Roaming bei YESSS ab sofort möglich!!

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

RedZack
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.03.2006, 18:00

Beitrag von RedZack » 02.05.2006, 09:46

Jetzt ist Yesss mit weit über 300.000 SIM-Karten erwachsen und zugleich überheblich geworden und schlägt in die gleiche Kerbe wie die Formel 10 --- statt eigentlich 100 Freiminuten gibts halt Mindestumsatz
Versteh ich dich richtig? YESSS! gibt's nur mehr mit Mindestumsatz? Gilt das auch für die bestehenden Kunden? Werden die jetzt alle umgestellt?

Oder hast du dich nur etwas undeutlich ausgedrückt?

P.S.: Warum musst du eigentlich andere immer gleich beschimpfen, wenn die mal nicht deiner Meinung sind?

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 02.05.2006, 12:13

RedZack hat geschrieben:
Jetzt ist Yesss mit weit über 300.000 SIM-Karten erwachsen und zugleich überheblich geworden und schlägt in die gleiche Kerbe wie die Formel 10 --- statt eigentlich 100 Freiminuten gibts halt Mindestumsatz
Versteh ich dich richtig? YESSS! gibt's nur mehr mit Mindestumsatz? Gilt das auch für die bestehenden Kunden? Werden die jetzt alle umgestellt?

Oder hast du dich nur etwas undeutlich ausgedrückt?
Das habe ich undeutlich ausgedrückt: Derzeit gibt es meines Wissens beide Varianten - Prepaid ohne Roaming und Postpaid mit Roaming und Mindestumsatz. Darüberhinaus zeigt die Erfahrung (Bsp. Wertkarte "1 Schilling von one zu one", Tarif A1 Start 1996,...), dass bestehende Tarife selten umgestellt werden.
P.S.: Warum musst du eigentlich andere immer gleich beschimpfen, wenn die mal nicht deiner Meinung sind?
Ich habe versucht, meinen Standpunkt sachlich darzulegen und zu argumentieren. Des Weiteren liegen meiner Formulierung Recherchen und Marktvergleiche zugrunde, daher handelt es sich aus meinem Blickwinkel nach weniger um eine "Meinung" im engeren Sinne.

Wenn es für dich eine persönliche Beleidigung war, möchte ich mich für diese Beleidigung in aller Form entschuldigen, da dies nicht meine Intension ist - Kritik und Verteidigung meines Standpunktes sei mir aber bitte gestattet.

Grüße
Stefan

djrob15
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 539
Registriert: 22.01.2006, 17:57

Beitrag von djrob15 » 02.05.2006, 13:13

Beim Vertrag kann die Zwangsmailbox nun doch abgestellt werden.

Also ist das reine Abzocke bei den Prepaid Tarifen.

Daher habe ich meine Rufnummer nicht auf yesss portiert.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 02.05.2006, 19:30

Stefan, was meinst Du zu der Sache mit "Weitere Informationen unter www.telering.at" (bzw. T-Mobile)? Kann man da irgendwo ansetzen, dass sowas nicht sein darf? Aber wie Du es so treffend formuliert hast, ist die RTR halt ein zahnloser Löwe...

Wenn tele.ring die Formel10 wirklich "100 Freiminuten" nennen würde, ok, dann wär klar dass nur Inlandsgespräche zählen, aber so? Dass Gespräche im Ausland nicht zählen, lasse ich mir ja auch teilweise noch einreden, weil von denen nicht alle tele.ring bekommt sondern weitergeben muss, aber warum nicht Gespräche ins Ausland? Da müsste tele.ring doch auch mehr verdienen als mit den 10 Cent im Inland...

Wie auch immer, da sie es NUR auf der Homepage angeben, ist es definitiv eine fiese Täuschungsmasche... Da ist yesss wirklich fairer mit seinem "echten" Mindestumsatz.

Da nun tele.ring weg ist, bin ich auch am Ehesten auf der Seite von A1. Die 60/30-Taktung als erster bei allen Tarifen einzuführen hat mich halt auch sehr enttäuscht. Ursprünglich fand ich, man soll jetzt die "kleine" one unterstützen, aber nach den Verschlechterungen in letzter Zeit bin ich auf one auch sauer...

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.05.2006, 19:46

Matula hat geschrieben:[...] aber nach den Verschlechterungen in letzter Zeit bin ich auf one auch sauer...
Zum Glück hab ich von diesen Änderungen daweil nicht sonderlich viel abbekommen...
Bezüglich des neuen WebSMS (ich weiß, das is jetzt ein bissl offtopic...):
Wie is das jetzt genau?
Denn ich kann nach wie vor SMS über das alte Web-SMS-Service versenden, also hab ich nach wie vor Frei-SMS zu One-Nummern...
Wird das noch abgedreht, bleibt das "verborgen" (über den Direktlink bin ich kurzzeitig nur mehr auf das neue WebSMS-Service gekommen, jetzt komm ich wieder auf's alte, kann auf's neue aber auch zugreifen...)? Ich trau mich gar nicht, eine meiner 10 Frei-SMS in alle Netze zu nutzen, weil ich schon Angst hab, dass erst ab der ersten Verwendung des neuen Services das alte für einen Benutzer gesperrt wird (wer weiß, was denen alles einfällt...).

Hat da jemand irgendwelche genaueren Informationen?

swedy
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 13.04.2006, 10:50
Wohnort: Wien

Beitrag von swedy » 02.05.2006, 21:41

Azby hat geschrieben:Ich trau mich gar nicht, eine meiner 10 Frei-SMS in alle Netze zu nutzen, weil ich schon Angst hab, dass erst ab der ersten Verwendung des neuen Services das alte für einen Benutzer gesperrt wird (wer weiß, was denen alles einfällt...).
Also ich habe beide ausprobiert. Funktionieren beide. 10 SMS für April habe ich verbraucht (ins Ausland und andere Netze). Am 1. Mai habe ich wieder 10 neue bekommen. Das alte Web-SMS funktioniert aber noch immer (wie lange aber noch?).

RedZack
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 01.03.2006, 18:00

Beitrag von RedZack » 02.05.2006, 22:06

Wenn es für dich eine persönliche Beleidigung war, möchte ich mich für diese Beleidigung in aller Form entschuldigen, da dies nicht meine Intension ist - Kritik und Verteidigung meines Standpunktes sei mir aber bitte gestattet.
Alles o.k. :wink: Ich will hier eben nicht auf Querulant machen, sondern nur darauf hinweisen, dass man die verschiedenen Angebote im Markt schon alle zusammen betrachten muss (inklusive der Distanz zwischen Werbespruch und Kleingedrucktem), und da gibt's meiner Meinung nach schon deutliche Abstufungen, was Transparenz, Verständlichkeit und Ehrlichkeit betrifft.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 02.05.2006, 22:08

Danke für die Information...dann werd ich die neuen Gratis-SMS ab jetzt auch in Anspruch nehmen..
swedy hat geschrieben:Das alte Web-SMS funktioniert aber noch immer (wie lange aber noch?).
Wär ja super, wenn das alte Web-SMS weiterhin funktionieren würde (auch über die nächsten paar Monate hinaus...).
Dann könnt ich mir auch vorstellen, dieses 100SMS-Paket für alle Netze zu kaufen und SMS an One vom alten Web-SMS-Service aus zu schicken, das wäre ideal. Dann hätt ich SMS zu One gratis und SMS in Fremdnetze um 2 Cent (2€ für 100 SMS)...
Das wäre vertretbar...
Aber wenn ich 2€ für 100 SMS (auch zu One) zahlen muss, sind die schnell weg, weil die meisten SMS, die ich sende an One gehen und daher würde das auch gleich viel mehr für mich kosten..
Also bleibt nur mehr die Hoffnung, dass das alte Web-SMS nicht abgedreht wird - dann bringt das neue Web-SMS-Service nämlich nur Vorteile mit sich (die Gratis-SMS und billigere SMS in andere Netze, wenn man die Pakete kauft)...
Hoffentlich bleibt's so, wie's is...(ich glaub ich wiederhol mich :))

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.05.2006, 00:10

Matula hat geschrieben:Stefan, was meinst Du zu der Sache mit "Weitere Informationen unter www.telering.at" (bzw. T-Mobile)?
Meine Meinung ist mit deiner identisch: Das Gute rausputzen und die eigentlichen Informationen gut verstecken - keine feine Sache, aber "rechtlich" ist die Informationspflicht in gewisser Weise erfüllt - wenngleich es sich bei Telering um eine Minimalversion dieser handelt [Ob die Informationspflicht ein Gesetz ist oder Richtlinien des Konsumentenschutzes oder der RTR, weiß ich nicht].

Das Ganze kratzt ziemlich an der Grauzone - wie für mich alle "ohne Grundgebühr"-Slogans, wo es einen Mindest(gesprächs)umsatz gibt. Wenn, dann müsste mal die ganze Branche "verwarnt" werden, nicht nur Telering alleine.

Aber zumindest hat das Internet den Vorteil, dass ich in manchen Bereichen zu essentieller Information komme, ohne mir wie früher das Amtsblatt zur Wiener Zeitung besorgen zu müssen...

Grüße
Stefan

swedy
Foren-Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 13.04.2006, 10:50
Wohnort: Wien

Beitrag von swedy » 03.05.2006, 08:24

Stefan hat geschrieben: "ohne Grundgebühr"-Slogans, wo es einen Mindest(gesprächs)umsatz gibt.
Ich verstehe schon deine Argumentation, nur ist ein Mindest(gesprächs)umsatz nicht dasselbe wie Grundgebühr. Für Grundgebühr bekomme ich meistens nichts = "keine Gegenleistung" (siehe z.B. A1 Easy). Mindestumsatz kann ich aber "vertelefonieren", so dass dann meine Grundgebühr defacto 0.- Euro ist. Diese beiden Sachen sollte man jedenfalls (auch rechtlich) nicht gleichsetzen.

PS: In letzter Zeit wird auch immer mehr der Begriff "Paketpreis" vewendet, um noch mehr Verwirrung zu stiften, aber das ist ein anderes Thema.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.05.2006, 10:26

swedy hat geschrieben:Ich verstehe schon deine Argumentation, nur ist ein Mindest(gesprächs)umsatz nicht dasselbe wie Grundgebühr. Für Grundgebühr bekomme ich meistens nichts = "keine Gegenleistung" (siehe z.B. A1 Easy). Mindestumsatz kann ich aber "vertelefonieren", so dass dann meine Grundgebühr defacto 0.- Euro ist. Diese beiden Sachen sollte man jedenfalls (auch rechtlich) nicht gleichsetzen.
Da gebe ich dir völlig recht! Ich wollte mein Posting nicht zu lange werden lassen, deshalb habe ich diesen Gedanken, den ich jetzt formulieren möchte, noch nicht erwähnt:
Ich meine, dass Grundgebühr ein wesentlicher Bestandteil eines Tarifes ist. Genauso wesentlich ist für mich der Mindestumsatz, sofern ich diesen nicht erreiche. Die Formulierung "ohne Grundgebühr" lässt in keiner Weise darauf schließen, dass ich monatliche Fixkosten habe und das ist aus meiner peniblen Sicht eine Irreführung.
Anders gesagt: "ohne Grundgebühr" schafft bei mir den Eindruck "keine Fixkosten" wie es sich seit 1997 bei den Wertkarten eingebürgert hat. Für mich widerspricht es in gewisser Weise einer Erwartungskonformität.

Paketpreis allerdings vermittelt für mich den Eindruck von Fixkosten.


Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 03.05.2006, 14:44

swedy hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben: "ohne Grundgebühr"-Slogans, wo es einen Mindest(gesprächs)umsatz gibt.
Ich verstehe schon deine Argumentation, nur ist ein Mindest(gesprächs)umsatz nicht dasselbe wie Grundgebühr. Für Grundgebühr bekomme ich meistens nichts = "keine Gegenleistung" (siehe z.B. A1 Easy). Mindestumsatz kann ich aber "vertelefonieren", so dass dann meine Grundgebühr defacto 0.- Euro ist. Diese beiden Sachen sollte man jedenfalls (auch rechtlich) nicht gleichsetzen.
Ich rede immer von 10 Euro "Grundgebühr" und 100 Freiminuten.
Dies scheint mir korrekt zu sein.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 03.05.2006, 15:58

brus hat geschrieben:Ich rede immer von 10 Euro "Grundgebühr" und 100 Freiminuten.
Dies scheint mir korrekt zu sein.
Hab ich auch immer gesagt - aber bei der 15€ MGU-Variante is das nicht mehr so einfach zu sagen - da hat man "entweder" 150 Minuten in alle Fremdnetze und Festnetz (national), "oder" 1500 Minuten netzintern. Wenn man aber (und das is wohl der Regelfall) nicht nur in Fremdnetze/Festnetz oder nur netzintern telefoniert, kann man das so verallgemeinernd nicht mehr sagen...
Man könnte auch sagen, man kauft monatlich 1500 "Impulse" (bei der 15€-MGU-Variante der Formel-10), wobei bei netzinterner aktiver Telefonie 1 Impuls pro Minute "draufgeht", bei Anrufen ins Festnetz/in Fremdnetze (national) 10 Impulse. Nach Verbrauch zahlt man eben 1 respektive 10 Cent pro Minute...
Jetzt kann man natürlich meinen, die "Impulsdenkweise" is irreführend, weil man einen "Impuls" mit einem Cent gleichsetzen kann, durch die "Impulsdenkweise" (mir fällt kein besseres Wort ein) ist aber der Mindestgesprächsumsatz eindeutiger zu erkennen.
Stefan hat geschrieben:Anders gesagt: "ohne Grundgebühr" schafft bei mir den Eindruck "keine Fixkosten" wie es sich seit 1997 bei den Wertkarten eingebürgert hat.
So is es...auch nach all den "schlechten Beispielen", die in letzter Zeit an die Öffentlichkeit gekommen sind (Mindestgesprächsumsatz, Paketpreise), is das erste, was ich denke, wenn ich keine Grundgebühr hör "kein Risiko, da keine Fixkosten"...
Ich bin zwar ohnehin immer skeptisch, aber dieser erste Eindruck, der erweckt wird, is bei mir noch immer vorhanden (wird sich aber wahrscheinlich auch ändern, wenn's so weitergeht..bald gibt's die Bezeichnung Grundgebühr nicht mehr...die wird dann in 10 Jahren wieder eingeführt, als neu entdeckter Marktschmäh, weil sich die Leute dann denken "Hey, da zahlt man keinen Paketpreis, ergo keine Fixkosten...", weil der Name Grundgebühr im Sprachgebrauch schon vollkommen vergessen wurde...).

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.05.2006, 01:27

Stefan, Du hast recht, es betrifft bei Weitem nicht nur tele.ring. Auch wenn one und 3 "Paketpreise" anführen, finde ich es doch täuschend, wenn sie trotzdem von "keiner Grundgebühr" sprechen. Da sollte die RTR wirklich einmal etwas tun.

Am Ärgsten finde ich ja T-Mobile, die sagen: "12 Monate keine Grundgebühr bei Anmeldung zu Basis Relax mit einem Zusatzpaket." Denn da geht noch weniger als bei one und 3 hervor, daß sehr wohl eine Grundgebühr anfällt. Selbst wer nur Basis Relax nimmt, muß etwas bezahlen, nämlich 10 Euro/Monat. Es ist zwar im Prinzip das gleiche wie bei one und 3, nur noch komplizierter und verwirrender dargestellt.

kody92
Foren-Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 14.04.2006, 15:50
Wohnort:

Beitrag von kody92 » 18.05.2006, 21:24

ich bin ein yesss freak kenne mich aber nicht so in der brance aus

des halb hätte ich 2-3 fragen

1) was versteht man bitte under reoming oder so?
2) hat yess wirklich schon 300.000 aktive kunden
3) ist der schrit mit der vertrasoption euer meinung nach eine positive idee?

ich währe echt dankbar wenn wer diese fragen beantwörten könnte

mfg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast