internet vom "standrechner" mitbenutzen
Moderatoren: Matula, jxj, brus
internet vom "standrechner" mitbenutzen
guten tag,
zuhause in wien habe ich telekabel-internet. im wochenendhaus im waldviertel hab ich a1 empfang.
theoretisch muesste es doch moeglich sein an den laufenden computer in wien ein (a1-wertkartenhandy) anzuschliessen und das anzurufen.
ich koennte michdann in das netzwerk einklinken und das internet mitbenutzen. zum tel-handytarif.
so stell ich mir das vor! weiss jemand, wie das geht?
mfg,
towini
zuhause in wien habe ich telekabel-internet. im wochenendhaus im waldviertel hab ich a1 empfang.
theoretisch muesste es doch moeglich sein an den laufenden computer in wien ein (a1-wertkartenhandy) anzuschliessen und das anzurufen.
ich koennte michdann in das netzwerk einklinken und das internet mitbenutzen. zum tel-handytarif.
so stell ich mir das vor! weiss jemand, wie das geht?
mfg,
towini
- klaus1
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 393
- Registriert: 15.08.2005, 12:15
- Wohnort: St. Georgen bei Grieskirchen
Hallo!
Dies ist zwar nicht einfach, aber leider auch mit folgende Problematik verbunden:
Du benötigst ein Mobiltelefon, dass automatisch abhebt, wenn du anrufst. Dieses Gerät sollte dann auch einen Kommunikationskanal über GPRS aufbauen, da die GSM Technologie mit 9600 baud kein brauchbares Internet Surfen mehr ermöglicht.
Um einen GPRS Tunnel aufzubauen, ist es erforderlich, dass an deinem Internet Zugang kein Handy mehr angeschlossen ist, sondern vielmehr ein GSM Modul mit Programmierfähigen zusätzen, um bspw. das Handy abheben zu lassen, und einen GPRS Tunnel aufzubauen.
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre ein Java fähiges Mobile, das mittels Java2ME eine Applikation bekommt, mit der diese Funktionen abgedeckt werden. Nur leider ist das so eine Sache...
Ich würde mal sagen, es ist kein Ding der unmöglichkeit. Für GSM Datentransfer müsste es sich realisieren lassen, aber für GPRS ist das fraglich, da die Netzbetreiber ohnehin NUR Datentransfer vom Mobilbetreiber zum Endgerät vertreiben, und nicht zwischen zwei Endgeräten!
MFG
Klaus
Dies ist zwar nicht einfach, aber leider auch mit folgende Problematik verbunden:
Du benötigst ein Mobiltelefon, dass automatisch abhebt, wenn du anrufst. Dieses Gerät sollte dann auch einen Kommunikationskanal über GPRS aufbauen, da die GSM Technologie mit 9600 baud kein brauchbares Internet Surfen mehr ermöglicht.
Um einen GPRS Tunnel aufzubauen, ist es erforderlich, dass an deinem Internet Zugang kein Handy mehr angeschlossen ist, sondern vielmehr ein GSM Modul mit Programmierfähigen zusätzen, um bspw. das Handy abheben zu lassen, und einen GPRS Tunnel aufzubauen.
Was ich mir noch vorstellen könnte, wäre ein Java fähiges Mobile, das mittels Java2ME eine Applikation bekommt, mit der diese Funktionen abgedeckt werden. Nur leider ist das so eine Sache...
Ich würde mal sagen, es ist kein Ding der unmöglichkeit. Für GSM Datentransfer müsste es sich realisieren lassen, aber für GPRS ist das fraglich, da die Netzbetreiber ohnehin NUR Datentransfer vom Mobilbetreiber zum Endgerät vertreiben, und nicht zwischen zwei Endgeräten!
MFG
Klaus
hallo klaus.
besten dank für deine antwort.
das klingt jetzt für mich eher zum vergessen. d.h. da ich es nicht aus "sportlichem interesse" machen möchte, sondern als nutzanwendung ist es für meine technischen kentnisse zuviel.
bei den 9600 bits von gsm und den zusätzlichen bandbreiten die das tunneling benötigt ist das auch wirklich nicht sehr sinnvoll.
danke,
mfg,
towini
besten dank für deine antwort.
das klingt jetzt für mich eher zum vergessen. d.h. da ich es nicht aus "sportlichem interesse" machen möchte, sondern als nutzanwendung ist es für meine technischen kentnisse zuviel.
bei den 9600 bits von gsm und den zusätzlichen bandbreiten die das tunneling benötigt ist das auch wirklich nicht sehr sinnvoll.
danke,
mfg,
towini
@towini,
ich könnte mir einen umgekehrten Weg vorstellen:
Du meldest dir bei A1 eine Datenkarte an, die du wahlweise in deinem Desktop und in deinem anderen Desktop/Notebook verwenden kannst.
Natürlich gibt es auch da Einschränkungen wie Übertragungsrate, Transfervolumen und monatlicher Preis - ist aber einmal eine Überlegung von mir...
Grüße
Stefan
ich könnte mir einen umgekehrten Weg vorstellen:
Du meldest dir bei A1 eine Datenkarte an, die du wahlweise in deinem Desktop und in deinem anderen Desktop/Notebook verwenden kannst.
Natürlich gibt es auch da Einschränkungen wie Übertragungsrate, Transfervolumen und monatlicher Preis - ist aber einmal eine Überlegung von mir...
Grüße
Stefan
hallo,
ja ich denke ich komm jetzt ohnehin um keine andere l�sung herum.
allerdings muss ich die datenkarte zus�tzlich nehmen. an dem chello zuhause hängen zuviele computer dran.
leider muss ich für die paarmal die ich vom waldviertel aus arbeiten will ein jahr lang eine mtl. grundgebühr zahlen. (wenn ich für die datenkarte nix zahlen will).
wirklich sinnvoll wäre pre-paid für mich.
pre-paid satellit ginge auch (das hatte ich schon mal) und in die andere richtung normales handy. in kombiation mit dem handy hab ich es allerdings noch nie probiert.
beste grüsse,
towini
ja ich denke ich komm jetzt ohnehin um keine andere l�sung herum.
allerdings muss ich die datenkarte zus�tzlich nehmen. an dem chello zuhause hängen zuviele computer dran.
leider muss ich für die paarmal die ich vom waldviertel aus arbeiten will ein jahr lang eine mtl. grundgebühr zahlen. (wenn ich für die datenkarte nix zahlen will).
wirklich sinnvoll wäre pre-paid für mich.
pre-paid satellit ginge auch (das hatte ich schon mal) und in die andere richtung normales handy. in kombiation mit dem handy hab ich es allerdings noch nie probiert.
beste grüsse,
towini
ich kann für den seltenen gebrauch eine kopplung laptop und handy als modem nur empfehlen.
(aktuell nutze ich in seltenen fällen ein fujitsu-siemens notebook mit einem SE W800i über USB-Kabelverbindung, funktioniert klaglos)
je nach technischem hintergrundwissen ist die konfiguration der verbindung zwar möglicherweise ein wenig zäh, aber wenn's funktioniert ist das für deinen fall wahrscheinlich die günstigste wahl.
es sei denn, du benötigst bei deinen seltenen anwendungen mehrere GB - da müsst man halt noch rechnen.
(aktuell nutze ich in seltenen fällen ein fujitsu-siemens notebook mit einem SE W800i über USB-Kabelverbindung, funktioniert klaglos)
je nach technischem hintergrundwissen ist die konfiguration der verbindung zwar möglicherweise ein wenig zäh, aber wenn's funktioniert ist das für deinen fall wahrscheinlich die günstigste wahl.
es sei denn, du benötigst bei deinen seltenen anwendungen mehrere GB - da müsst man halt noch rechnen.
- klaus1
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 393
- Registriert: 15.08.2005, 12:15
- Wohnort: St. Georgen bei Grieskirchen
Es kommt wirklich auf die Anwendung drauf an.
Wenn du nur kleine Daten zum Abgleich senden und empfangen musst, kann sogar eine GSM Verbindung genügen. Diese kostet z.B.: 15cent / min beim angemeldeten Telering Handy.
Sollten 56kBit/sec benötigt werden (GPRS), od. UMTS (384kbit/sec), so liegen im Durchschnitt die Kosten bei ca. 1,9 Euro pro MB.
mfg
Klaus
Wenn du nur kleine Daten zum Abgleich senden und empfangen musst, kann sogar eine GSM Verbindung genügen. Diese kostet z.B.: 15cent / min beim angemeldeten Telering Handy.
Sollten 56kBit/sec benötigt werden (GPRS), od. UMTS (384kbit/sec), so liegen im Durchschnitt die Kosten bei ca. 1,9 Euro pro MB.
mfg
Klaus
hi,
ich hab do, fr. & mo eine website zu betreuen. der mailverkehr mit texten und den kleinen fotos wird, geschätzt, sicher nicht mehr als 5-10 mb/woche sein.
dann noch der traffic, wenn ich die daten ins cms-system eingebe. das ist sicher auch nicht allzuviel.
ich schätze das ich mit 25mb/woche auskaeme.
dann les ich natürlich auch noch die private post und etwas surfen...
25 mb x 1,9 euro wären dann 47 euro/woche, mit ganz normalem handy.
dafür aber auch wirklich nur dann, wenn ich es benutze.
zeittarif, wie gsm, wird nicht so gut sein. beim mail ja, aber beim arbeiten an der web-site direkt am server wäre ich dauernd verbunden.
mit dem kleinsten datenkartentarif, ich glaub 500mb, käme ich locker durch. die hälfte würde wahrscheinlich auch reichen.
danke für eure hilfe.
towini
ich hab do, fr. & mo eine website zu betreuen. der mailverkehr mit texten und den kleinen fotos wird, geschätzt, sicher nicht mehr als 5-10 mb/woche sein.
dann noch der traffic, wenn ich die daten ins cms-system eingebe. das ist sicher auch nicht allzuviel.
ich schätze das ich mit 25mb/woche auskaeme.
dann les ich natürlich auch noch die private post und etwas surfen...
25 mb x 1,9 euro wären dann 47 euro/woche, mit ganz normalem handy.
dafür aber auch wirklich nur dann, wenn ich es benutze.
zeittarif, wie gsm, wird nicht so gut sein. beim mail ja, aber beim arbeiten an der web-site direkt am server wäre ich dauernd verbunden.
mit dem kleinsten datenkartentarif, ich glaub 500mb, käme ich locker durch. die hälfte würde wahrscheinlich auch reichen.
danke für eure hilfe.
towini
Ich persönlich rate bei regelmäßigem Gebrauch von GPRS bzw. UMTS (ohne Datenpaket) ab. Die Verbindung ist doch schon so gut, dass man dazu verleitet ist, "etwas länger als nötig" im Intnernet zu bleiben.klaus1 hat geschrieben:UMTS (384kbit/sec), so liegen im Durchschnitt die Kosten bei ca. 1,9 Euro pro MB.
Ist reine Rechensache - "teuer" wirds auf jeden Fall, obs nun jährlich € 50,- mehr oder weniger werden - die Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen...
Grüße
Stefan
hallo John Doe,
das klingt sehr fein und das wärs auch genau! wenn da nicht... ja, genau - kein one-empfang. es funktioniert a1 und , etwas schlechter, t-mobile.
(möglicherweise kommt noch telering hinzu, aufgrund der fusion).
aber genau one geht nicht.
mit 100mb muss man sich halt schon stark selbst beschränken, aber es würde funktionieren.
mfg,
towini
das klingt sehr fein und das wärs auch genau! wenn da nicht... ja, genau - kein one-empfang. es funktioniert a1 und , etwas schlechter, t-mobile.
(möglicherweise kommt noch telering hinzu, aufgrund der fusion).
aber genau one geht nicht.
mit 100mb muss man sich halt schon stark selbst beschränken, aber es würde funktionieren.
mfg,
towini
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast