Kosten für Rufnummernmitnahme von One zu Yesss
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Kosten für Rufnummernmitnahme von One zu Yesss
Hallo,
ich überlege sehr stark von takeone zu yesss umzusteigen!
Natürlich würde ich gerne meine altbewährte Rufnummer mitnehmen.
Auf der yesss-Homepage steht zwar, dass dies möglich ist, allerdings mit dem Verweis dass One dafür etwas verrechnen kann...
auf der Oneseite bin ich dazu allerding nicht fündig geworden!
nun meine frage:
kann jemand herrausfinden, was One mir dafür verrechnen kann?
lg und viel dank im voraus
java
ich überlege sehr stark von takeone zu yesss umzusteigen!
Natürlich würde ich gerne meine altbewährte Rufnummer mitnehmen.
Auf der yesss-Homepage steht zwar, dass dies möglich ist, allerdings mit dem Verweis dass One dafür etwas verrechnen kann...
auf der Oneseite bin ich dazu allerding nicht fündig geworden!
nun meine frage:
kann jemand herrausfinden, was One mir dafür verrechnen kann?
lg und viel dank im voraus
java
Re: Kosten für Rufnummernmitnahme von One zu Yesss
An deiner Stelle würde ich Tele2 Champion (9c) nehmen: mehr Service, gleiches Netz (One), mehr Dienste (MMS, ...) und gleiche Tarife.java hat geschrieben:ich überlege sehr stark von takeone zu yesss umzusteigen!
Grüße
Stefan
Naja, es ist nicht möglich, alles im Leben zu haben. Die Frage ist: Qualitativ hohes Service zu vernünftigen Preis, oder Rufnummernportierung um jeden Preis???RedZack hat geschrieben:Nur haben die bei Tele2 leider keine Rufnummernmitnahme

Tele2 hat eindeutig das bessere Angebot - was gibt es da lange zu diskutieren?
Grüße
Stefan
Redest du wirklich von Tele2???Qualitativ hohes Service zu vernünftigen Preis
Und btw, haben die auch einen online-EGN?? Und kann man bei Tele2 auch über Bankomat aufladen? Und wo außer Billa gibt's die Ladebons noch? Und warum verlangen sie 20 Euro fürs Deaktivieren der Mailbox? Und wie schauen denn die Tele2 Tarife für's Passivroaming aus?
Gratis Guthabenabfrage ist für den Normalverbraucher wichtiger als EGN.RedZack hat geschrieben:Redest du wirklich von Tele2???Qualitativ hohes Service zu vernünftigen Preis
Und btw, haben die auch einen online-EGN?? Und kann man bei Tele2 auch über Bankomat aufladen? Und wo außer Billa gibt's die Ladebons noch? Und warum verlangen sie 20 Euro fürs Deaktivieren der Mailbox? Und wie schauen denn die Tele2 Tarife für's Passivroaming aus?
Zum Bankomat brauchst nicht zu gehen, Anruf vom Handy genügt.
Ladebons gibt es sicherlich bald auch wo anders (so wie es bei yesss war, zuerst nur Hofer, dann auch woanders).
Besser 20 Euro für das Deaktivieren als dafür keine Möglichkeit zu haben.
Tarife für Roaming liegen noch im Argen, dazur braucht man aber bei yesss einen gewissen Grundbetrag.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Willkommen Normalverbraucher!Gratis Guthabenabfrage ist für den Normalverbraucher wichtiger als EGN
Hier wird euch gesagt, wie ihr zu denken habt. Zum Bankomat braucht's nicht zu gehn, das wär ja eine anonyme und praktische Auflademöglichkeit. Gebt's lieber Name, Adresse und Kontonummer an (der Tele2!!!), und alles wird gut. Und 20 Euro fürs Deaktivieren der Mailbox ist ganz o.k.
Flexibel im Denken muss man sein, das ist alles, dann findet man ganz normal, was man sonst scharf kritisiert.
P.S.: Probier mal CheckYesss, funktioniert echt gut...
Ach so, du bist monatelang nicht an deinem PC. Schade!
Der Teil von Matula bezieht sich nur auf jene Variante, wo man sich nicht registriert. Da kann man nur mit Ladebons aufladen.
Weiters hat nicht jeder eine Kontokarte, mit der auch abgebucht werden kann. Wenn man da mit der Karte eines Familienmitglieders aufladet, bleibt man ja in gewisser Weise anonym
Weiters hat nicht jeder eine Kontokarte, mit der auch abgebucht werden kann. Wenn man da mit der Karte eines Familienmitglieders aufladet, bleibt man ja in gewisser Weise anonym

@RedZack,
"Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht". Vielleicht solltest du einfach mal die Tele2 testen, dann siehst du u.U. auch die Vorteile.
Bei "den Österreichern" habe ich oft das Gefühl, zuerst einmal alles schlecht reden zu müssen und zu Allem und Jedem einmal "nein" sagen... das muss ja nicht sein?
Grüße
Stefan
"Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht". Vielleicht solltest du einfach mal die Tele2 testen, dann siehst du u.U. auch die Vorteile.

Bei "den Österreichern" habe ich oft das Gefühl, zuerst einmal alles schlecht reden zu müssen und zu Allem und Jedem einmal "nein" sagen... das muss ja nicht sein?
Grüße
Stefan
Weisst Stefan, meine primäre und recht konsistente Quelle zu diesem Thema ist dieses Forum hier.Vielleicht solltest du einfach mal die Tele2 testen
Z.B. viewtopic.php?t=1762, oder für härtere Naturen: den Suchbegriff "UTA Complete" eingeben, und schauen, was da rauskommt.
Und wenn du den hier Postenden nicht glaubst (ja, es gibt auch noch andere): Probier andere Foren, der Tenor ist immer ziemlich gleich.
Schau her, wenns darum ginge, müsstest du dich mit der Buschtrommel verständigen.RedZack hat geschrieben:Und wenn du den hier Postenden nicht glaubst (ja, es gibt auch noch andere): Probier andere Foren, der Tenor ist immer ziemlich gleich.
Jeder große Anbieter hat seine Nachteile, aber solange es nichts "günstigeres" gibt, ...
btw: Was hat eine 60/30 Festnetztaktung oder ein entbündeltes Complete-Internet mit Wertkartentelefonen eines virtuellen Netzbetreibers zu tun??? Und Keiler arbeiten für die TA genauso ...
Also nicht so negative denken!

Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste