Roaming bei YESSS ab sofort möglich!!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 19.05.2006, 16:19

beowulf hat geschrieben:Da steht aber nichts von Prepaid Kunden, die hinkünftig die Mobilbox deaktivieren lassen können.
Leider, es ist nur von Vertragskunden (Postpaid) die Rede:
"Um hohe Passiv-Roamingkosten im Urlaub zu verhindern, kann die Sprachbox für Vertragskunden auf Wunsch abgestellt werden."
Jetzt werden übrigens die "hohen Kosten" für die Mobilbox offiziell zugegeben.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 19.05.2006, 16:21

beowulf hat geschrieben: Da steht aber nichts von Prepaid Kunden, die hinkünftig die Mobilbox deaktivieren lassen können.
Eh nicht - bei Yesss kannst du deine Sprachbox leider nur als Vertragskunde deaktivieren lassen...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.05.2006, 18:39

brus hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Aber was spricht dagegen, wenn man sich bei eingeschaltetem Telefon und abgeschalteter Mobilbox sorglos im Ausland aufhalten kann, ohne Kosten zu bekommen, wenn man angerufen wird (und nicht abhebt) ?
Verstehe ich nicht ganz. Wenn die Mobilbox deaktiviert ist kostet doch auch das Abheben nichts.
So meinte ich es ja...

Ich weiß nicht, ob es jetzt schon geklärt ist: Bildlich gesprochen: Ich befinde mich mit meiner Tele2 im Ausland (die Mobilbox ist deaktiviert!) und das Telefon ist eingeschaltet. Das Telefon läutet und ich sehe am Display, wer anruft. Nun kann ich entscheiden, ob ich abhebe oder nicht. Hebe ich ab, entstehen Passivroaminggebühren, hebe ich nicht ab, entstehen keine Kosten, weil der Anruf nicht zu einer Mobilbox geleitet wird.
Nun weiß ich, wer angerufen hat und kann in diesem Falle mit einem SMS um 14c (D2 Vondafone) nachfragen, was los ist. In diesem Falle kann ich mit der Tele2 sogar billiger kommunizieren, als in Österreich...

Grüße
Stefan

kody92
Foren-Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 14.04.2006, 15:50
Wohnort:

Beitrag von kody92 » 19.05.2006, 18:42

hat yesss wirklich schon 300.000 kunden?

mfg

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.05.2006, 18:50

brus hat geschrieben:
EdBull hat geschrieben:Interessant finde ich, dass ich von meinen 180 gespeicherten Rufnummern meines Handys KEINE EINZIGE TELE2 RUFNUMMER finden kann. Wird wohl von der Allgemeinheit anscheinend nicht wirklich angenommen, oder? Wieso
Ich würde sagen dieses Produkt ist noch nicht lange genug am Markt.
@EdBull,

wirst sehen, das wird sich bald ändern!
1.) Ist das Produkt gut 2 Monate alt
2.) Ich selbst habe die Vorteile zu spät gesehen und schlecht beraten! 20% meiner Bekannten hab ich noch die falsche SIM empfohlen...

Ich bin froh, dass es Leute wie dich gibt, die sich für dieses Thema interessieren! Erst so ist es mir möglich, weiter zu beraten. Ich bin überzeugt, dass auch ehemalige Yesss Kunden den Weg zu Tele2 finden werden, um einfach billig zu telefonieren. Dann wirst du auch in deiner Telefonliste mehr Tele2 Nummern finden - dann kannst zu sogar mit einer "alten" Tele2 um 5c netzintern telefonieren!

Also nicht lange herumdrücken, sondern lieber eine Tele2 kaufen. :wink:


Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.05.2006, 18:55

brus hat geschrieben:Jetzt werden übrigens die "hohen Kosten" für die Mobilbox offiziell zugegeben.
Dazu kommt ja noch, dass die Mobilbox auch wieder abgehört werden muss (=auch wieder Kosten), um überhaupt zu wissen, was draufgesprochen wurde - besonders bitter ist es dann, wenn man nur hört, dass jemand aufgelegt hat ... :lol:

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 19.05.2006, 19:14

Stefan hat geschrieben:...dann kannst zu sogar mit einer "alten" Tele2 um 5c netzintern telefonieren!
Das funktioniert sicher?

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 19.05.2006, 21:24

Stefan hat geschrieben:Ich befinde mich mit meiner Tele2 im Ausland (die Mobilbox ist deaktiviert!) und das Telefon ist eingeschaltet. Das Telefon läutet und ich sehe am Display, wer anruft. Nun kann ich entscheiden, ob ich abhebe oder nicht. Hebe ich ab, entstehen Passivroaminggebühren, hebe ich nicht ab, entstehen keine Kosten, weil der Anruf nicht zu einer Mobilbox geleitet wird.
Nun weiß ich, wer angerufen hat und kann in diesem Falle mit einem SMS um 14c (D2 Vondafone) nachfragen, was los ist. In diesem Falle kann ich mit der Tele2 sogar billiger kommunizieren, als in Österreich...
Guter Tip.
Hier was für Tüftler mit 2 Handys oder DualSIM: Global Termination, auch aus dem Ausland kostet eine SMS 9 Cent.
Leider aber zum passiven Telefonieren nicht geeignet, 38 Cent pro Minute.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 19.05.2006, 22:21

michael hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:...dann kannst zu sogar mit einer "alten" Tele2 um 5c netzintern telefonieren!
Das funktioniert sicher?
Warum nicht? Der Tarif der "alten" Tele2 ist 5 Cent netzintern, Taktung 60/30 (aber das muß man mittlerweile ja eh nicht mehr dazusagen).

@Mobilbox im Ausland: Mobilbox aktiviert. Handy ist ausgeschalten. Es ruft jemand an und wird zur Mobilbox umgeleitet. Wirklich Roaming-Kosten? Es hieß doch einmal, wenn das Handy gar nicht eingebucht ist, geht das Gespräch gar nicht bis ins Ausland, weil das System schon in Österreich sieht, daß das Handy ausgeschalten ist?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 19.05.2006, 22:44

Matula hat geschrieben:@Mobilbox im Ausland: Mobilbox aktiviert. Handy ist ausgeschalten. Es ruft jemand an und wird zur Mobilbox umgeleitet. Wirklich Roaming-Kosten?
Nein, sicher keine Roamingkosten. Selbst wenn du im Ausland eingebucht bist und dein Telefon wieder ausschaltest, bucht sich das Telefon auch wieder aus --> es entstehen keine Roamingkosten.
Ich versteh einfach nicht, warum ein ausgeschaltetes Handy technisch eingebucht bleiben sollte... Ist ja widersinnig im Sinne der möglichst geringen Auslastung, da hätte die Mobilkom permanent über 3,5 Mio SIMs eingebucht.

Grüße
Stefan

RedZack
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.03.2006, 18:00

Beitrag von RedZack » 19.05.2006, 23:38

Stefan, dein Anti-YESSS Kreuzzug wird nicht glaubwürdiger, wenn du Sachen als Tele2 Trümpfe wiederkaust, die's bei YESSS auch gibt (Abschaltbare Mailbox für Roamer - ohne 20 Euro Gebühr wie bei Tele2, 8 Cent Schmähtarif mit Tele2 Taktung, etc.)

Bleibt der Umstand, dass die Tele2 Roamingtarife durchwegs höher sind als YESSS (bei Passivroaming sogar ganz erheblich!), ebenso die Auslandstarife. Ích weiss, jetzt kommt wieder das "Argument", dass man dafür eh andere Lösungen verwenden sollte (Callback und so), aber für den Normalverbraucher ist das wenig hilfreich, der telefoniert eben mit seinem Handy und zahlt, was der Tarif so verlangt. Die wissen oft gar nicht, was Passivroaming ist und zahlen dann besonders drauf.

Die breitere Verfügbarkeit von Auflademöglichkeiten bei YESSS wurde hier ja schon diskutiert.

Die zwei Produkte sind sich eben ähnlich, weil Tele2 Champion eine schwache Kopie von Yesss ist (Billa ist eben nicht Hofer und 90 Sekunden ist keine Zeiteinheit). Das wars dann aber auch schon.

Offenbar hast ein Problem mit denen, ist ja o.k., aber dann leg das wenigstens offen. Deine Privat-Vendetta macht dich nicht wirklich sachlicher.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.05.2006, 01:03

@RedZack,

jetzt mach dich doch nicht bitte auch noch lächerlich :lol:
Ich weiß schon, ist eine schöne Wochenendbeschäftigung...

Also, nochmal für alle Langsameren:
Wir haben 2 Kategorien: Wertkarte und Vertrag.
Ich vergleiche nun einmal Wertkarte mit Wertkarte.

Dann los:
Die Mailbox ist bei Yesss nach wie vor nicht abschaltbar, ebenso, wie das Roaming als Wertkarte :!: nicht möglich ist - MMS und der "Schnickschnack" funktioniert auch nicht.
Yesss musste dann auch noch schnell den "8c Tarif" kopieren, um nicht sofort vom Markt zu fliegen... Wo kopiert Tele2 da Yesss :lol: :?: :?: Dass Tele2 dann den Spieß umgedreht hat und den 9c Tarife ebenso ins Programm aufgenommen hat, ist doch glasklar :wink:
Und ganz ehrlich: Kann eine Auflademöglichkeit noch "verfügbarer" sein, als direkt mit einem Anruf? Wozu Bankomat, Trafik, Hofer??? -- davon abgesehen, ist es sowieso nur eine Frage der Zeit, bis die Distributionskanäle erweitert werden (für unsere anonym lebenden Freunde) - oder war Yesss von Anfang an in Trafiken, etc. vertreten :?:

Tut mir leid RedZack, kopieren lohnt sich nur von Besseren, nicht von der Yesss :!:


Gut, nun vergleiche ich Vertrag mit Vertrag:

Also weiter:
Da hätte ich mal die "alte" Formel 10 --> Volles Programm, volles Service, bessere Telefone, Roaming, weniger monatliche Fixkosten mit € 10,- statt € 13,- und keine Kosten, um Roaming freischalten zu lassen.
Und für das Argument, dass eh alle Yesss-Telefonierer soviel telefonieren sag ich gleich dazu: Hände Weg von Yesss und gleich zu den neuen "Alles 5" oder "Alles 1".

Und jetzt, RedZack, sag mir noch einen vernünftigen Grund, warum ich ein schlechteres Produkt hier im Forum weiterempfehlen soll :?: :?:
RedZack hat geschrieben:Offenbar hast ein Problem mit denen, ist ja o.k., aber dann leg das wenigstens offen.
Ich hatte nie ein Problem mit irgendjemanden, aber andere hatten ein Problem, dass ein Mogelpaket von mir/uns gnadenlos ab der 1. Sekunde aufgedeckt wurde. :lol:
Aber dass man dann zur Mama rennt (=Vater Staat/Gesetz) und sich wie ein kleines Kind verhält (=Drohschreiben), das schlägt im eigentlichen Sinne den Boden aus dem Faß. :lol: :lol: Mit dem hab ich zwar auch kein Problem - weil ich es eher als bedauernswert und lächerlich empfinde - aber auf diesen Zug bin ich gerne mitaufgesprungen, weil ein bißchen Spaß muss sein -- das Programm kann ich auch fahren und noch auf eine ganz andere Weise :wink: Der Lehrling wird dem Meister nichts beibringen können 8)

Die Zeit von Yesss (empfehlen) ist sowieso vorbei. Hasta la vista :wink:

Grüße
Stefan

P.S.
Privat-Vendetta
Wieso denn immer gleich so theatralisch?? Mach dich mal locker! :mrgreen:

PP.S. Ach ja, danke, dass ihr mir speziell vor dem Ferienbeginn die zahlreichen Möglichkeiten gebt, auch andere - in Fakten nachprüfbar - informieren und beraten zu können!

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 20.05.2006, 06:57

@stefan:
Also weiter:
Da hätte ich mal die "alte" Formel 10 --> Volles Programm, volles Service, bessere Telefone, Roaming, weniger monatliche Fixkosten mit € 10,- statt € 13,- und keine Kosten, um Roaming freischalten zu lassen.
Und für das Argument, dass eh alle Yesss-Telefonierer soviel telefonieren sag ich gleich dazu: Hände Weg von Yesss und gleich zu den neuen "Alles 5" oder "Alles 1".
da stimme ich vollkommen zu mit dem neuen tarif (13 euro mindestumsatz) schneidet sich yesss ins eigene fleisch und wird jetzt wieder "vieltelefonierer" + marktanteile an telering verlieren, ausserdem gibt es bei diesen 13 euro "vertrag" noch immer kein wap und kein MMS und schlechtere auslandspreise (roaming) wie bei der konkurenz!

auch desshalb, weil sehr viele leute nur deshalb einen vertrag abschließen um ein 0 euro handy zu bekommen. :wink:
und das bekomm ich trotz 13 euro mindestumsatz bei yesss auch nicht.

ps: ich bin ein gegner von allen "plichtumsätzen" oder grundgebühren, ich finde es eine frechheit für sachen zahlen zu müssen die man vielleicht gar nicht konsumiert, ich will nur das zahlen, was ich auch wirklich verbraucht habe und das zu fairen preisen ! nicht monat für monat was zahlen das vielleicht nur alle paar monate mal ausgeschöpft wird, komischerweise schimpfen alle über die telekom grundgebühren, aber über die "versteckten grundgebühren" siehe mindestumsätze und freiminuten regt der mobilfunkfirmen sich keiner auf :?: (vermutlich sind viele zu faul um nachzurechnen und zahlen monat für monat zu viel an grundgebühren oder mindestumsätzen)

EdBull
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 18
Registriert: 02.04.2006, 17:07

Herzlich Willkommen im Kindergarten!

Beitrag von EdBull » 20.05.2006, 18:32

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
ich zurkugel mich schon am boden, hahahaha
relativ unnötig so eine Diskussion welcher der bessere Anbieter ist, oder? Totale Ansichtssache (wie ich schon mal erwähnte) und im Endeffekt immereine Bauchentscheidung.



@stefan :shock: :
der beste trick um telefonkosten zu reduzieren: weniger blödsinn reden.


lg und noch einen schönen samstag

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 20.05.2006, 21:47

@EdBull,

:lol:
hauptsache du bist der Bauch-Experte! :mrgreen:

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste