Hallo!
Ich bin derzeit bei Tele2UTA (1024/256kBit/s 600mb für 28,90€) und möchte zu Inode wechseln jetzt stellt sich die Frage: 384/128kBit/s und 7,5GB (0,5GB 18,90€+7GB erweiterung 9,90€) für 28,80€ (+65€ für bandbreitenwechsel) oder 1024/256kBit/s und 1Gb für 26,90
1.) Beim online spielen habe ich da mit nur 384/128kbits einen höhern ping als mit meiner derzeitigen bandbreite?
2.) funktioniert skype noch einwandfrei?
danke schon mal im voraus!
mfg Peter!
384kBit/s oder 1024kBit/s ???
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Re: 384kBit/s oder 1024kBit/s ???
Der Ping sollte sich aufgrund der Bandbreitenänderung nicht ändern. Es kann natürlich möglich sein, dass Inode ein ungünstigeres Routing zu "deinem" Server hat, was den Ping "erhöht".snimec hat geschrieben: 1.) Beim online spielen habe ich da mit nur 384/128kbits einen höhern ping als mit meiner derzeitigen bandbreite?
Achtung allerdings bei ressourcenfressenden Onlinespielen!
Es sollte zwar für jedes Spiel 128/128 kbit/s reichen, es kann aber theoretisch zu Ausfällen/Lags kommen (wenn zB ein automatisches Update im Hintergrund rennt, das auch ein paar Bandbreitenressourcen braucht, oder etwas in der Art...). Der Download neuer Maps (zB bei Shootern) dauert selbstverständlich um einiges länger, wenn man nur 384 kbit/s im Download hat, statt 1024 kbit/s.
Aber eigentlich sollte 384/128 vollkommen ausreichen.
Besonders wenn man den höheren Traffic betrachtet, is 384/128 sicher besser, da du mit 1GB vielleicht nicht auskommen würdest, wenn du öfter spielst und auch noch andere Dinge machst (Surfen etc.).
[quote="snimec""]
2.) funktioniert skype noch einwandfrei?
[/quote]
Ja, auf jeden Fall.
Skype verbraucht ca. 7 kB/s Up- und Download (jeweils!), gesamt ~15 kB/s.
Das sind ca. 56kbit/s auf jeder "Seite", also reicht ein Upload von 128 kbit/s vollkommen aus.
xDSL von Inode ist bei dir nicht verfügbar?
alle einrichtungsgebühren, naja möglich ists weil ich hab angerufen und die ham gesagt das die gebühr für den provider wechsel entfällt was ja auch nirgends steht (soviel ich weiß) aber ob die die 65€ bezahlen...
mmh aber fragen kost ja nix ( ausser den telefongebühren ^^) ich werd da mal anrufen!
mfg Peter!
mmh aber fragen kost ja nix ( ausser den telefongebühren ^^) ich werd da mal anrufen!
mfg Peter!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast