Xcite Unlimited - Mindestumsatz?
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Xcite Unlimited - Mindestumsatz?
Hallo, ist vielleicht eine dumme Frage, aber wie funktioniert das mit dem Mindestumsatz überhaupt?
Ich telefonier fast nur mit Freundin & Bekannten gratis über A1, ich weiss nicht wie ich auf 15 Euro kommen soll?
Wie funktioniert das Ganze überhaupt? Und was passiert wenn man weniger als 15 Euro braucht?
Bitte um Klärung!
Ich telefonier fast nur mit Freundin & Bekannten gratis über A1, ich weiss nicht wie ich auf 15 Euro kommen soll?
Wie funktioniert das Ganze überhaupt? Und was passiert wenn man weniger als 15 Euro braucht?
Bitte um Klärung!
Habe mir auch schon einmal gedacht, wie soll man bitte beim XCite auf die 15 Euro kommen, wenn A1-A1 gratis is, wenn SMS in alle Netze gratis sind...?
Klaus, ich empfehle Dir, die 15 Euro am Ende des Abrechnungsmonats (nicht gleich Kalendermonat) zumindest irgendwie zu verbrauchen (falls noch nicht geschehen). Irgendwen mit einem Fremdnetz kann man immer anrufen
Wenn Du nicht weißt, wieviele kostenpflichtige Gespräche Du schon hattest, kannst Du jederzeit unter http://www.a1.net/onlinebill nachsehen.
Achtung: Mehrwert-SMS sowie Grundgebühren für Zusatzpakete zählen nicht zum Mindestumsatz.
Klaus, ich empfehle Dir, die 15 Euro am Ende des Abrechnungsmonats (nicht gleich Kalendermonat) zumindest irgendwie zu verbrauchen (falls noch nicht geschehen). Irgendwen mit einem Fremdnetz kann man immer anrufen

Wenn Du nicht weißt, wieviele kostenpflichtige Gespräche Du schon hattest, kannst Du jederzeit unter http://www.a1.net/onlinebill nachsehen.
Achtung: Mehrwert-SMS sowie Grundgebühren für Zusatzpakete zählen nicht zum Mindestumsatz.
Man könnte es ja mal ausprobieren. Wie man angesichts der 1-Euro-Aufladung bei B-Free sieht, trifft das nicht immer zu, was A1 behauptet (in diesem Fall: "Verlängerung der Gültigkeit erst ab Aufladung von 20 Euro").michael hat geschrieben:Dann zählt "Guthaben schenken" wohl auch nicht dazu? hm schadeMatula hat geschrieben: Achtung: Mehrwert-SMS sowie Grundgebühren für Zusatzpakete zählen nicht zum Mindestumsatz.
Hallo, ich werde evtl. zu A1 wechseln und habe Interesse am Tarif "Xcite Unlimited", bei welchem ja keine Grundgebühr zu zahlen ist - es aber einen Mindestumsatz von 15 Euro gibt.
Wenn ich die 2 Unlimited Optionen "A1 zu A1" und "SMS" wähle, kostet mich das ja im Monat schon 10 Euro fix. Ändert sich dadurch etwas beim Mindestumsatz? Also ich möchte wissen, ob ich dann mit monatlich Fixkosten von 25 Euro oder von 15 Euro zu rechnen habe.
Sprich zählen die Kosten der Unlimited Optionen zum Mindestumsatz und verringern diesen in meinem Falle auf 5 Euro?
Wenn ich die 2 Unlimited Optionen "A1 zu A1" und "SMS" wähle, kostet mich das ja im Monat schon 10 Euro fix. Ändert sich dadurch etwas beim Mindestumsatz? Also ich möchte wissen, ob ich dann mit monatlich Fixkosten von 25 Euro oder von 15 Euro zu rechnen habe.
Sprich zählen die Kosten der Unlimited Optionen zum Mindestumsatz und verringern diesen in meinem Falle auf 5 Euro?
- metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
- Kontaktdaten:
Gugst du auf: http://www.a1.net/CDA/tarif/pp4_tarif_d ... de,00.htmlj.greil hat geschrieben:Wenn ich die 2 Unlimited Optionen "A1 zu A1" und "SMS" wähle, kostet mich das ja im Monat schon 10 Euro fix. Ändert sich dadurch etwas beim Mindestumsatz? Also ich möchte wissen, ob ich dann mit monatlich Fixkosten von 25 Euro oder von 15 Euro zu rechnen habe.
Da steht alles auf einer Seite, was du wissen willst mit Grundgebühr, Mindestumsatz, fix oder variabel:
Fürs Schreiben hab ich jetzt länger gebraucht, als das zu finden...**) Bei Neuanmeldung. monatlicher Mindestumsatz EUR 15,- (variable Entgelte; ausg. Mehrwertdienste, m-commerce, einmalige Entgelte). Anderenfalls EUR 15,- Grundentgelt und EUR 5,-/Unlimited Option.
Grüße
Stefan
Hi!
Hätte da auch mal ne Frage:
Ich hab seit ein paar Tagen A1 Xcite Unlimited... soweit so gut. Als ich mal abgefragt hab wieviel ich schon verbraucht hab ist mir das irgendwie ziemlich viel vorgekommen weil ich fast nix telefoniert hab ( wenn nur zu A!). Daraufhin hab ich im Internet nachgeschaut wieviel ich für was bezahlt hab... und da verrechnen die mir für jedes SMS das ich BEKOMMEN habe 0,1583 Euro! Das ist doch nicht normal, oder? Davon hab ich auch nirgens was gelesen als ich mich über den Tarif erkundigt hab. Ist das ein Fehler von denn oder hat das schon seien Richtigkeit? (was ich nicht glaube weil meien Freunde meines Wissens nichts zahlen wenn sie eien SMS Bekommen)
Thx schonmal
Hätte da auch mal ne Frage:
Ich hab seit ein paar Tagen A1 Xcite Unlimited... soweit so gut. Als ich mal abgefragt hab wieviel ich schon verbraucht hab ist mir das irgendwie ziemlich viel vorgekommen weil ich fast nix telefoniert hab ( wenn nur zu A!). Daraufhin hab ich im Internet nachgeschaut wieviel ich für was bezahlt hab... und da verrechnen die mir für jedes SMS das ich BEKOMMEN habe 0,1583 Euro! Das ist doch nicht normal, oder? Davon hab ich auch nirgens was gelesen als ich mich über den Tarif erkundigt hab. Ist das ein Fehler von denn oder hat das schon seien Richtigkeit? (was ich nicht glaube weil meien Freunde meines Wissens nichts zahlen wenn sie eien SMS Bekommen)
Thx schonmal
Woran erkennst Du, daß es für erhaltene SMS verrechnet wurde?
Der Preis (0,1583 exkl. = 0,19 inkl.) ist der für eine versendete SMS, wenn man die Gratis-Grenze überschritten hat. Aber ich nehme nicht an, daß Du bereits über 1100 SMS verschickt hast...
Eins steht fest: Erhaltene SMS kosten (selbstverständlich) nichts!
Da muß A1 einen Fehler im Online Bill haben!
Was ich an Deiner Stelle machen würde: Bei A1 anrufen bzw. E-Mail schreiben (kundendienst@mobilkom.at) und schreiben, daß Dir erhaltene SMS laut Online Bill EGN verrechnet werden. Is am Wenigsten Arbeit und die sollen sich drum kümmern.
Wenn es Dir keine Umstände macht, könntest Du mir einen Screenshot machen - ich möchte es mit eigenen Augen sehen, weil es so unglaublich klingt...
Der Preis (0,1583 exkl. = 0,19 inkl.) ist der für eine versendete SMS, wenn man die Gratis-Grenze überschritten hat. Aber ich nehme nicht an, daß Du bereits über 1100 SMS verschickt hast...
Eins steht fest: Erhaltene SMS kosten (selbstverständlich) nichts!
Da muß A1 einen Fehler im Online Bill haben!
Was ich an Deiner Stelle machen würde: Bei A1 anrufen bzw. E-Mail schreiben (kundendienst@mobilkom.at) und schreiben, daß Dir erhaltene SMS laut Online Bill EGN verrechnet werden. Is am Wenigsten Arbeit und die sollen sich drum kümmern.
Wenn es Dir keine Umstände macht, könntest Du mir einen Screenshot machen - ich möchte es mit eigenen Augen sehen, weil es so unglaublich klingt...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast