Vorzeitige Kündigung/ Tele2

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Magneto

Vorzeitige Kündigung/ Tele2

Beitrag von Magneto » 02.11.2005, 21:04

Hallo Leute,

ich habe im Juni ein Angebot bei Tele2 abgeschlossen. Dieses Angebot(ADSL Start) hat eine Mindestvertragsdauer von 12 Monaten.
Nun benötige ich jedoch ein Paket mit mindestens 10 GB, da ich mir wegen der Arbeit größere Dateien holen muss. So, Mindestvertragsdauer läuft jedoch noch ein paar Monate und ADSL Complete ist bei mir nicht verfügbar. Habt ihr eine Ahnung wie meine Chancen stehn um bei Tele2 loszukommen!? Welche Möglichkeiten seht ihr? Den Aufpreis auf das Angebot zahlen und eventuell noch Stornogebühren?
Falls die Kündigung nicht akzeptiert wird, kann ich mir dann trotzdem einen anderen Provider suchen und so praktisch zwei Provider auf einer Leitung haben?
Noch etwas, kann ich bei meinem Tele2-Anschluss auch mit einem Aon-Anschluss einsteigen? Bei 2 Tele2-Anschlüssen funzt das.

Abgesehen davon kann ich mich noch immer nicht in "myzone" einloggen, jegliche Mails gehen ins leere. Rechnung hab ich auch noch nicht bekommen, eingezogen wurde auch noch nichts.

Wie ist eure Meinung dazu?

Danke im Voraus

jojoschoenists

Beitrag von jojoschoenists » 03.11.2005, 13:21

jojo viel kannst machen!

du verwechselst offenbar aber einige grundlegende Dinge!

was meint bei tele2 geht das?

du hättest dir vorher überlegen sollen was du brauchst,

die 12monatsbindung mit dem billigen Preis hat dich angesprochen, wie bei einem Handyvertrag kannst gerne entweder 12 monate vertrag laufen lassen oder dich gleich mit 12monaten gebühren freikaufen....

schön das du noch nichts bezahlen musstest, scheint ein sehr caritativer Provider zu sein....


wennst an privaten adslanbieter hast, kannst mehrere Private mit einem anschluss nutzen, nur musst überall bei deinen Providern dann zahlen..

aon adsl kannst NICHT verwenden wennst auf privat adsl bist, auch umgekehrt geht das nicht, ist noch nie gegangen!

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 03.11.2005, 17:00

@Magneto:

Mit ner Kündigung wird es schwer werden, da du nen rechtsgültigen 12-Monats-Vertrag abgeschlossen hast. Um den kündigen zu können, müsstest du schon nachweisen können, dass die irgenwie den Vertrag nicht erfüllt haben, also vereinbarte Leistungen nicht erbracht, etc.

Ich denke aber, wenn du den Preis für die restlichen Monate einfach bezahlst, könntest du jetzt schon loskommen - aber das ist immer Kulanzsache, naja und Tele2 is für solche sachen, soweit ich weiß, nicht besonders berühmt.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 03.11.2005, 19:14

@Magneto,

ich sehe technisch kein Problem, dass du bei einem neuen Provider ADSL nimmst.
Den Vertrag ansich kannst du nicht kündigen wegen der MVD. Wenn du bereit bist, die vollen 12 Monate zu zahlen, ist dies ja auch kein Problem. 8)

Frage ist, ob die TA umstellt, wenn ein aktueller Vertrag besteht. Aber ich weiß nicht, warum sie es nicht machen sollten. Ist ja ihr Geschäft! Bei der Rufnummernportierung beim Handy ist es ja ähnlich, da zahlst du halt die restliche Grundgebühr bei dem Anbieter, von dem du mitsamt Rufnummer wegegangen bist.

Grüße
Stefan

P.S: Zwei Provider kannst du nicht auf einer Leitung haben (so wie du nur mit einer Rufnummer bei einem Handyprovider telefonieren kannst). Aber bei aufrechtem Vertrag bei Tele2 keine Leistung/Leitung zu beziehen, warum nicht?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 03.11.2005, 23:10

Stefan hat geschrieben:Aber bei aufrechtem Vertrag bei Tele2 keine Leistung/Leitung zu beziehen, warum nicht?
Das wird das Tele2-System nicht hinbekommen. Möglich ist aber sicher, den Vertrag zu kündigen und dann auf einmal alle 12 Monatsgebühren zu bezahlen.

Wenn noch 7 Monate bis zum Ende der MVD fehlen würden, wären das 132,30. Auf jeden Fall besser als den "ADSL Start" zu überziehen, denn das kostet schon in einem Monat 380 Euro (100 * 3,80 weil ein 100-MB-Paket beim Überziehen 3,80 kostet).

Du könntest aber noch probieren, ob andere xDSL-Anbieter (entbündeltes DSL ohne Telekom-Leitung) bei Dir verfügbar sind. Ist aber unwahrscheinlich, wenn Complete auch nicht verfügbar ist. Solche Anbieter wären z.B. inode, Hostprofis.

Du könntest Dir auch um 167 Euro einen neuen (zweiten) Telekom-Anschluß legen lassen und dort ein zweites ADSL anmelden...

netganzeinfach

Beitrag von netganzeinfach » 04.11.2005, 09:09

stefan:

mal ganz einfach:

EINE adslleitung!!!!

Provider: Aon, daher kein FREMDER adslproviderlogin möglich!

Provider: PRIVAT, mit TAleitung logischerweise: MEHRERE Privatprovider-Userdatenlogins möglich!!!

Klar??

hat man aonadsl oder will dort hin wechseln oder was auch immer:
PW, natürlich macht den die TA, ist wohl logisch, wie es mit Vertragsbindungen aussieht bei dem kunden, die er mit seinen Pivatanbietern eingeht, interessiert die TA nicht im geringsten. WENN
du weg von aon willst, DA eine Bindefrist hast mit zb Klausel dass kein Wechsel möglich ist, DANN, aber nur DANN wird dir die TA den Wechsel weg auch technisch nicht durchführen....

i hoff jetzt is endlich klarheit:-)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.11.2005, 18:57

Stefan hat geschrieben:Zwei Provider kannst du nicht auf einer Leitung haben
netganzeinfach hat geschrieben:EINE adslleitung!!!!

Provider: Aon, daher kein FREMDER adslproviderlogin möglich!
netganzeinfach hat geschrieben:i hoff jetzt is endlich klarheit:-)
Ist, war, bleibt und wird auch immer klar sein.


Dann erkläre mir jetzt einer einmal in Analogie zu der Rufnummernportierung bei Handy, warum ich auf meiner einen ADSL-Leitung den Provider nicht wechseln kann - unabhängig von dem Vertrag bei Tele2, den ich logischerweise nicht ordentlich kündigen kann...

Grüße
Stefan

rufumleitung

Beitrag von rufumleitung » 04.11.2005, 20:32

???

was hat rufnummernportierung mit adsl zu tun???

ich dachte schon das die Moderatoren fachlich versiert sind, wenn ich mich so umseh in mancher hinsicht ja, aber in bestimmten Dingen doch nicht, naja kann ja passieren...

der vergleich adsl mit rufnummernportierung ist a bissi sehr an den haaren herbeigezogen.

bitte was ist da noch nicht klar?

wir reden grundsätzlich von TA-Leitung, nicht entbündelt!

nochmal, mit EINEN adslanschluss, geschalten NICHT auf AON:

da kann der User adslprovider soviel haben wie er will und bereit ist zu zahlen! siehe www.adsl.at wennst mir vielleicht nicht glaubst...

hast aon adsl, dann geht NUR aon, sonst nix!!!

wechselprozedur ist so wie mehrmals bereits klargestellt!

zur frage wegen "myzone geht noch immer nicht"

war für ALTE uta-produkte, für Tele2utaprodukte der Sonderklasse Tele2UTA wird myzone explizit nicht angeboten. ich sehe zumindest nirgendwo einen hinweis dazu...

ob es einem gefällt oder nicht, wegen Zahlungsmodalitäten, es einfach so.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 04.11.2005, 23:11

@magneto: Noch eine Idee. Schau beim örtlichen Kabelanbieter, was Breitbandinternet bei ihm kostet.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 04.11.2005, 23:58

rufumleitung hat geschrieben:nochmal, mit EINEN adslanschluss, geschalten NICHT auf AON
Das ist doch schon längst abgeklärt, was fängst du jetzt damit wieder an?
was hat rufnummernportierung mit adsl zu tun???
Gut, noch einmal langsam, damit auch du es verstehst:

Es gibt ein Service, das in Anspruch genommen wird: Eine ADSL-Leitung oder eine Rufnummer. Soweit klar?
Nun ist es Fakt, dass das Service der "Rufnummernverwaltung" bei Handy an einen anderen Anbieter übertragen werden kann (Fachausdruck Rufnummernportierung) - unabhängig vom Vertrag, den man beim ursprünglichen Anbieter eingegangen ist. Soweit klar?

Du sagst, erst wenn Tele2 als ADSL-Anbieter nach der MVD die ADSL-Leitung "freigibt", kann man wechseln.
Ich sage, es ist technisch möglich, das Service der ADSL-Leitung einem neuen Anbieter zur Verfügung zu stellen, ohne die MVD von Tele2 abwarten zu müssen.

Dann argumentiere mal fachlich versiert mit beweisbaren Fakten, wenn du nicht genauso dumm dastehen willst wie ein Moderator.


Grüße
Stefan

private
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 18
Registriert: 20.10.2003, 15:40

graue info

Beitrag von private » 05.11.2005, 11:12

da ist einiges durcheinandergeraten.

wenn jemand einen dsl-vertrag über eine tel-leitung hat, geht während dieses zeitraums kein anderer provider!
wie schon richtig gesagt, hätte man sich vor vertragsabschluß überlegen müssen, was man braucht.
die einzige alternative wäre (bei 10 gb bedarf sicher zu überlegen), eine xdsl-leitung zu nehmen. man muß dann zwar die tele2-kosten ein jahr lang fressen, hat aber sicher für den gesamtverbrauch weniger gebühren.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: graue info

Beitrag von Stefan » 05.11.2005, 12:22

private hat geschrieben:wenn jemand einen dsl-vertrag über eine tel-leitung hat, geht während dieses zeitraums kein anderer provider!
Das steht jetzt schon seit 4 Postings zweifelfrei fest. Was soll das wieder? :lol:

Frage ist und bleibt: Ist ein technischer Wechsel auf einer ADSL-Leitung von einem zum anderen Provider möglich oder nicht. Vergesst doch mal den Vertrag.

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 05.11.2005, 20:45

ich würd verdammt viel drauf wetten dass der wechsel möglich wäre ;)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Re: graue info

Beitrag von Matula » 06.11.2005, 18:53

Stefan hat geschrieben:Frage ist und bleibt: Ist ein technischer Wechsel auf einer ADSL-Leitung von einem zum anderen Provider möglich oder nicht.
Also möglich sicher, nur ob Tele2 das macht ist die Frage. Höre jetzt schon die Hotline sagen "Nein das geht leider ganz sicher nicht"... Obwohls 1000%ig ginge... Weil nach Vertragsende gehts ja auch, also gehts (technisch) auch vorher...

sinnlos

Beitrag von sinnlos » 07.11.2005, 09:04

manche scheinen es einfach nicht zu vestehen!

was tele2 will oder nicht, noch klarer gehts ja echt nicht mehr, ist SCHEISS EGAL!!! Die schliessen einen Vertrag mit dem Kunden ab, da steht alles drinnen.

es sollte auch jeden klar sein, das man mit einem Adslanschluss IMMER mindestens 2 Verträge eingeht.

TECHNISCH gesehen und VON TA durchgeführt, ich geh schon davon aus, dass hier jeder Moderator weiss das ausschliesslich die TA ADSL mit TA-Leitung in Bezug auf Anbindung und Einrichtung nebst servereinstellungen für TA-Adsl macht, und niemand anders!

daher nochmal, vergleich mit Rufnummernportierung versteht nicht mal eine Putzfrau.

ihr scheint VERTRAGSBINDUNG mit entsprechender Zahlungsverpflichtungen zu verwechseln mit TECHNISCHER Schaltung.


der typ der diese frage aufgeworfen hat, kennt sich wahrscheinlich eh schon längst aus.

nochmal, wenn user weg von tele2 will, kann er das TECHNISCH gesehen innerhalb von 24 Stunden haben, er braucht nur einen PW zu anderen Provider machen, die TA schaltet es um, und das wars. Ob der Typ nun weiterzahlen muss bei Tele2 oder nicht, sieht er eh in seinem Tele2adslvertrag, hat er dort keine bindung, gut, hat er eine, muss er sich dem Fügen.

UND wenn typ NICHT zu Aon wechselt sondern ANDEREN Provider kann er sogar BEIDE privaten Anbieter nutzen!

wenn er zu AON wechselt, kann er NUR aon nutzen.

ich glaub das findet man eh schon 100te male erklärt und beschrieben.

können sich einige Moderatoren damit nicht abfinden, auch gut.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast