voipbuster.com gratis Nummern aus Österreich
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Wie oben erwähnt, es muss nur eine Zahl größter als NULL sein.
Irgendwie glaube ich, der voipbuster-server hat einen Bug. Die vertelefonierte Kosten wird zwar sofort in den Kundendetails abgezogen, aber der Zentralrechner hat einen Tag-Verzögerung.
Meine Mutter hat das falsche Telefon (=voipbuster) genommen und nach Italien telefoniert. Guthabenstand betrug aber vorher nicht mal 10 Cent. Nach 2 Anrufe habe ich auf meinem Konto ein Minus von ca. 7,- Euro. Das heißt, der 2.Anruf hatte bei Minus noch funktioniert.
Irgendwie glaube ich, der voipbuster-server hat einen Bug. Die vertelefonierte Kosten wird zwar sofort in den Kundendetails abgezogen, aber der Zentralrechner hat einen Tag-Verzögerung.
Meine Mutter hat das falsche Telefon (=voipbuster) genommen und nach Italien telefoniert. Guthabenstand betrug aber vorher nicht mal 10 Cent. Nach 2 Anrufe habe ich auf meinem Konto ein Minus von ca. 7,- Euro. Das heißt, der 2.Anruf hatte bei Minus noch funktioniert.
bei mir reichten 0,51Cents 
kennt ihr www.voipstunt.com
schaut ganz gleich aus, aber Free-Calls zu: zu etwa 30Staaten (halt jetzt mal)

kennt ihr www.voipstunt.com
schaut ganz gleich aus, aber Free-Calls zu: zu etwa 30Staaten (halt jetzt mal)
Schaut zu gleich aus, Homepage, Menü und andere Einzelheiten.ma_oa hat geschrieben:www.voipstunt.com
schaut ganz gleich aus, aber Free-Calls zu: zu etwa 30Staaten (halt jetzt mal)
Stammt offensichtlich aus dem gleichen Stall wie VoipBuster. Einziger für mich ersichtlicher Unterschied, es ist kein Guthabe nötig um länger als 1 Minute zu telefonieren.
Gültige Festnetznummer wird auch noch nicht angeboten.
Ideal um in mehr Länder als bei VoipBuster gratis telefonieren zu können.
Habe es jetzt probeweise zusätzlich zu VoipBuster installiert.
Grüße
Gerhard
Gerhard
Im Vergleich mit voipbuster steht auf der Website, dass man nur €5,- einzahlen braucht! (sonst nur eine Minute)
Siehe:
http://www.voipstunt.com/en/free.html
Aber beim Test geht aber länger und habe bei 5 Minuten abgebrochen.
Die gelbe Farbe ist schon hässlich!
Siehe:
http://www.voipstunt.com/en/free.html
Aber beim Test geht aber länger und habe bei 5 Minuten abgebrochen.
Die gelbe Farbe ist schon hässlich!
Sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass es um Anrufe zu Italien-Mobilnetz handelt. Da kommt nach 10 und 20 Minuten schon solche Beträge zustande.Matula hat geschrieben:Wieso gleich 7 Euro Minus?JXJ hat geschrieben:Nach 2 Anrufe habe ich auf meinem Konto ein Minus von ca. 7,- Euro. Das heißt, der 2.Anruf hatte bei Minus noch funktioniert.
Wenn verfügbar ist, muss du das machen:
1) Hier einlogen: http://www.voipbuster.com/en/buycredits.html
2) auf Get inbound phone number (oder eine deutsche Übersetzung) klicken
3) auf Kaufen oder ähnliches klicken.
Dann soll man voipbuster (Client, etc..) neustarten und es soll funktionieren.
Falls du dich dort noch nie eingeloggt hast, sollst du zuerst bei "Ihre Kundendetails" Austria als Standort auswählen. Sonst bekommt man keine Einwahlnummer.
1) Hier einlogen: http://www.voipbuster.com/en/buycredits.html
2) auf Get inbound phone number (oder eine deutsche Übersetzung) klicken
3) auf Kaufen oder ähnliches klicken.
Dann soll man voipbuster (Client, etc..) neustarten und es soll funktionieren.
Falls du dich dort noch nie eingeloggt hast, sollst du zuerst bei "Ihre Kundendetails" Austria als Standort auswählen. Sonst bekommt man keine Einwahlnummer.
VoipBuster + Festnetznummer!
Hallo an Alle!!!
Ich habe mir auch eine Wiener Nummer geholt! Und habe gleich versucht diese, ich habe ein Fritzbox und einen WRT54GP2, in der Fritzbox 5012 ISDN einzugeben! Eingeben klappte natürlich! Aber eine Verbindung kam nicht zustande! Ich hatte zuvor die lange 00801 Nummer in der Fritzbox und in meinem ISDN Telefon! Habe zum Beispiel nur eine 1 als MSN in die Fritz und ins Tel eingegeben, ich hatte zumindest wieder eine Verbindung, aber wieder "unbekannt"! Nur via Softwaretelefonie mit meinem Notebook war die Wiener Nummer zu sehen! Ich hatte dann VoipBuster wieder in meinen "analogen" WRT54GP2 eingegeben, Verbindung klappte, aber nur "unbekannt"! Die Telefone können Nummern anzeigen, daran liegt es nicht! Die 00801 Nummer wurde ja auch angezeigt!
Weiß einer Bescheid!?! Kann sich das erklären!??!!?!?!
Grüße Ray
Ich habe mir auch eine Wiener Nummer geholt! Und habe gleich versucht diese, ich habe ein Fritzbox und einen WRT54GP2, in der Fritzbox 5012 ISDN einzugeben! Eingeben klappte natürlich! Aber eine Verbindung kam nicht zustande! Ich hatte zuvor die lange 00801 Nummer in der Fritzbox und in meinem ISDN Telefon! Habe zum Beispiel nur eine 1 als MSN in die Fritz und ins Tel eingegeben, ich hatte zumindest wieder eine Verbindung, aber wieder "unbekannt"! Nur via Softwaretelefonie mit meinem Notebook war die Wiener Nummer zu sehen! Ich hatte dann VoipBuster wieder in meinen "analogen" WRT54GP2 eingegeben, Verbindung klappte, aber nur "unbekannt"! Die Telefone können Nummern anzeigen, daran liegt es nicht! Die 00801 Nummer wurde ja auch angezeigt!
Weiß einer Bescheid!?! Kann sich das erklären!??!!?!?!
Grüße Ray
Am Anfang habe ich auch dieses Problem gehabt.
Habe dann die SIP-Server von sip.voipbuster.com auf sip1.voipbuster.com (=connectionserver.voipbuster.com) umgestellt. Dann kann ich auch unter der Wiener Nummer auf dem SIP-Gerät angerufen werden.
Leider läuft voipbuster in letzter Zeit nicht so stabil bei mir. Wenn ich angerufen werde, läutet es bei mir manchmal erst, wenn man abbricht und ein zweites Mal mich anruft. Weiters habe ich oft ein Besetzt-Zeichen (oder irgendein Dauertütti), wenn ich wegrufe. Vielleicht hängt es damit, dass immer mehr Leute VoipBuster verwenden und deren Server dadurch überlastet sind.
Habe dann die SIP-Server von sip.voipbuster.com auf sip1.voipbuster.com (=connectionserver.voipbuster.com) umgestellt. Dann kann ich auch unter der Wiener Nummer auf dem SIP-Gerät angerufen werden.
Leider läuft voipbuster in letzter Zeit nicht so stabil bei mir. Wenn ich angerufen werde, läutet es bei mir manchmal erst, wenn man abbricht und ein zweites Mal mich anruft. Weiters habe ich oft ein Besetzt-Zeichen (oder irgendein Dauertütti), wenn ich wegrufe. Vielleicht hängt es damit, dass immer mehr Leute VoipBuster verwenden und deren Server dadurch überlastet sind.
VoipBuster + Wiener Nummer!
Hallo JXJ!
Danke dir, sip1.voipbuster.com statt sip.voipbuster.com, das hat geholfen!!!
Gruß Ray
Danke dir, sip1.voipbuster.com statt sip.voipbuster.com, das hat geholfen!!!
Gruß Ray
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste