Alles über die Internet-Provider
Moderatoren: Matula, jxj, brus
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 17.11.2005, 23:14
metal-heli hat geschrieben:uta war wirklcih gut... aber tele2
UTA waren die Guten!
könnte man da dichten *g*...
Oder wie es wirklich eine Zeit lang geheißen hat:
UTA schmeckt einfach besser!
UTA - Der Beginn einer schönen Verbindung
-
alles schönundGut
Beitrag
von alles schönundGut » 21.11.2005, 00:57
öh warum hat dann UTA nichtmal mehr in Uganda einen Geldgeber um Konkurs abzuwenden gefunden??
die waren wahrscheinlich ZU gut.....
-
metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von metal-heli » 21.11.2005, 02:21
uta? konkurs abwenden? das wär mir neu??
-
najasooo
Beitrag
von najasooo » 21.11.2005, 11:28
öh, uta hatte mit auflösung der Raiffeisen-Anteile und die damit verbundenen Bonitäten plötzlich ein Problem gehabt.....
das weiss nicht nur jeder insider, da braucht es nur einwenig wirtschftliche kenntnisse bzw man lest einfach Pressemeldungen die auch stimmen...
wenn uta soooooooo hoch liquide gewesen wäre, hätten sich die niemals von einen anderen "Aufkaufen" lassen, das ist wohl mehr als logisch.
uta hat einfach statt der Raiffeisen aber keine Geldgeber mehr gefunden, es wurden kredite fällig gestellt von raiffeisen usw, also bitte.... das ist ein ganz normaler vorgang in Bezug auf Konkursanbahnung usw.....
-
metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von metal-heli » 21.11.2005, 14:57
danke für die info. wie gesagt, war mir neu, obwohl ich wirtschaftsmäßig sehr interessiert bin...

-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 22.11.2005, 00:54
UTA mußte keinen Konkurs abwenden, UTA schrieb zuletzt schwarze Zahlen und war erfolgreich. Raiffeisen und die anderen bisherigen Eigentümer (Wien Energie, Bewag, Linz AG und andere Stromversorger) wollten einfach ihre Anteile abstoßen und suchten einen neuen Eigentümer für den Aktientausch.
-
metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von metal-heli » 22.11.2005, 03:16
danke, damit ist das auch geklärt

-
blödsinn
Beitrag
von blödsinn » 22.11.2005, 11:03
naja, jeder kann meinen was er möchte, hier ist es nicht um aktientausch gegangen. uta wurde zu 100% von tele2uta gekauft.
die eigentümer wollten ihr geld zurück sonst nichts und nicht weiter defizitär agieren, selbst wenn augenscheinlich einmal ein positives ergebnis rauskam, also bitte, warum wohl hat es die Massenkündigungen gegeben VOR Tele2, das war der letzte Versuch Unternehmen noch zu retten...
aber ich seh schon, sinnlos, moderatoren dürften höchst kompetent sein und alles bis ins detail zu wissen, nur irgendwie die Tatsachen übersehen bzw voll der Realität nichts ins Auge blicken....
-
metal-heli
- Foren-Bewohner
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.10.2005, 16:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von metal-heli » 22.11.2005, 18:37
@blödsinn, galub was du denkst, tatsache ist dass uta probleme hatte, weil das management zerstritten war. daraufhin kam es zu einer neuen führung, die uta dann sehr erfolgreich geführt hatte, es ging uta wirklich gut. ne ek-quote von 30 %, steigend umsätze und steigende gewinne, die entschuldung war in vollem gange. klar, uta gings ja so schlecht
das wirklcihe problem an der sache war, dass soviele große beteiligt waren, eben die landesenergieunternehmen und raiffeisen, und da hats einiges an internen probleme gegeben. das ist der hauptgrund warum alle abstoßen wollten. man kann einfach nicht was sinnvolles beschließen, wenn alle landesstromversorgen sagen können was sie wollen, wenn raiffeisen ne andere meinung hat.
-
Gast
Beitrag
von Gast » 23.11.2005, 15:36
Vor kurzem wollte ich meinen ADSL-Internetzugang entbündeln lassen und aus Kostengründen auf TELE2-UTA-COMPLETE umsteigen:
Meinen Antrag auf Entbündelung reichte ich Anfang Juli 2005 bei der TELE-UTA ein und erhielt Mitte November 2005 (!) die Antwort, dass mit 7. Dezember 2005 entbündelt werden sollte.
Von einem Mitarbeiter der TELEKOM-AUSTRIA, der vor Ort eine kleine technische Änderung an der TELEFON-STECKDOSE vornehmen musste, sowie von einer TELEKOM-AUSTRIA-Mitarbeiterin erhielt ich jeweils die Antwort, dass die TELEKOM-AUSTRIA bereits mit 1. Dezember 2005 den bestehenden Telefonanschluss abschalten will.
Für den Fall, dass TELE2UTA - gerade in der Vorweihnachtszeit (!) - seine Termine einhält, wäre ich dann mindestens 1 Woche ohne Festnetztelephon und ohne ADSL-Internet-Zugang!
Anrufe bei den jeweiligen HOTLINES der TELE2UTA und der TELEKOM AUSTRIA waren wenig zielführend!
In der Folge konnte ich mittels interner Tel-Nr, anhand derer im bereich "Entbündelung" die TELE2-Mitarbeiter mit den Mitarbeitern der TELEKOM-AUSTRIA in Kontakt treten, einige Telefonate führen, die auch nicht unbedingt zielführend waren.
Mein einziges ZIEL dabei:
Zeit der Umstellung egal, Hauptsache es ist ein nahezu nahtloser ÜBERGANG von TELEKOM-AUSTRIA zu TELE2UTA, wo man nicht für einige Zeit oder sogar einige Wochen (s. KRONEN-ZEITUNG vom 23.11.2005) "in der Luft hängt".
Mittlerweile habe ich meinen ANTRAG auf TELE2-COMPLETE zurückgenommen, damit ich nicht ab 1. Dezember 2005 wie viele andere ohne Festnetz- und ADSL-Internetzugang dastehe.
Die Umstellung auf TELE2-UTA ist mir zu riskant, insbesondere wenn der Internet-Zugang teilweise auch für berufliche Zwecke benötigt wird.
mögliche URSACHEN für die Umstellungsprobleme:
- aggressives WERBEN seitens der TELE2 um Kunden für TELE2-Complete
- ohne Rücksicht darauf, ob der eigene technische SUPPORT nachkommt,
- fehlende Bereitschaft der TELEKOM-AUSTRIA hier mit TELE2 zusammen zu arbeiten
Nach dem "Versicherungsprinzip" zahle ich lieber etwas mehr für diese Leistung und habe im Falle technischer Schwierigkeiten auch eine bessere Unterstützung durch die TELEKOM-AUSTRIA.
Im Übrigen machte ein Bekannter von mir mit dem TELE2-ADSL-Modem die folgende Erfahrung:
Anhand der technischen Beschreibung wäre dieses ADSL-Modem ein Modem, das sowohl via
- USB-Schnittstelle als auch über die
- Netzwerkkarte betrieben werden könnte.
Bei Inbetriebnahme dieses MODEMS stellte sich jedoch heraus, dass dieses MODEM nur über die NETZWERK-KARTE reibungslos funktioniert. Entgegen den Herstellerangaben musste er seinen PC nun mit einer Netzwerkkarte nachrüsten, damit ein ADSL-Zugang via TELE2-ADSL-Modem möglich war!
Dies sind meine Erfahrungen in puncto Umstellung auf TELE2-UTA-Complete!
Johannes
, bis ich schließlich mit INTERNEN
-
brus
- Moderator
- Beiträge: 5952
- Registriert: 11.10.2003, 18:32
- Wohnort: Wien
Beitrag
von brus » 23.11.2005, 16:23
Anonymous hat geschrieben:Mittlerweile habe ich meinen ANTRAG auf TELE2-COMPLETE zurückgenommen, damit ich nicht ab 1. Dezember 2005 wie viele andere ohne Festnetz- und ADSL-Internetzugang dastehe.
Ein weiser Entschluß, wenn ich mir so die diversen Beiträge über die negativen Erfahrungen anschaue.
Grüße
Gerhard
-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 24.11.2005, 21:31
brus hat geschrieben:Gast hat geschrieben:Mittlerweile habe ich meinen ANTRAG auf TELE2-COMPLETE zurückgenommen, damit ich nicht ab 1. Dezember 2005 wie viele andere ohne Festnetz- und ADSL-Internetzugang dastehe.
Ein weiser Entschluß, wenn ich mir so die diversen Beiträge über die negativen Erfahrungen anschaue.
Dem kann ich nur zustimmen!
Aber vielleicht können wir Dir wenigstens ein günstiges ADSL empfehlen?
-
CompleteKunde1
Beitrag
von CompleteKunde1 » 25.11.2005, 21:06
Frage an die Tele2 Complete User: Hat einer von euch schon jemals eine Rechnung von Tele2 bekommen?
Ich bin jetzt seit über 4 Monaten dabei und es wurde nie was geschickt, weder Telefon noch Internet.

-
Matula
- Moderator
- Beiträge: 4474
- Registriert: 12.10.2003, 04:31
Beitrag
von Matula » 25.11.2005, 23:11
CompleteKunde1 hat geschrieben:Ich bin jetzt seit über 4 Monaten dabei und es wurde nie was geschickt, weder Telefon noch Internet.

Wieso -->

<--? Sei froh

-
oidaoida
Beitrag
von oidaoida » 26.11.2005, 00:11
meta-heli:
jo sicha gings der uta blendend, war die potenteste Firma die es jemals gab, nur, vergiss es diesen schmarren was du da erzählst erzählen sich täglich hausfrauen in Österreich auch...
tatsache: Massenkündigungen,klar Managemant war zum Kotzen , nur eben sogar so arg dass sie einfach eben KEINEN geldgeber mehr hatten, undwie erklärst denn dir das?? immer noch mit "wahnsinnig tolle Gewinne superrosige Zukunft usw)))????
naja egal:
wegen entbündlung:
bitte: nicht schon wieder die TA gleich mit "2." als Schuldige ankreiden, die ta macht genauso wie es tele2 eben herausfordert, nämlich einfach nicht an vereinbahrungen halten, an ganz einfach stink normalen Bestellablaufkriterien usw, bei mir hat tele2 antrag in 1o wochen nicht zur ta richtig weitergeben können.....
also bitte, bei inode oder anderen funtkionieren die Termine bis auf klarerweise durchaus möglichen Einzelfälle auch einwandfrei, bei tele2 scheint es sich eben anders zu entwickeln, und da ist tele2 mindestens genau so viel schuld wie zb kunde -idiotenanträgemangelhaft ohne ende- und die TA, obwohl es der TA scheiss egal ist obs sie entbündeln oder nicht, nur wenn eben der "Partner" nicht gut organisiert ist, muss es auch der andere Partner auch nicht sein, wohl logisch...denn wie auch???
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 0 Gäste