Alternative zu AonSpeed
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Alternative zu AonSpeed
Hallo an alle Internetspezialisten, die hier anwesend sind.
Ich suche dringend eine Alternative zu AonSpeed. Ich wohne in der Provinz, daher ist Chello nicht möglich. Auch die sonstigen Anbieter wie Kabsi oder ähnliches gibt es bei mir nicht. Kann mir jemand einen günstigen Provider nennen? Ich habe es echt satt, der Telekom jedes Monat 200.- Euro in den Rachen zu schieben, nur weil ich auf einen Internetanschluss nicht verzichten möchte. Noch dazu blicke ich bei der Verrechnung überhaupt nicht durch, in einem Monat habe ich anscheinend 8 GB verbraucht, obwohl eine Woche davon der PC nicht verwendet wurde, und im nächsten Monat habe ich nur 3 GB verbraucht, jedoch beim gleichen Surfverhalten. Vielleicht kann mir auch noch jemand sagen, wie teuer mir der Umstieg kommen würde. Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG
Doris
Ich suche dringend eine Alternative zu AonSpeed. Ich wohne in der Provinz, daher ist Chello nicht möglich. Auch die sonstigen Anbieter wie Kabsi oder ähnliches gibt es bei mir nicht. Kann mir jemand einen günstigen Provider nennen? Ich habe es echt satt, der Telekom jedes Monat 200.- Euro in den Rachen zu schieben, nur weil ich auf einen Internetanschluss nicht verzichten möchte. Noch dazu blicke ich bei der Verrechnung überhaupt nicht durch, in einem Monat habe ich anscheinend 8 GB verbraucht, obwohl eine Woche davon der PC nicht verwendet wurde, und im nächsten Monat habe ich nur 3 GB verbraucht, jedoch beim gleichen Surfverhalten. Vielleicht kann mir auch noch jemand sagen, wie teuer mir der Umstieg kommen würde. Vielen Dank schon mal im Voraus.
LG
Doris
- metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
- Kontaktdaten:
390€ ist aber bitte sehr heftig.
Was heißt du weißt nicht wieso du so viel zahlst???
Ist doch alles auf der Rechnung aufgelistet: wieviel Telefongrundgebühr, wieviel für Gesprächsgebühren, wieviel für den I-Netanschluss und eventuell überzogenes Datenguthaben....und und und
Um vielleicht etwas Klarheit zu schaffen, schreib uns doch bitte welchen Tarif du hast und welchen Inet Zugang.
Grüße!
Was heißt du weißt nicht wieso du so viel zahlst???
Ist doch alles auf der Rechnung aufgelistet: wieviel Telefongrundgebühr, wieviel für Gesprächsgebühren, wieviel für den I-Netanschluss und eventuell überzogenes Datenguthaben....und und und
Um vielleicht etwas Klarheit zu schaffen, schreib uns doch bitte welchen Tarif du hast und welchen Inet Zugang.
Grüße!
- metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
- Kontaktdaten:
Pandora, wenn Du willst, kann ich mir Deine Rechnung ansehen und schauen, warum Du so viel zahlst. Du könntest sie einscannen und mir bitte per E-Mail (michael[at]tarifecheck.at) schicken, wenn Du willst.
Um Dir einen günstigeren ADSL-Provider zu empfehlen:
In welchem Ort wohnst Du?
Wieviel GB denkst Du wirst Du monatlich brauchen?
Ein Screenshot von Deiner Onlinestatistik (http://kundenbereich.aon.at/internet/on ... tistik.php) wäre auch sehr hilfreich.
Um Dir einen günstigeren ADSL-Provider zu empfehlen:
In welchem Ort wohnst Du?
Wieviel GB denkst Du wirst Du monatlich brauchen?
Ein Screenshot von Deiner Onlinestatistik (http://kundenbereich.aon.at/internet/on ... tistik.php) wäre auch sehr hilfreich.
Wem sagst Du das? 
Aber immer noch besser, als man hätte jetzt (vielleicht sogar mehrere) Lösungen präsentiert und ausführlich beschrieben und auch genau erklärt was man machen muß und wie es geht und dann kommt nichts mehr, bzw. man weiß gar nicht, ob es derjenige überhaupt gelesen hat.
Ich biet einfach an, was zu empfehlen wenn er mir mehr Infos gibt, wenn ich dann keine Antwort krieg, dann ist es mir auch recht. Hab ich keine Arbeit

Aber immer noch besser, als man hätte jetzt (vielleicht sogar mehrere) Lösungen präsentiert und ausführlich beschrieben und auch genau erklärt was man machen muß und wie es geht und dann kommt nichts mehr, bzw. man weiß gar nicht, ob es derjenige überhaupt gelesen hat.
Ich biet einfach an, was zu empfehlen wenn er mir mehr Infos gibt, wenn ich dann keine Antwort krieg, dann ist es mir auch recht. Hab ich keine Arbeit

Sorry,
ich wollte hier echt niemanden veräppeln, doch hatte ich die letzten Tage keine Möglichkeit ins Internet zu kommen. Ich werde mir aber heute Abend noch die Rechnungen zusammensuchen und einscannen und hoffe doch, dass ihr mir trotzdem noch weiterhelft. Bei der Post bekam ich die Auskunft, dass es möglich wäre, dass ich einen Dialer hatte und der mir dann auch noch die Festplatte zerstört hat. Wie weit das stimmt, kann ich nicht beurteilen, denn dafür kenn ich mich zuwenig aus.
Danke einstweilen und LG
Doris
ich wollte hier echt niemanden veräppeln, doch hatte ich die letzten Tage keine Möglichkeit ins Internet zu kommen. Ich werde mir aber heute Abend noch die Rechnungen zusammensuchen und einscannen und hoffe doch, dass ihr mir trotzdem noch weiterhelft. Bei der Post bekam ich die Auskunft, dass es möglich wäre, dass ich einen Dialer hatte und der mir dann auch noch die Festplatte zerstört hat. Wie weit das stimmt, kann ich nicht beurteilen, denn dafür kenn ich mich zuwenig aus.
Danke einstweilen und LG
Doris
- metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
- Kontaktdaten:
also ein dialer der die festplatte zerstört? ganz was neues! (glaub ich nicht)
und außerdem hast du ADSL, da is nix mit dialer, vorausgesetzt du hast kein analoges modem an die telefondose gehängt, sondern nur das normale ADSL-Modem.
also ich glaub der post nicht mehr
wie gesagt, die rechnungen wären wichtig, dann kann man mehr sagen
und außerdem hast du ADSL, da is nix mit dialer, vorausgesetzt du hast kein analoges modem an die telefondose gehängt, sondern nur das normale ADSL-Modem.
also ich glaub der post nicht mehr

wie gesagt, die rechnungen wären wichtig, dann kann man mehr sagen
Naja, Dialer kann schon sein, da es in Österreich nun auch schon "IP-Dialer" gibt. Unwahrscheinlich, aber theoretisch möglich.
Ob deine Festplatte zerstört ist oder nicht, muss du ja selber bemerken.
Anhand der Rechnung kannst du sehen, ob du einen Dialer hattest oder einfach zu "intensiv" gesurft hast.
Grüße
Stefan
Ob deine Festplatte zerstört ist oder nicht, muss du ja selber bemerken.
Anhand der Rechnung kannst du sehen, ob du einen Dialer hattest oder einfach zu "intensiv" gesurft hast.
Grüße
Stefan
Dass meine Festplatte zerstört ist, wusste ich, als ich den Computer zur Reparatur brachte und ihn zwei Wochen später wieder abholen durfte. Ich finde es allerdings eigenartig nach so kurzer Zeit, denn den Computer hatte ich noch nicht einmal ein Jahr.
Anhand der Rechnung kann ich leider gar nichts erkennen, da nur draufsteht: Datenguthaben überschritten ..... (blablabla)
und ich telefoniere überhaupt nichts mit dem Festnetz, habe ich nur, weil ich sonst keinen Internetanschluss haben kann. Das ist der Nachteil, wenn man nicht in Wien wohnen möchte. Wenn ich mich für Fairuse entscheiden müsste, würde das noch mehr kosten, als ich jetzt schon zahle und ich brauche keine 15 GB.
LG
Doris
Anhand der Rechnung kann ich leider gar nichts erkennen, da nur draufsteht: Datenguthaben überschritten ..... (blablabla)
und ich telefoniere überhaupt nichts mit dem Festnetz, habe ich nur, weil ich sonst keinen Internetanschluss haben kann. Das ist der Nachteil, wenn man nicht in Wien wohnen möchte. Wenn ich mich für Fairuse entscheiden müsste, würde das noch mehr kosten, als ich jetzt schon zahle und ich brauche keine 15 GB.
LG
Doris
Deshalb wäre es gut, wenn du die rechnung einscannen könntest (falls möglich) oder die wichtigsten zeilen abtippen könntest, damit wir dir weiterhelfen können.Pandora14 hat geschrieben:Anhand der Rechnung kann ich leider gar nichts erkennen, da nur draufsteht: Datenguthaben überschritten ..... (blablabla)
gute nacht
Gut, ist klar. Dass du dein Guthaben überschritten hast, hast du ja anfangs schon erwähnt.Pandora14 hat geschrieben:da nur draufsteht: Datenguthaben überschritten .....
Wieso das so ist, kann ich dir nach wie vor nicht sagen. Ohne dein Surfverhalten näher zu erklären, bräuchte ich eine (nichtfunktionierende) Glaskugel, um dir beantworten zu können, warum du bis zu 8 GB im Monat verbrauchst.
Ich würde dir einmal YCN mit 6 GB empfehlen um € 39,90 im Monat. Umstiegskosten betragen etwa € 35,-.
Dann würde ich mir an deiner Stelle ein Programm installieren, dass den Internet-Verkehr misst.
Apropos Internet-Verkehr: Die Telekom bietet eine tagesgenaue Downloadstatistik an. Ob diese auch rückwirkend nach Anmeldung einzusehen ist, weiß ich nicht - einfach mal erkundigen an der Aon-Hotline. Wenn du einmal lang genug angemeldet bist, siehst du auf jeden Fall die letzten 6 Monate.
Was solls, ist eh schon alles Geschichte - die Zukunft zählt. Wiegesagt meine Empfehlung YCN und Download kontrollieren.
Anm.: Im Bereich von 2-3 GB gibt es nichts Vernünftiges in Hinblick auf Preis/Leistung.
Grüße
Stefan
Wie meinst Du das?Stefan hat geschrieben:Ob diese auch rückwirkend nach Anmeldung einzusehen ist, weiß ich nicht
@Pandora14: Wie gesagt, wenn Du uns (mir) die eingescannte Rechnung (mit unkenntlich gemachtem Namen, Adresse und Tel.Nr.) schickst, können wir (kann ich) Dir vielleicht mehr helfen.
Wir müßten wirklich zuerst einmal wissen, wieviel Traffic Du wirklich brauchst, wenn Du ganz normal surfst. Sonst meldest Du Dich womöglich bei einem unpassenden Anbieter an. Was machst Du denn so im Internet?
zu "Festplatte kaputt": Hast Du versucht, die Reparatur über die Gewährleistung (2 Jahre ab Kauf) zu probieren?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast