo, was? Festnetzkosten kommen dazu?
Das System funktioniert so: Du rufst eine wiener Festnetznummer an und es meldet sich ein Vermittlungscomputer. Danach gibst du deine Zeilrufnummer ein.
Die Kosten zur wiener Rufnummer werden über Handy verrechnet, die Kosten zur Zielrufnummer über mobilcall.
0c-Option? ?.?
Es ist günstig, wenn du einen Tarif hast, der wenig Kosten zu Festnetz verursacht. A1 hat bspw. eine Option, die um € 5,- zusätzliche Grundgebühr 1000min ins Festnetz um 0c anbieten.


Grüße
Stefan

Geus
Einmal-Poster
Beiträge: 5
Registriert: 19.05.2006, 19:15

...

Beitrag von Geus » 20.05.2006, 16:00

Ich denke damit wäre alles geklärt - vielen vielen dank auch.

Voipuser
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 18.05.2006, 15:54
Wohnort: Wien

Re: ...

Beitrag von Voipuser » 21.05.2006, 20:38

Geus hat geschrieben:Ich denke damit wäre alles geklärt - vielen vielen dank auch.
Hab da doch noch was gefunden: http://www.smartcall.cz
Call-by-call für cz.
Schau es dir mal an!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste