Beitrag
von ray81 » 25.02.2006, 00:18
Hallo!
Deutschland hat was die Mobilpreise pro Minute betrifft, im Discountbereich ziemlich aufgeholt! Die Preise sind zwar immer noch höher als in Österreich, rund 14-16 Cent pro Minute im Gegensatz zu um die 9 Cent in Österreich! Auch in puncto Takt sind sie oft besser, 60/1 (im E-plus Netz) oder aber wie in Österreich 60/60 (T-mobile), die Mobilbox ist im E-plus Netz kostenlos!
Österreich hat zwar durch Yesss einen ziemlichen Ruck im Discounterbereich erlebt, aber seitdem, gut es gibt auch noch diese HalbeHalbe Sache (Prepaid mit Mindestnutzung) mit Formel10, hat sich nicht sehr viel Positives, bei Verträgen, ergeben, Takt ist oft von 30/30 auf 60/30 gestiegen, Vertragsdauer teilweise wie in Deutschland 24 Monate! Da fragt man sich, muß der Sch*iß von Deutschland übernommen werden!? T-Mobile Schuld? Die Handypreise sind in Österreich meist teurer als in Deuschland, ich weiß höhere MwSt!, das miteingerechnet! Dabei sind die Handys immer noch gesperrt, gut man kann sie oft leicht und kostengünstig entsperren, aber dennoch "locked" sind sie anfangs!
Früher war Österreich im Bereich Mobilfunk im Gegensatz zu Deutschland ein Paradies! Der Unterschied schrumpft immer mehr! E-plus hat eine Flatrate, netzintern und Festnetz + SMS in eigene Netz! Eine echte Flatrate für 25 Euro! Und eine Handy-Internetflatrate auch für 25 Euro! Aber nur mit ganz leicht subventionierten Handys! Aber immerhin sind es echte Flatrates! Undn nicht immer dieses Fair-Use! 1000 bis 1100 Minuten, ich würde die nicht im Geringsten aufbrauchen! Aber es ist limitiert, bei T-mobile und A1 usw. Chello z.B. Fair-Use, schwammig........... Apropos Internet....
In welchen Bereich Österreich den Sch*iß Deutschlands nachmachen darf ist genau dieser Bereich und zwar die Preise fürs Internet! Breitband!!! Im Entbündeln sind sie zwar besser, aber Internet ist auch teurer!
Gruß Ray