Tele2 Complete
Moderatoren: Matula, jxj, brus
- metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
- Kontaktdaten:
Das gab und gibt es auch bei anderen TK-Unternehmen.oidaoida hat geschrieben:Massenkündigungen,klar Managemant war zum Kotzen
Vielleicht hat eine UTA nicht mehr in das Aktienprofil gepasst: Oder möchtest du als Aktionär einer Bankenbranche (stabil und sicher) gleichzeitig eine TK-Branche (dynamisch und unsicher) miteinkaufen? Da legst du dein Geld doch lieber in Aktien bei der Sparkasse als bei der Raiffeisen an. Detto bei den anderen Eigentümern.nur eben sogar so arg dass sie einfach eben KEINEN geldgeber mehr hatten, undwie erklärst denn dir das??
Zumindest war es bei der Tabak-Austria der Grund, aus Beteiligungen wieder auszusteigen.
Woher hast du die detaillierte Information?und da ist tele2 mindestens genau so viel schuld wie zb kunde -idiotenanträgemangelhaft ohne ende- und die TA, obwohl es der TA scheiss egal ist obs sie entbündeln oder nicht, nur wenn eben der "Partner" nicht gut organisiert ist, muss es auch der andere Partner auch nicht sein, wohl logisch...denn wie auch???
Grüße
Stefan
Matula hat geschrieben:Wieso --><--? Sei froh

Die Hotline hat mir eingeredet dass mein Zähltool falsch zählt (es zeigt angeblich bis zu einem Drittel zuviel an). Ich bekomme '"ganz sicher" eine email wenn ich drüber bin.
Beim nächsten Anruf, ich war nach meiner Zählung schon die Hälfte drüber und es kam keine email, hat es auf einmal geheißen das mit der email ist nicht verbindlich, kann sein das eine kommt, kann aber auch nicht sein.

Letzter Stand (Anruf diese Woche) ist, das Tele2 derzeit selbst keine Möglichkeit hat das Transfervolumen zu überprüfen. An sich eine für mich erfreuliche Nachricht, leider kann man der Sache aber nicht trauen da sich die Meinung der Tele2 Mitarbeiter dazu von Woche zu Woche ändert.
Deswegen: Rechnung bitte!!!!!!!!
Das ist natürlich was ganz Anderes! Dann sollte wirklich schleunigst eine Rechnung her...
Tip: Verwende parallel mehrere Meßtools, so kannst Du Deinen Traffic am Ehesten einschätzen!
Wenn Du wirklich eine Rechnung willst, ruf doch einmal an und frag, warum Du keine bekommst. Bin gespannt was die sagen (wahrscheinlich wieder mal "Das kann ich Ihnen auch nicht sagen...").
Verbindlich ist sie auf keinen Fall. Das ist bei keinem Provider so. Aber bei den anderen kommt sie (in der Praxis) zumindest wirklich...CompleteKunde1 hat geschrieben:hat es auf einmal geheißen das mit der email ist nicht verbindlich, kann sein das eine kommt, kann aber auch nicht sein.
Da hast Du völlig recht! Deren Worten zu vertrauen kann sehr ins Auge gehen! Nur eine schriftliche Auskunft (am Besten wäre ein Brief, aber auf Briefe wage ich zu bezweifeln ob sie antworten) ist wirklich verbindlich und kann dann als brauchbare Hilfe bei einem Rechnungseinspruch verwendet werden. Sei sehr vorsichtig was Du versurfst und halte Dich lieber an Dein Meßtool, besser zu wenig als zu viel Transfer...CompleteKunde1 hat geschrieben:Letzter Stand (Anruf diese Woche) ist, das Tele2 derzeit selbst keine Möglichkeit hat das Transfervolumen zu überprüfen. An sich eine für mich erfreuliche Nachricht, leider kann man der Sache aber nicht trauen da sich die Meinung der Tele2 Mitarbeiter dazu von Woche zu Woche ändert.
Tip: Verwende parallel mehrere Meßtools, so kannst Du Deinen Traffic am Ehesten einschätzen!
Wenn Du wirklich eine Rechnung willst, ruf doch einmal an und frag, warum Du keine bekommst. Bin gespannt was die sagen (wahrscheinlich wieder mal "Das kann ich Ihnen auch nicht sagen...").
Äußerst interessant! WER und WIE vor allem wird dann ein TRANSFER-Volumen beim neuen TELE2UTA-Complete-Paket ermittelt??Stefan hat geschrieben:Wei UTA-Complete und Tele2UTA-Complete zwei grundlegend verschiedene Produkte sind. Das "Alte" hat funktioniert, das "Neue" nicht.Anonymous hat geschrieben:Warum stellt die Messung des TRANSFER-Volumens bei "COMPLETE" so ein derart gravierendes Problem dar?
Grüße
Stefan
In diesem Zusammenhang kann ich mich noch daran erinnern, als TELE2 und UTA noch getrennt waren, dass die Sachbearbeiterin an der HOTLINE mir seinerzeit keine Auskunft darüber geben konnte, wie beim ADSL-Paket von TELE2 das Transfer-Volumen ermittelt wird!
Scheinbar dürften sich diese "Ungenauigkeiten" vom TELE2-ADSL-Paket auf das TELE2-UTA-COMPLETE-Paket übertragen haben!
Das mißt nur Tele2UTA selbst und verrechnet es dann (oder wissen nicht einmal die, wieviel verbraucht wurde?). So blöd muß man einmal sein, daß man es nicht schafft, ein Meßtool einer Firma, die man übernommen hat, auch für seine eigenen Produkte einzusetzen.Johannes hat geschrieben:WER und WIE vor allem wird dann ein TRANSFER-Volumen beim neuen TELE2UTA-Complete-Paket ermittelt??
Ist ja klar. Tele2UTA ist ja im Prinzip Tele2. Tele2 hat ja UTA gekauft und z.B. auch alle UTA-Produkte eingestellt. Auch die guten Seiten von UTA wurden nicht übernommen, bis auf das abgeänderte Complete ist Tele2UTA einfach Tele2 geblieben...Johannes hat geschrieben:Scheinbar dürften sich diese "Ungenauigkeiten" vom TELE2-ADSL-Paket auf das TELE2-UTA-COMPLETE-Paket übertragen haben!
Eigentlich eine Frage der TRANSPARENZ, wenn nicht offenkundig ist, wie sich die Gebühren ermitteln.Matula hat geschrieben:Das mißt nur Tele2UTA selbst und verrechnet es dann (oder wissen nicht einmal die, wieviel verbraucht wurde?). So blöd muß man einmal sein, daß man es nicht schafft, ein Meßtool einer Firma, die man übernommen hat, auch für seine eigenen Produkte einzusetzen.Johannes hat geschrieben:WER und WIE vor allem wird dann ein TRANSFER-Volumen beim neuen TELE2UTA-Complete-Paket ermittelt??
Ist ja klar. Tele2UTA ist ja im Prinzip Tele2. Tele2 hat ja UTA gekauft und z.B. auch alle UTA-Produkte eingestellt. Auch die guten Seiten von UTA wurden nicht übernommen, bis auf das abgeänderte Complete ist Tele2UTA einfach Tele2 geblieben...Johannes hat geschrieben:Scheinbar dürften sich diese "Ungenauigkeiten" vom TELE2-ADSL-Paket auf das TELE2-UTA-COMPLETE-Paket übertragen haben!
@Meßtool:
Möglicherweise wurde bei TELE2 derjenige Mitarbeiter im Zuge der Einsparungen und Rationalisierungen abgebaut bzw. eingespart, der vorher bei UTA die Meßtools betreut bzw. verwaltet hat.
Johannes
Ich habe die Lösung für eure Probleme
Ach jammert doch nicht alle.
Es gibt doch eine Lösung für eure Probleme.
Hier checkt mal diesen Link:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Es gibt doch eine Lösung für eure Probleme.
Hier checkt mal diesen Link:
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
und du glaubst, die Karte ist noch gültig?
Schaun wir mal, ob sich ein Depp findet, der für diese Zugangskarte auch wirklich Geld rauswirft!
Aber kann ich mich nicht einfach bei der Sekretärin anmelden? Aber so eine Lösung wäre ja schon wieder kreativ, da ist die Zugangskarte ja viel besser, um mal ein Callcenter von innen zu sehe (ein großer Raum mit kleinen Kojen, wo Leute mit einem Headset hinterm Bildschirm sitzen). Das sieht man ja im Fernsehen so selten.
Ach ja, den Sicherheitsdienst sollte man nicht vergessen, wenn man dann mal beginnt, die Leute dort zu belästigen. Wär ich jetzt Jurist, könnt ich sogar sagen, ob man wegen Hausfriedensbruch eine Anzeige bekommt.
Grüße
Stefan
Schaun wir mal, ob sich ein Depp findet, der für diese Zugangskarte auch wirklich Geld rauswirft!
Aber kann ich mich nicht einfach bei der Sekretärin anmelden? Aber so eine Lösung wäre ja schon wieder kreativ, da ist die Zugangskarte ja viel besser, um mal ein Callcenter von innen zu sehe (ein großer Raum mit kleinen Kojen, wo Leute mit einem Headset hinterm Bildschirm sitzen). Das sieht man ja im Fernsehen so selten.
Ach ja, den Sicherheitsdienst sollte man nicht vergessen, wenn man dann mal beginnt, die Leute dort zu belästigen. Wär ich jetzt Jurist, könnt ich sogar sagen, ob man wegen Hausfriedensbruch eine Anzeige bekommt.
Grüße
Stefan
NOC
Es handelt sich hier um eine gültige Karte,
Wo man das ganze NOC besichtigen kann.
Das sind die Leute, die die Leitung angäblich nicht messen können.
Ach ja, das Callcenter kann man auch besuchen.
Ich gebe zu ich möchte Profit machen, aber als Draufgabe biete ich als
Zuckerl, dass ich den Leuten bei einfachen Problemen helfen kann.
Bzw, bei Leitungsproblemen bzw Entbündelungsproblemen kann man sicher was bescheunigen.
Falls jemand meine Hilfe in Anspruch nehmen will kann sich gerne privat bei mir melden.
Jede Email wird von mir beantwortet.
Wo man das ganze NOC besichtigen kann.
Das sind die Leute, die die Leitung angäblich nicht messen können.
Ach ja, das Callcenter kann man auch besuchen.
Ich gebe zu ich möchte Profit machen, aber als Draufgabe biete ich als
Zuckerl, dass ich den Leuten bei einfachen Problemen helfen kann.
Bzw, bei Leitungsproblemen bzw Entbündelungsproblemen kann man sicher was bescheunigen.
Falls jemand meine Hilfe in Anspruch nehmen will kann sich gerne privat bei mir melden.
Jede Email wird von mir beantwortet.
besichtigen hört sich nett an, als wärs ein Jahrmarkt. Ob das jurisitsch so astrein ist, musst du ja selbst wissen.
Na dann hoff ich für dich, dass keine personenspezifischen Daten auf der Karte drauf sind und der mögliche Käufer (ich bins sicher nicht) keinen Ärger macht, der auf dich zurückzuführen ist.
Grüße
Stefan
Na dann hoff ich für dich, dass keine personenspezifischen Daten auf der Karte drauf sind und der mögliche Käufer (ich bins sicher nicht) keinen Ärger macht, der auf dich zurückzuführen ist.
Grüße
Stefan
Das kann nicht sein, weil bei UTA-Produkten das Abfragen in der Myzone nach wie vor uneingeschränkt funktioniert.Johannes hat geschrieben:Möglicherweise wurde bei TELE2 derjenige Mitarbeiter im Zuge der Einsparungen und Rationalisierungen abgebaut bzw. eingespart, der vorher bei UTA die Meßtools betreut bzw. verwaltet hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste