Alternative zu AonSpeed
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Hallo
@Matula: ich habe dir per Mail meine Online-Statistik gesendet, hast du die bekommen?
Hier versuche ich euch die Rechnung zu zeigen: mir ist schon klar, dass ich bei Überschreitung des Datenguthabens irrsinnig viel drauf zahle. Mir ist nur nicht klar, warum es im August so hoch war. Aber das wird man sowieso nicht nachvollziehen können.
Nachdem ich es nicht schaffe, hier die eingescannte Rechnung einzufügen, schicke ich sie wieder an deine Mailadresse.
Vielleicht gibt es doch noch den richtigen Anbieter für mich mit einem günstigen Tarif. Früher hat die Telekom auch Mails verschickt, wenn das Guthaben fast am Ende war, das ist jetzt auch nicht mehr der Fall.
Was die Festplatte betrifft: nein, ich habe für die Reparatur nix bezahlt, fiel ja noch in die Garantie, Gott sei Dank!!
Also ich denke, mit so 3 - 3,5 GB müsste ich im Monat schon auskommen können. Ich wusste ja auch nicht, dass ich für jeden Klick, den ich mache, schon zahlen muss. Die meiste Zeit verbringe ich in diversen Foren, sei es basteln oder spielen: z.B. Stargames. Aber das können dann schon 4 oder 5 verschiedene Foren sein. Das Internet wird täglich genützt, aber nicht von mir. Mein Sohn verbringt die meiste Zeit vor dem PC, der ist aber ausschließlich in Chats. MSN und ICQ wird auch täglich benutzt. Tja, sonst fällt mir nicht mehr viel dazu ein. Wir laden keine Lieder runter oder ähnliches, da sowieso verboten.
Abschließend muss ich aber dazu schon bemerken, dass man echt nicht gut informiert wird, was eigentlich alles berechnet wird. Soviel ich weiß, muss ich ja auch schon für jedes Mail zahlen, dass kommt, oder?
Übrigens wohne ich in einem kleinen "Kuhdorf" nicht weit von Tulln, auf einem Berg. Mir bleibt wahrscheinlich nix anderes übrig, als über die Telekom zu surfen?!
Einstweilen LG
Doris
@Matula: ich habe dir per Mail meine Online-Statistik gesendet, hast du die bekommen?
Hier versuche ich euch die Rechnung zu zeigen: mir ist schon klar, dass ich bei Überschreitung des Datenguthabens irrsinnig viel drauf zahle. Mir ist nur nicht klar, warum es im August so hoch war. Aber das wird man sowieso nicht nachvollziehen können.
Nachdem ich es nicht schaffe, hier die eingescannte Rechnung einzufügen, schicke ich sie wieder an deine Mailadresse.
Vielleicht gibt es doch noch den richtigen Anbieter für mich mit einem günstigen Tarif. Früher hat die Telekom auch Mails verschickt, wenn das Guthaben fast am Ende war, das ist jetzt auch nicht mehr der Fall.
Was die Festplatte betrifft: nein, ich habe für die Reparatur nix bezahlt, fiel ja noch in die Garantie, Gott sei Dank!!
Also ich denke, mit so 3 - 3,5 GB müsste ich im Monat schon auskommen können. Ich wusste ja auch nicht, dass ich für jeden Klick, den ich mache, schon zahlen muss. Die meiste Zeit verbringe ich in diversen Foren, sei es basteln oder spielen: z.B. Stargames. Aber das können dann schon 4 oder 5 verschiedene Foren sein. Das Internet wird täglich genützt, aber nicht von mir. Mein Sohn verbringt die meiste Zeit vor dem PC, der ist aber ausschließlich in Chats. MSN und ICQ wird auch täglich benutzt. Tja, sonst fällt mir nicht mehr viel dazu ein. Wir laden keine Lieder runter oder ähnliches, da sowieso verboten.
Abschließend muss ich aber dazu schon bemerken, dass man echt nicht gut informiert wird, was eigentlich alles berechnet wird. Soviel ich weiß, muss ich ja auch schon für jedes Mail zahlen, dass kommt, oder?
Übrigens wohne ich in einem kleinen "Kuhdorf" nicht weit von Tulln, auf einem Berg. Mir bleibt wahrscheinlich nix anderes übrig, als über die Telekom zu surfen?!
Einstweilen LG
Doris
Du zahlst nicht für alles extra...Pandora14 hat geschrieben: Ich wusste ja auch nicht, dass ich für jeden Klick, den ich mache, schon zahlen muss.
[...]
Abschließend muss ich aber dazu schon bemerken, dass man echt nicht gut informiert wird, was eigentlich alles berechnet wird. Soviel ich weiß, muss ich ja auch schon für jedes Mail zahlen, dass kommt, oder?
Es ist so, dass alles was du im Internet machst, Traffic verursacht - das ist immer so, da gibt's keine Ausnahme. Mails verbrauchen Traffic (wenn auch nur wenig, solange sie nur Text enthalten), Surfen, Downloaden (ob über Tauschbörsen/P2P-Netzwerke oder "normal" von Servern ist dabei egal...).
Normalerweise hast du bei jedem Produkt einen inkludierten Traffic, den du verbrauchen kannst (ähnlich den Freiminuten bei Mobiltarifen). Ausnahme bieten dabei Flat-Rates, wo du soviel Traffic haben kannst, wie du willst...
Es ist also nicht so, dass du für jede Mail, die ankommt extra bezahlst, aber der Traffic, der durch das Empfangen der Mail entsteht, wird sehr wohl von deinem Freitraffic abgezogen (insofern zahlst du schon dafür, aber nicht "extra").
Probier mal den Online-Verfügbarkeitscheck von inode (Bei diesem Link auf der rechten Seite).Pandora14 hat geschrieben:Übrigens wohne ich in einem kleinen "Kuhdorf" nicht weit von Tulln, auf einem Berg. Mir bleibt wahrscheinlich nix anderes übrig, als über die Telekom zu surfen?!
Du kannst dich ja für die "Online-Statistik" anmelden (so wie zur Onlinebill). Ob du da auch schon den Traffic von vergangenen Monaten einsehen kannst, weiß ich nicht. Bei der Onlinebill gehts ja bei den Rechnungen nicht.Matula hat geschrieben:Wie meinst Du das?Stefan hat geschrieben:Ob diese auch rückwirkend nach Anmeldung einzusehen ist, weiß ich nicht
Aber so wie Pandora14 schon sagte, wie der Traffic zustande kam, ist nicht mehr festzustellen.
@Pandora14: Bei deinen aufgezählten Aktivitäten im Internet können schon durchaus 3 GB entstehen. Meine Erfahrung ist, dass alleine durch regelmäßiges lesen in einem einzelnen Forum, wo User Bilder reinstellen, 600-700 MB zusammenkommen. Bei Online-Spielen wie etwas in Stargames kommt natürlich auch einiges an Traffic zusammen - nach dem Motto: Auch Kleinvieh macht Mist.
Wie gesagt, bei 3GB empfehle ich dir YCN mit 6GB Traffic - sofern inode nicht verfügbar ist.
Grüße
Stefan
Meines Wissens ist man für die Onlinestatistik automatisch freigeschalten. Deshalb hatte ich auch Deinen Satz nicht verstandenStefan hat geschrieben:Du kannst dich ja für die "Online-Statistik" anmelden (so wie zur Onlinebill). Ob du da auch schon den Traffic von vergangenen Monaten einsehen kannst, weiß ich nicht. Bei der Onlinebill gehts ja bei den Rechnungen nicht.

Habts es gehört? Weg mit den Bildern in den Signaturen, ihr kostets nur den armen Usern Geld!Stefan hat geschrieben:...in einem einzelnen Forum, wo User Bilder reinstellen, 600-700 MB zusammenkommen

Hallöchen,
also ihr habt mir jetzt schon einiges weitergeholfen, ich tendiere nun schon sehr stark zu YCN, da sie doch noch sehr günstig sind, habe mir die HP angesehen, nur was ist, wenn ich mich für 6 GB entscheide um 39,90 und dann drüber bin, habe nichts gefunden, was darauf hinweist, dass ich aufzahlen muss, wenn ich mein Datenguthaben überschreite. Wird dann I-Net einfach gesperrt ähnlich wie bei Chello-light? Das wäre dann nämlich schon eine gute Sache! Die Herstellungskosten entfallen, wenn ich mich noch im Dezember anmelde, wie sieht das mit den Kosten für den Providerwechsel aus? Aber selbst diese sind nicht so hoch wie die Rechnung der Telekom die ich momentan bekomme.
Zu den Bildern in den Foren, sehe ich das jetzt richtig, wenn ich z.B. Beiträge öffne, und es sind Bilder in den Signaturen drin, dass die schon für meine GB zählen? Gilt das auch für Avatare? Auf was man da aufpassen muss!! Kann ich irgendwo Informationen bekommen, wofür ich beim Surfen zahle?
Danke euch nochmals
LG
Doris
also ihr habt mir jetzt schon einiges weitergeholfen, ich tendiere nun schon sehr stark zu YCN, da sie doch noch sehr günstig sind, habe mir die HP angesehen, nur was ist, wenn ich mich für 6 GB entscheide um 39,90 und dann drüber bin, habe nichts gefunden, was darauf hinweist, dass ich aufzahlen muss, wenn ich mein Datenguthaben überschreite. Wird dann I-Net einfach gesperrt ähnlich wie bei Chello-light? Das wäre dann nämlich schon eine gute Sache! Die Herstellungskosten entfallen, wenn ich mich noch im Dezember anmelde, wie sieht das mit den Kosten für den Providerwechsel aus? Aber selbst diese sind nicht so hoch wie die Rechnung der Telekom die ich momentan bekomme.
Zu den Bildern in den Foren, sehe ich das jetzt richtig, wenn ich z.B. Beiträge öffne, und es sind Bilder in den Signaturen drin, dass die schon für meine GB zählen? Gilt das auch für Avatare? Auf was man da aufpassen muss!! Kann ich irgendwo Informationen bekommen, wofür ich beim Surfen zahle?
Danke euch nochmals
LG
Doris
Bei 4 GB wird man über mail informiert. Wenn man 6 GB überschreitet, wird das Verkehr eingeschränkt (wie es da genau vorgegangen wird, weiß ich leider nicht). Aber es gibt kein Nachzahlen.wenn ich mich für 6 GB entscheide um 39,90 und dann drüber bin, habe nichts gefunden, was darauf hinweist, dass ich aufzahlen muss, wenn ich mein Datenguthaben überschreite.
Bei Providerwechsel wird €36,27 exkl. USt. (

Zum Volumen zählt alles, was du machst und mit Internet zu tun hat. Das heißt auch, wenn du diese Zeile siehst, wird ein minikleines Volumen verbraucht.Zu den Bildern in den Foren, sehe ich das jetzt richtig, wenn ich z.B. Beiträge öffne, und es sind Bilder in den Signaturen drin, dass die schon für meine GB zählen? Gilt das auch für Avatare? Auf was man da aufpassen muss!! Kann ich irgendwo Informationen bekommen, wofür ich beim Surfen zahle?
Bei Bilder ensprechend mehr. Da ist egal, ob es um Signatur oder Avatar handelt, da die Bilder mit der gleiche Methode auf dein PC runtergeladen werden, damit du es sehen kannst.
Grundsätzlich kann man sagen, dass Seiten mit Text wenig verbrauchen als Seiten mit Bildern.
Kleine Richtigstellung meinerseits: Bei chello light wird der Zugang nicht abgestellt - lediglich die Geschwindigkeit wird bis Monatsende auf Einwahlmodemgeschwindigkeit reduziert - danach kann man den Internetzugang nach wie vor verwenden (natürlich entsprechend langsamer) - Nachzahlung gibt es trotzdem keinePandora14 hat geschrieben:Wird dann I-Net einfach gesperrt ähnlich wie bei Chello-light? Das wäre dann nämlich schon eine gute Sache!
Ja, du zahlst für alles, was du in deinem Browser sehen kannst (und noch für andere Dinge...).Pandora14 hat geschrieben:Zu den Bildern in den Foren, sehe ich das jetzt richtig, wenn ich z.B. Beiträge öffne, und es sind Bilder in den Signaturen drin, dass die schon für meine GB zählen? Gilt das auch für Avatare? Auf was man da aufpassen muss!! Kann ich irgendwo Informationen bekommen, wofür ich beim Surfen zahle?
Du musst dir das so vorstellen, dass du zB dieses Forum öffnest...du gibst also in die Adressleiste deines Browsers www.tarifecheck.at/forum/ ein und drückst ENTER. In diesem Moment verarbeitet dein Computer deine Eingabe und über die Netzwerkkarte, danach über das Modem bis hin zu deinem Provider kommt die Information, dass du genau diese Seite anforderst. Der Provider verbindet dich mit dem Server, auf dem das Forum gelegen ist, dieser schickt dir wiederum sämtliche Informationen, die notwendig sind, damit dein Browser die Seite anzeigen kann. Die Grundinformation wird als "normaler" Text verschickt (eine Art Skript, das dein Browser interpretiert und anzeigt). Zusätzliche Informationen, wie zB Bilder werden auch runtergeladen (dein Provider macht dabei aber keinen Unterschied zwischen reinem "normalen" Text oder Bildern, da für den Provider alles nur Daten sind, die transportiert werden...).
Der Provider macht auch keinen Unterschied zwischen Avataren oder anderen Bildern - der Provider "weiß" nicht mal, was jetzt ein Avatar ist und was ein normales Bild - er schickt es dir nur weiter.
Das selbe zählt natürlich für's Downloaden div. Dateien (hier ist es wiederum egal, ob das Videos, Programme, Bilder etc sind...nur das Datenvolumen zählt).
Jeder Klick, den du in deinem Browser machst, der zur Folge hat, dass eine Seite aus dem Internet geöffnet wird, wird also zu deinem Traffic gezählt - verbrauchst du mehr, als der Tarif "frei hat", musst du nachzahlen, bekommst Fair-Use-Verwarnungen, Drosselung des Speeds oder Sperre des Zugangs (je nach Tarif und Provider...).
-
- Einmal-Poster
- Beiträge: 6
- Registriert: 05.12.2005, 15:55
- Wohnort: Altenberg (keine Aussicht auf Entbündelung)
Beim YCN-Produkt mit 6 GB fair-use wirst du bis zum Ende des Monats gesperrt, wenn du ca. 8 bis 8,5 GB verbraucht hast.Pandora14 hat geschrieben:Hallöchen,
also ihr habt mir jetzt schon einiges weitergeholfen, ich tendiere nun schon sehr stark zu YCN, da sie doch noch sehr günstig sind, habe mir die HP angesehen, nur was ist, wenn ich mich für 6 GB entscheide um 39,90 und dann drüber bin, habe nichts gefunden, was darauf hinweist, dass ich aufzahlen muss, wenn ich mein Datenguthaben überschreite.
Echt ???Pandora14 hat geschrieben: Wird dann I-Net einfach gesperrt ähnlich wie bei Chello-light? Das wäre dann nämlich schon eine gute Sache!
Einmal habe ich am 5. des Monats den Traffic überschritten, wurde danach bis zum 31. gesperrt !!!
Fand das gar nicht so gut, Mail abrufen z.B. dann im Net-cafe,...
"Meinungen sind wie Arschlöcher. Jeder hat eins." - (Clint Eastwood in Dirty Harry)
Is halt Ansichtssache - hat beides seine Vorteile...goggi hat geschrieben:Echt ???Pandora14 hat geschrieben: Wird dann I-Net einfach gesperrt ähnlich wie bei Chello-light? Das wäre dann nämlich schon eine gute Sache!
Einmal habe ich am 5. des Monats den Traffic überschritten, wurde danach bis zum 31. gesperrt !!!
Fand das gar nicht so gut, Mail abrufen z.B. dann im Net-cafe,...
Wenn jemand den Traffic absolut nicht einschätzen kann und nicht mal weiß, wieviel 6GB sind und dann drüber is, is eine Sperre bis Monatsende vielleicht nicht so schlecht.
Wenn das jemandem passiert, der nach dem Überschreiten weiß, wie er seinen Traffic bis Monatsende "im Zaum" hält, um so wenig wie möglich nachzahlen zu müssen, is es vielleicht besser, "nur" per Mail darüber informiert zu werden, dass er schon drüber is (bzw eine Onlineabfrage)...
Ich persönlich halte komplette Sperren auch für "blöd".
Am besten finde ich es, wie es bei chello light gehandhabt wird - nach Überschreiten wird auf Einwahlmodemgeschwindigkeit verlangsamt...dann kann man das notwendigste immer noch machen (wenn auch sehr langsam, aber es funktioniert) und Nachzahlung gibt es auch keine...
Das ist natürlich das kundenfreundlichste. Aber für viele Provider kommt das halt nicht in Frage, weil die Leute dann einfach weiter Traffic verursachen können, ohne dafür zu bezahlen.Azby hat geschrieben:Ich persönlich halte komplette Sperren auch für "blöd".
Am besten finde ich es, wie es bei chello light gehandhabt wird - nach Überschreiten wird auf Einwahlmodemgeschwindigkeit verlangsamt...
Wenn es um die Frage geht "Nachzahlen oder Sperre", bin ich absolut für die Sperre. Man kann nicht einfach wie z.B. die Telekom seelenruhig hunderte (oder zumindest zig) Euros (wie bei Pandora14) kassieren und sich freuen, wenn jemand es nicht merkt, daß er drüber ist. Bei einer Sperre merkt es aber jeder und lernt hoffentlich daraus, es sich im nächsten Monat besser einzuteilen. Ich wäre dafür, daß standardmäßig gesperrt wird, aber wenn ein User es explizit wünscht, auf Nachverrechnung umgestellt werden kann. Das aber auch nur unter der Voraussetzung, daß der Kunde ausführlich und verständlich aufgeklärt wird, was bei Überziehen passiert und was für Alternativen es gibt. Wie oft haben wir hier im Forum schon gehört, daß jemand unabsichtlich extrem hohe Überziehungskosten hatte?
Gerechte Lösung gibt es aber keine. Denn wie kommen die User, die wissen, daß sie drüber sind, aber trotzdem weitersurfen wollen und die Kosten in Kauf nehmen, dazu gesperrt zu sein? Egal - was auch immer wir gut finden - die Provider hören sowieso nicht auf uns...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste