RedZack hat geschrieben:Es geht um "Wortwahl" nicht "Inhalt".
Ich bin sehr bemüht, meine Wortwahl angebracht zu wählen. Wenn ich mich einmal im "Ton" vergreifen sollte, denke ich, habe ich auch - salop formuliert - den Hintern in der Hose, mich zu revidieren und zu entschuldigen [ich hoffe, dass auch du es so verstanden hast].
Nichts desto weniger versuche, ich einen für mich drastischen Sachverhalt auch drastisch darzustellen. Wenn das bedeutet, dass ich Wörter wie "Spitze, absoult toll, fair, nichts besseres/vergleichbares am Markt, irrsinnig günstig,..." verwenden darf, aber Wörter wie "Frechheit, Abzocke, Irreführung, Marketingschmäh,..." zukünftig nicht mehr verwenden darf, kann ich meinen persönlichen
Inhalt nicht mehr weitergeben. Das führt den Sinn und Zweck eines Forums (= für mich ein Laien-Forum und Plattform zum privaten Meinungsaustausch, in dem kein Anspruch auf Vollständigkeit und Rechtsanspruch bestehen kann) ad absurdum. Deshalb habe ich auch in diesem Zusammenhang sehr bewusst das Wort "Zensur" in meiner Argumentation mit aufgenommen!
Daher sehe ich mich gezwungen, Anbieter, die mir nicht sympathisch sind (die Foren-Mitglieder wissen, welchen Anbieter ich mit einem 8c Tarif meine) in den Himmel zu loben (bzw. mir sympathische Anbieter mit höheren Tarifen zu empfehlen) und mir völlig unsympathische Anbieter totzuschweigen.
Ob das der Objektivität zweckdienlich ist, wage ich zu bezweifeln.
Eine Anmerkung sei mir noch gestattet: Ich schätze mich selbst so ein, mich im Bewusstsein meiner Argumentations artikulieren und der Sache zweckgerichtet formulieren zu können.
Grüße
Stefan
P.S. Ein philosophischer Ausflug: Die Beschneidung der (Menschen)Rechte und (Meinungs)Freiheit beginnt im Kleinen und in kaum wahrnehmbaren Schritten. Ich bin der festen Überzeugeung, dass jeder Einzelne von uns als mündiger Mensch die Pflicht hat, frühzeitig und kritisch zu hinterfragen und auch "Demonstrationen" [<lat. demonstratio ”das Hinweisen“, zu demonstrare ”genau bezeichnen“] zuzulassen! Das setzt allerdings auch eine gewisse Kompetenz voraus und vor allem die Freiheit, sich so auszudrücken, um es anderen Menschen "verständlich" zu machen - oder ist von mir schon jemand als "Hump" bezeichnet worden
Nachtrag: Mir persönlich ist Respekt und Würde sehr wichtig (selbst wenn ich mich als Kunde oft nicht respektvoll behandelt fühle), deshalb versuche ich das auch im Kleinen, durch meinen jedesmal händisch geschriebenen Gruß, zu dokumentieren - wär für mich auch weniger Aufwand, das zu machen...