A1 welcher Tarif?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

A1 welcher Tarif?

Beitrag von Magdalena » 06.04.2006, 12:55

Hallo,

Seit vielen Jahren bin ich Kunde bei A1 und meine monatlichen Kosten betragen so ca. 60 Euro. Viel zu viel. Ich telefoniere sehr selten mit dem Handy und versende auch nicht soviel sms. Was meint ihr, welcher Tarif wäre gut für mich?

Danke
Magdalena :wink:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 06.04.2006, 13:53

Bitte sag uns, wieviel von den € 60,- die Grundgebühr beträgt.

Ohne genauere Infos zu haben, sag ich mal umsteigen auf B-Free 5 Unlimited - Keine Grundgebühr, 5c zu A1 und 40c zu anderen Netzen.
Kommt dir vermutlich günstiger, als auf einen angemeldeten A1-Start umzusteigen (was glaub ich auch noch einen kostenpflichtigen Tarifwechsel bedeutet).
Vorteile: Du bist nach wie vor unter deiner Nummer erreichbar und bleibst im A1 Netz, in dem du weiterhin günstig telefonieren kannst.

Wenn dir das Netz egal ist, kannst du zu Yesss wechseln (um € 29,- kannst du deine Nummer behalten). 9c in alle Netze (wesentlich günstiger als A1).
Nachteil: Kein Roaming und bisherige Bekannte mit A1-Telefonen haben dann Kosten zu Fremdnetz, wenn sie dich anrufen.


Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 06.04.2006, 17:03

Gibt eigentlich nichts hinzuzfügen ;). "B-Free 5 Cent Unlimited" wäre aber z.B. dann nicht empfehlenswert, wenn Du auch öfter in Fremdnetze telefonierst, da sind 40 Cent wesentlich zu teuer. Da würde ich dann auch yesss vorschlagen. SMS sind dort auch günstiger (13 Cent bei yesss, 20 Cent bei B-Free).

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: A1 welcher Tarif?

Beitrag von brus » 06.04.2006, 18:23

Magdalena hat geschrieben:Ich telefoniere sehr selten mit dem Handy und versende auch nicht soviel sms. Was meint ihr, welcher Tarif wäre gut für mich?
Wenn du nicht viele Telefonate zu A1 hast, käme auch telering Formel 10 in Frage.
10 Cent in alle Netze, allerdings 20 Cent für SMS.
Praktisch 10 Euro Grundgebühr mit 100 Freiminuten.
Ich telefoniere auch sehr wenig und nütze Formel 10 nie aus.

Aber bei wirklich wenig Gesprächen ist doch eine Wertkarte wie yesss, oder eventuell Tele2 Champion mit dem 9 Cent Tarif in Erwägung zu ziehen.
Grüße
Gerhard

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 06.04.2006, 19:06

Also ich hab nachgesehen was ich für einen Tarif habe.
A1 XCITE Grundentgelt 12,05.

Ich bin nicht fixiert darauf bei A1 zu bleiben wenn es auch günstigere Anbieter gibt. Dieses "Yess" hört sich ja gut an. Ich frage mich was mich auf Dauer billiger kommt B-Free 5 Unlimited oder Yess. Ich telefoniere kaum mit A1 Leuten weil meine Freunde alle unterschiedliche Netze wie 0676 oder 0669 haben. Was ich für ein Handy habe ist egal, oder? Es ist ein Samsung SGH-V200 und ich möchte es weiter verwenden. Kann ich mit B-Free 5 Unlimitet also nicht ins Ausland und auch nicht vom Ausland telefonieren? Und wie ist das bei Yess?

Danke euch
Magdalena :lol:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 06.04.2006, 20:39

Magdalena hat geschrieben:Kann ich mit B-Free 5 Unlimitet also nicht ins Ausland und auch nicht vom Ausland telefonieren? Und wie ist das bei Yess?
Bei yesss: Telefonate in das Ausland möglich, Telefonate im Ausland nicht.
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 06.04.2006, 22:24

Magdalena hat geschrieben:Ich telefoniere kaum mit A1 Leuten weil meine Freunde alle unterschiedliche Netze wie 0676 oder 0669 haben. Was ich für ein Handy habe ist egal, oder? Es ist ein Samsung SGH-V200 und ich möchte es weiter verwenden.
Ich nehme an, Du meinst 0676 und 0699 (T-Mobile und One)...
Wenn Du wirklich viele Leute bei T-Mobile hast, könntest Du einen Relax-Tarif von T-Mobile nehmen.
24 Monate Mindestvertragsdauer, die ersten 12 Monate keine Grundgebühr, danach 10€ Grundgebühr, 25 Cent in alle Netze, um 5€ Aufpreis/Monat 1.000 Freiminuten zu T-Mobile, um 15€ Aufpreis/Monat 1.000 Freiminuten zu T-Mobile + 1.000 Freiminuten zum österreichischen Festnetz (0720 und 0780 zählt dabei nicht dazu (VoIP-Vorwahlen)), um 20€ Aufpreis 1.000 Freiminuten zu T-Mobile + 1.000 Freiminuten in ein Mobilnetz deiner Wahl (also zB One, wenn alle anderen, die kein T-Mobile haben, One haben...).
Um satte 30€ Aufpreis hättest Du dann schon 1.000 Freiminuten zu T-Mobile, 1.000 Freiminuten in ein Netz deiner Wahl und 1.000 Freiminuten zum österreichischen Festnetz...

Weitere Informationen: T-Mobile-Seite


Bei One hast Du die Möglichkeit (wenn nachezu alle Leute, die Du anrufst bei One wären, wie das zB bei mir der Fall is), One699 zu nehmen (6,99€ Grundgebühr/Monat, 1 Cent zu One, 20 Cent in andere Netze und ins Festnetz).
Wenn allerdings doch noch Fremdnetze dabei sind (wovon ich jetzt mal ausgehe), wäre ein One-Plus-Tarif vielleicht ratsam, zB One-Plus 20.
20€ Grundgebühr (sie bezeichnen es als "keine Grundgebühr + 20€ Paketpreis"..........also Grundgebühr). Die ersten 75 Minuten frei (egal wohin Du anrufst (innerhalb österreichs), also ob Du zu A1, One, T-Mobile, 3, Festnetz... anrufst - egal, kostet nichts (nennt sich "Freiminuten in alle Netze"). Wenn diese Freiminuten aufgebraucht sind, hast Du noch 1.000 Freiminuten zu One und 1.000 Freiminuten ins österreichische Festnetz.
Das Problem ist, dass Du die ersten 75 Minuten, wenn Du sie "ideal" ausnutzen möchtest, um so wenig wie möglich zu zahlen in Fremdnetze verbrauchen solltest, was aber meistens nicht so leicht möglich ist, da man ja nicht immer sagen kann, ich telefonier die ersten 75 Minuten nur in fremde Mobilnetze...das ergibt sich meist nicht. Aber die 1.000 Freiminuten zu One und ins Festnetz danach sind nicht schlecht - besser als der Relax-Tarif von T-Mobile ist außerdem, dass alles was darüber hinausgeht, 15 Cent pro Minute kostet, nicht wie bei T-Mobile 25 Cent...
Näheres zu One-Plus: One-Seite

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.04.2006, 10:42

@Magdalena,

was ich jetzt so ausgrechnet habe, telefonierst du ab 150 min im Monat verteilt auf alle Netze und kannst die Xcite-Tarife in Anspruch nehemn.

Konkrete Empfehlung: Beantrage bei A1 einen Tarifwechsel auf Xcite Easy (100 Freiminuten, dann 15c in alle Netze). Im Zuge des Wechsels kannst du um eine Vertragsverlängerung um 18 Monate bitten, dann bekommst du noch eine Gutschrift (um die € 60,-) oder eventuell eine "Mindestumsatzbefreiung" (Grundgebühr gibt es keine) für 12 Monate.


Grüße
Stefan

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 07.04.2006, 11:34

Hallo Stefan,

Ich denke Xcite Easy kann ich nur nützen wenn ich noch unter 26 Jahre bin. Bin ja schon fast 29 Jahre (leider) :cry:


Danke dir :wink:
Magdalena

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 07.04.2006, 13:21

Magdalena hat geschrieben:Bin ja schon fast 29 Jahre
Dann ist meine nächste Empfehlung A1 Easy - mit gleicher Vorgehensweise: Wechsel plus Vertragsverlängerung mit Grundentgeltgutschrift.
Geschätzte monatliche Kosten insgesamt ca. € 40,-

Anderenfalls eine Yesss (oder Vergleichbares weiter oben erwähnt): geschätzte monatliche Kosten insgesamt ca. 15,- (ohne Gutschrift).

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.04.2006, 01:13

Magdalena, Du meinst wahrscheinlich 12,50 Euro Grundgebühr (das ist allerdings noch ohne USt. -> also 15 Euro pro Monat).

Ich bezweifle, ob ein Vertragstarif für Dich am Besten ist. Wenn Du in unterschiedliche Netze telefonierst, wäre vielleicht wirklich yesss am Besten (9 Cent in alle Netze). Im Ausland kannst Du sie zwar nicht verwenden, aber da kannst Du ja zur Not eine B-Free SIM-Karte mitnehmen. B-Free 5 Cent Unlimited funktioniert ins und im Ausland.

Ich verstehe nicht, warum Du angibst, ein "A1 XCite" Grundentgelt zu zahlen, wenn Du ja gar kein XCite mehr haben kannst. Vermutlich wurdest Du eh schon automatisch auf A1 Easy umgestellt?

Wenn Du bei A1 bleiben willst, mach es so, wie Stefan gesagt hat. Wenn nicht, nimm Dir yesss. Solltest Du Deinen A1-Vertrag kündigen, wird Deine A1-SIM-Karte zu einer B-Free und Du kannst sie weiter verwenden, z.B. fürs Ausland. Am Anfang ist sie noch nicht im Tarifmodell "B-Free 5 Cent Unlimited". Dazu müßtest Du zuerst 40 Euro aufladen. Dann gilt der Tarif 1 Jahr lang. Erkundige Dich bei der A1-Hotline ob es geklappt hat, falls Du das machst.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 08.04.2006, 09:52

Matula hat geschrieben:"A1 XCite" Grundentgelt zu zahlen, wenn Du ja gar kein XCite mehr haben kannst.
Das habe ich mich auch gefragt. Meine Erklärung ist, dass die alten Xcite Tarife "so teuer" sind, dass A1 es nicht als nötig erachtet hat, ihn auf einen inzwischen "billigeren" A1 Classic umzustellen.

Ad 12,05: dieser Nettobetrag stimmt schon: das waren damals ÖS 199,- im Monat.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 08.04.2006, 19:16

Wie hinterlistig von A1... Aber bei Vertragsabschluß gab es sicher im Kleingedruckten einen Satz: "Nach Erreichen des 27. Lebensjahres wird der Vertrag auf 'A1 ...' umgestellt."

Also hätte sie das "Recht", auf den günstigeren A1 Easy umgestellt worden zu sein... Wie auch immer, danke für den Hinweis mit 199 ÖS. Da sieht man wieder mal, wieviel Grundgebühr das eigentlich ist.

Magdalena
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 05.04.2006, 08:44

Beitrag von Magdalena » 10.04.2006, 13:00

Möchte mich nochmal bei euch bedanken für die nette Hilfe :oops:

Ich werde jetzt wahrscheinlich bei A1 kündigen und auf jess umsteigen weil es für mich am günstigen kommen würde. B-Free 5 Cent Unlimited würde aber auch für mich in Frage kommen. Gehört B-Free 5 Cent Unlimited zu A1 dazu und könnte ich meine Nummer so behalten?
Was für ein Handy ich habe ist aber egal oder?

Danke
Mada :wink:

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 10.04.2006, 21:24

Magdalena hat geschrieben:Gehört B-Free 5 Cent Unlimited zu A1 dazu und könnte ich meine Nummer so behalten?
Ja, gehört zu A1 und deine Nummer kannst du behalten!
Was für ein Handy ich habe ist aber egal oder?
Bei yesss nicht, dazu musst du zuerst dein A1-Handy für eine Yesss-SIM-Karte freischalten lassen. Für ein Nokia gibt es im Internet gratis Tools dafür.


Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste