Hallo,
ich möchte demnächst meinen A1-Vertrag kündigen und auf B-free umsteigen. Laut A1-Service Team wird nach einer Kündigung automatisch auf B-free 20 Unlimited umgestellt, danach hab ich 3 Monate Zeit B-Free mit einem 20 Euro Bon zu aktivieren.
Nun meine Frage: Nach einem Jahr wird das übrige Guthaben, sowie bei fast allen Wertkarten, wahrscheinlich verfallen richtig?
Wie viel muss ich denn pro Jahr verbrauchen bzw. neu aufladen?
noch was: wenn ich das richtig verstanden habe muss ich für eine Anmeldung von 5 Unlimited nichts weiteres tun als einmalig 40 Euro aufzuladen, danach gilt für ein Jahr 5 cent in A1 Netze? Nach diesem Jahr werde ich dann automatisch auf 20 unlimited zurückgesetzt wenn ich nciht wieder 40€ für ein Jahr aufladen oder?
was am Rande: ich hab jetzt 12 Monate 0€ grundgebühr genossen, allerdings musste ich 15€ Mindestumsatz haben. Ich bekomme jetzt ein Schreiben in dem ich die 0€ Aktion verlängern kann, und mich damit weitere 24 Monate binde! Als ich mich erkundigt habe wegen einem B-Free Tarif (telefoniere extrem wenig) sagte man mir, dass die A1-Rufnummer keinerlei Bindung mehr hat (da ich mich 12 Monate mit der 0€ Aktion gebunden hatte) jedoch habe ich ein Handy billiger erhalten und binde mich deshalb zusätzlich bis Ende Oktober 2006.
Jetzt hatte ich die Wahl:
- 24 weitere Monate mindestens 15€ zahlen (verbrauche ich nur selten!)
- auf die 0€ Grundgebühr zu verzichten d.h. mindestens ca. 25€ pro Monat wenn ich mich nicht irre (Grundgebühr+Mindestumsatz), um dann Ende Oktober gratis auf B-free umzusteigen
- 79€ für die Kündigung zu zahlen und sofort auf B-Free umzusteigen
recht gefinkelt das ganze...
Danke
lg
B-Free 20 Unlimited - Frage
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 1
- Registriert: 10.05.2006, 13:05
Re: B-Free 20 Unlimited - Frage
Maximal € 20,- . Vor graumer Zeit ist es sogar mit € 1,- (mittels Guthabenstransfer) gegangen, ich weiß nicht, ob das nach wie vor geht.Turnschuhpirat hat geschrieben:Wie viel muss ich denn pro Jahr verbrauchen bzw. neu aufladen?
Sollte so sein - Ich habe zur Sicherheit noch mal bei der A1 Hotline angerufen, die haben mir es nochmal bestätigt.noch was: wenn ich das richtig verstanden habe muss ich für eine Anmeldung von 5 Unlimited nichts weiteres tun als einmalig 40 Euro aufzuladen, danach gilt für ein Jahr 5 cent in A1 Netze?
RichtigNach diesem Jahr werde ich dann automatisch auf 20 unlimited zurückgesetzt wenn ich nciht wieder 40€ für ein Jahr aufladen oder?
Mmhh... Sollten deine Rechnungen bislang um die € 10,- gewesen sein (auch wenn du dann € 15,- zahlst), empfehle ich dir, 24 Monate zu verlängern.Jetzt hatte ich die Wahl:
- 24 weitere Monate mindestens 15€ zahlen (verbrauche ich nur selten!)
- auf die 0€ Grundgebühr zu verzichten d.h. mindestens ca. 25€ pro Monat wenn ich mich nicht irre (Grundgebühr+Mindestumsatz), um dann Ende Oktober gratis auf B-free umzusteigen
- 79€ für die Kündigung zu zahlen und sofort auf B-Free umzusteigen
Wenn du unter 30 min / Monat telefonierst, würde ich die empfehlen, die € 79,- zu zahlen (anderenfalls zahlst du bis Oktober € 100,-).
Grüße
Stefan
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.05.2006, 11:07
vielleicht mal vorher informieren ! Umstieg auf Bfree-unlimited-20 ist kostenlos !!surfer2000at hat geschrieben:Ist eigentlich jemanden bewußt, daß bei dem Tarif B-Free eine Minute zu A1
€ 0,30 (~ATS 4,20 !) bzw. B-Free zu Festnetz oder anderen Anbieter unter
Tags € 0,70 (~ATS 10,00 !!!) kostet? Also mach Dir da mal wegen einem
Mindestumsatz keie Sorgen ....
zu A1: 20ct
zu Festnetz: 40ct
siehe da: http://www.a1.net/privat/bfreeclassicunlimited
Im Unterschied zur Konkurrenz handelt es sich nicht um einen Mindestumsatz! Anderenfalls müssten die € 40,- nach einem Jahr verfallen...surfer2000at hat geschrieben:Also mach Dir da mal wegen einem
Mindestumsatz keie Sorgen ....
Wenn du es genau nimmst: Laut A1 musst du jährlich € 20,- aufladen, um die Karte aktiv zu halten. Die zusätzlichen € 20,- für die "Option 5c" wären dann € 1,66 im Monat, die aber nicht verfallen!
Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, zu einer 0664-Nummer um pauschal € 2,- im Monat sonst gratis zu telefonieren.
Grüße
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste