Stellt euch vor, ONE hatte mit 1.Oktober 2005 ALLE Tarife auf eine 60/30 Taktung umgestellt
Die Kunden vor dem 1.10.2005 haben weiterhin die 30/30 Taktung, jedoch jede Tarifänderung ist auch automatisch ein Wechsel zu 60/30 Takt.
Wenn man der Statistik Austria glauben schenken kann, sind ja knapp 50% aller Telefonate unter einer Minute. Diese Vorraussetzung ist ja recht günstig für die Betreiber, wenn mal einfach die erste Minute in jedenfall abkassiert wird.
Nur mal ein Beispiel mit dem „all in One1“ Tarif. Du telefonierst in einen Monat 50mal ein Fremdnetz an, wo das Gespräch unter 30sekunden dauert, weil sich vielleicht die Mobilbox einschaltet. Mit dem Tarif wird 0,25Euro in der Minute für Fremdnetze verrechnet.
ONE „alt“: 0,25Euro ist der erste Takt 0,125Euro und 50x ist: 6,25Euro
ONE mit 60/30Takt: aufgrund das die ersten 30sek wie eine Minute verrechnet werden kommen diese 50x Kurztelefonate auf 12,50Euro
Ich finde das Scheiße :-{
PS: One hat 1,5Mio Kunden, nur mal angenommen, 6,25Euro bei jeden Kunden mehr „verdienen“ ist doch immerhin eine schöne Summe von über 9 Mio Euro. Und selbst wenn nur 10% aller Kunden auf dem Takt laufen, ist es eine stolze „Zusatzeinname“.
War jetzt nur ein Beispiel, also bitte eher um die Taktung Diskotieren

Hier noch die Geschichte der 60/30 Taktung:
Begonnen mit 60/30 hatte dazumals Telering mit der twist Wertkarte. Die Mobilkom setzte auch auf 60/30 mit der b-free extreme und T-Mobile mit der Klax10. Dann hatte T-Mobile mit dem Relax Birthday den ersten Vertragstarif im 60/30 und zur selben Zeit ist ja auch Yesss am Markt gekommen mit einer Wertkarte im 60/30 Takt. Dann ging es Schlag auf Schlag. Telering reagierte mit der Formel10
und das böse, ein Monat danach gab A1 nur noch 60/30 Takt im gesamten Wertkartenbereich.... was ja aufgrund der überteuerten Preisen noch eine zusätzliche Frechheit war und ist. ONE hat mit dem ONE 699 schwarz auf weiß auf der neuen modern gewordenen Taktung gesetzt, und nun am 1.10.2005 auf ALLE Tarife die 60/30, was ja total arg ist. Auch A1 hat in ihren "unlimitiert" (meines Erachtens ja doch limitiert) auf die 60/30 Taktung gesetzt, und T-M modifizierte den Relax light auch mit einer 60/30 Taktung. Nicht zu vergessen, selbst Tele2Mobile setzt auf diese Taktung. Zum Irrglauben vieler, selbst „drei“ hat mit August die WertkartenTarife auf eine 60/30 Taktung umgestellt…. tsss und ich glaubte noch daran das ein Anbieter zumindest eine andere Idee hätte.
Naja, vielleicht werd ja in zukunft das telefonieren teurer, wenn es nur noch Tarife im 60/30 Takt gibt, und keiner bekommt es mit, weil diese Taktung nicht versteht.