@metal-heli/brus: Ich glaube leider auch, daß es kein Eigentor wird. Weil wirklich keiner es lesen wird. Sehr traurig eigentlich.
@ma_oa: Natürlich kann man jederzeit (immer 1 Monat im Voraus zum Monatsletzten) kündigen. Laut TKG sind sie aber verpflichtet, bei nicht ausschließlich begünstigenden Veränderungen den Kunden auf sein kostenloses Kündigungsrecht hinzuweisen. Das mit 1,5 Cent stimmt leider.
@aquarius: Einen Brief mit "Ich möchte die Tele2UTA-Preselection auf meinem Telefonanschluß ... mit 28.02.2006 kündigen. Bitte bestätigen Sie diese Kündigung per Brief." an Tele2UTA. Solltest Du Call-by-Call-Kunde bleiben wollen, schreib das dazu. Die TA kann die Preselection auch löschen, korrekt ist es aber, wenn Du sie dort kündigst, wo Du sie angemeldet hast.
@cheinzle: Das Produkt gibt es auch nachher noch - allerdings mit 60/1-Taktung.
@tszr: LOL - das mit der Business-Preisliste ist ja der Clou. Typisch Tele2UTA wieder einmal.
@ma_oa: Die 1,5 Cent bleiben so lange, bis Tele2UTA Dich über eine Änderung informiert. Leider zählt laut TKG auch eine Bekanntgabe auf der Homepage (zwei Monate im Voraus) zu einer erfolgten Information des Kunden.
@tszr: Die 1,25 Cent gelten nur im eigenen Vorwahlbereich. ma_oa möchte aber von Klagenfurt nach Graz telefonieren.
So und nun meine Meinung: Eine der größten Frechheiten, die es je am Telekom-Markt gegeben hat! Bis jetzt hat noch JEDE Firma den bestehenden Kunden ihre alten Tarife gelassen, so lange bis sie kündigen! Ich habe z.B. noch immer 1/1-Taktung meiner European Telecom-Tarife (2002 von eTel übernommen). Eine Frechheit und wieder ein Grund mehr, Tele2 zu hassen! Umsonst war ich nicht traurig, als ich hörte, daß UTA an Tele2 verkauft wurde. Habe bis zuletzt gehofft, daß es doch nicht dazu kommt. Aber es muß wohl so sein, daß alle österreichischen Unternehmen ans Ausland gehen... (UTA, YCN, inode, MCN,...)
Hoffentlich behalten die wenigen, die noch 1/1 abrechnen, das bei. Wir sollten denen mehr Lob zukommen lassen (Mitacs, 3U, ...) und vor allem jeder zumindest eine kurze Beschwerde jetzt an Tele2UTA schicken (
kunde@uta.at).