Nun ist es endgültig fix: Die EU genehmigte heute nach mehrmaligem Verschieben und unter strengeren Auflagen die Übernahme von Telering durch T-Mobile.
derStandard.at schreibt:
"T-Mobile muss demnach einen maßgeblichen Teil der Telering-Frequenzen und Sendeanlagen zu einem günstigen Preis an kleinere Mitbewerber weiter verkaufen, bestätigte die Brüsseler Behörde offiziell in einer Pressemitteilung. Durch den Zusammenschluss entsteht ein neues Unternehmen, das mit rund 3,1 Millionen Kunden knapp an den Marktführer A1 (3,4 Millionen) herankommt. [...] Für die österreichischen Handykunden wird sich durch die Übernahme vorerst wenig ändern: Die Marke Telering bleibt ebenso wie die Vorwahl 0650 erhalten. Viel spricht auch dafür, dass Telering als Billigtochter von T-Mobile positioniert werden soll. [...] Der Kaufpreis von rund 1,3 Milliarden Euro bedeutet, dass T-Mobile immerhin rund 1300 Euro pro Kunden auf den Tisch blättert – eine stolze Summe, liegen doch die Kosten für eine Neukundengewinnung international zwischen 80 und 300 Euro."
EU genehmigt Kauf von Tele.ring
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: EU genehmigt Kauf von Tele.ring
Was das wohl heißen soll?derStandard.at hat geschrieben:Viel spricht auch dafür, dass Telering als Billigtochter von T-Mobile positioniert werden soll.
Kontrolliert günstige Tarife mit mießem Service ohne vernünftiger Hardware?
Gibt es da nicht Yesss mit günstigeren Tarifen?mießem Service ohne vernünftiger Hardware?
Und mittelfristig?derStandard.at hat geschrieben:Für die österreichischen Handykunden wird sich durch die Übernahme vorerst wenig ändern
Naja...
Grüße
Stefan
Re: EU genehmigt Kauf von Tele.ring
Was ist mit den Features außer der Sprachtelefonie?swedy hat geschrieben:Die Marke Telering bleibt ebenso wie die Vorwahl 0650 erhalten
Email senden und Abfragen per GPRS?
Grüße
Gerhard
Gerhard
Re: EU genehmigt Kauf von Tele.ring
Das wurde bei T-Mobile selbst wahrscheinlich auch noch nicht entschieden.Stefan hat geschrieben: Und mittelfristig?
Für eine Beibehaltung des Namens spricht das Diskonter-Image von Telering. Man könnte Telering dann noch stärker als Konkurrenz zu Yesss oder Champion positionieren. Ich schätze, man wird bald die Clever und Twist Tarife aus dem Angebot nehmen und Telering nur mehr mit "Formel 10" fahren. Telering ist schon ein bekannter Markenname und man müsste nicht einen neue Diskont-Marke aufbauen (so wie Yesss oder künftig vielleicht A1).
Gegen eine Beibehaltung des Namens spricht eigens die Tatsache, dass T-Mobile bisher jedes Unternehmen, welches sie erworben haben nach kurzer Zeit "umgebrandet" haben. Auch max.mobil damals. Aber damals waren es auch andere Zeiten, noch ohne Handy-Discounter.
Schöner Geburtstag für Hutchison, Sendemasten bis zum abwinken, um wahre Diskontpreise, keine Bewilligungen, keine Bürgerproteste, keinen schleppenden Netzausbau ab Mitte des Jahres mehr .....
UMTS in Ostösterreich kann damit sehr rasch auf dem Level von A1 und T-Mobile ausgebaut werden.....
Soviel zum Postitiven
zum Negativen:
Keine Konkurrenz zur etablierten Szene, bis DREI mal eine Rolle spielt wirds bis Weihnachten 2007 dauern, bin mal gespannt mit was für Aktionen die Netzbetreiber uns bis dahin neppen.
Andererseits kann sich damit auch ONE auch neu positionieren, weil jetzt der Hofer unter den Providern stark an Image verliert, sind auch etwas Teurere Provider mit deutlich mehr Service wieder akzeptabel, wie die derzeitigen Marktzahlen belegen.
Somit einfach mal abwarten was ONE auf den Tisch legt, um noch weiter zu wachsen .....
mfg stefan
UMTS in Ostösterreich kann damit sehr rasch auf dem Level von A1 und T-Mobile ausgebaut werden.....
Soviel zum Postitiven
zum Negativen:
Keine Konkurrenz zur etablierten Szene, bis DREI mal eine Rolle spielt wirds bis Weihnachten 2007 dauern, bin mal gespannt mit was für Aktionen die Netzbetreiber uns bis dahin neppen.
Andererseits kann sich damit auch ONE auch neu positionieren, weil jetzt der Hofer unter den Providern stark an Image verliert, sind auch etwas Teurere Provider mit deutlich mehr Service wieder akzeptabel, wie die derzeitigen Marktzahlen belegen.
Somit einfach mal abwarten was ONE auf den Tisch legt, um noch weiter zu wachsen .....
mfg stefan
auf einer pressekonferenz von t-mobile wurde heute gesagt, dass telering als marke erhalten bleibt. auch der werbeslogan "weg mit dem speck" soll vorerst erhalten bleiben.
bis zum Ende des dritten Quartals 2006 soll der Umzug der tele.ring-Mitarbeiter aus dem 3. bezirk ins T-Center am Rennweg abgeschlossen werden. Die Netze sollen bis zum 1. Quartal 2007 zusammengeführt werden, die Systemintegration werde länger dauern.
was danach mit telering passiert, ist aus heutiger sicht noch ungewiss.
bis zum Ende des dritten Quartals 2006 soll der Umzug der tele.ring-Mitarbeiter aus dem 3. bezirk ins T-Center am Rennweg abgeschlossen werden. Die Netze sollen bis zum 1. Quartal 2007 zusammengeführt werden, die Systemintegration werde länger dauern.
was danach mit telering passiert, ist aus heutiger sicht noch ungewiss.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast