Weinachtsangebote den ADSL Internet Anbieter

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Weinachtsangebote den ADSL Internet Anbieter

Beitrag von sk » 24.10.2005, 09:14

Weiss jemand, wann ungefähr kommen die neuen Weinachtsangebote den Internetprovider. Momentan habe ich Aon 400Mb /Vertrag läuft mit Jahresende ab/ und jeder Monat kaufe ich 2-3 250Mb-Pakete dazu. Das heisst, monatlich verbrauche za. knapp über 1Gb downloadvolumen.
Chello haben wir nicht ins Haus /19, Wien/. :cry:
1,5 bis 2Gb wäre ideal für mich. :D

grüsse
sk

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 24.10.2005, 11:29

Wieso wechselt Du nicht zu Inode.

2 GB 1024 / 256 um 29,90 pro Monat. (keine weitere Gebühr an die TA)

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 24.10.2005, 13:13

TA Gebühr muss ich wegen das Festnetztelefon sowieso zahlen. :cry:

Grüsse
sk

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.10.2005, 14:49

@sk,

ob es Weihnachtsaktionen geben wird, weiß ich nicht.

Wenn du dich für inode entbündeln lassen kannst, brauchst du die TA nicht mehr, weil du dann über inode das "Telefonservie" (€ 9,90 Grundgebühr, wenn ich es richtig im Kopf habe) dazubestellen kannst, oder über VoIP telefonieren kannst.

Grüße
Stefan

P.S. Frage: Kann man die Pakete bei Aon auch dazubestellen, wenn man sieht, dass man mehr Traffic haben wird, bevor der Monat vobei ist? Wie machst du das konkret?
Zuletzt geändert von Stefan am 24.10.2005, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

roro
Foren-Bewohner
Beiträge: 458
Registriert: 09.05.2005, 23:23
Wohnort: weiz

Beitrag von roro » 24.10.2005, 14:49

Nicht wenn Du Telenode um EUR 9,50 von Inode dazu nimmst. Dann kannst Du Dir alle TA-Gebühren sparen.

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 24.10.2005, 15:36

@Stefan

Wenn ich bei inode bin, kann ich weiter verschiedene CallbyCall Anbieter verwenden, oder muss ich VoIP Telefoniere /über inode/?

Bei TA kannst du weitere IT-Pakete bestehlen:
http://kundenbereich.aon.at/internet/on ... tistik.php ,
dann: Datenguthaben-Pakete, dann: hier.

Grüsse
sk

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.10.2005, 15:47

sk hat geschrieben:Wenn ich bei inode bin, kann ich weiter verschiedene CallbyCall Anbieter verwenden, oder muss ich VoIP Telefoniere /über inode/?
VoIP musst du nicht bei inode nehmen:

1) Wenn du Telenode (VoIP) von inode nimmst, zahlst du € 9,50 Grundgebühr, dafür zählt VoIP nicht zum Traffic.

2) Wenn du VoIP bspw. von Mitacs nimmst, bekommst du Tel.Nr. aber VoIP zählt zu Traffic - bis zu 1MB/min telefonieren und die Minutenpreise von VoIP.

3) CallByCall Anbieter kannst du nicht mehr verwenden, in der Regel sind die VoIP-Tarife aber billiger als die der CallByCall-Anbieter. Mitacs verrechnet derzeit die selben Gesprächsgebühren für VoIP wie CallByCall - also trotzdem relativ günstig.
Bei TA kannst du weitere IT-Pakete bestehlen:
http://kundenbereich.aon.at/internet/on ... tistik.php ,
dann: Datenguthaben-Pakete, dann: hier.
Und kannst du diese Pakete während des Monats bestellen, wenn du siehst, dass du schon 700MB verbraucht hast (ich habe kein Aon)?

Grüße
Stefan

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 24.10.2005, 15:58

@Stefan,

danke! :D
Und kannst du diese Pakete während des Monats bestellen, wenn du siehst, dass du schon 700MB verbraucht hast (ich habe kein Aon)?
Ja. Mehrmahls. Es gibt 2 Pakete: 250 Mb /7,9€/ und 100 Mb /3,9€/.

Grüsse
sk

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 24.10.2005, 16:09

sk,

ich danke! :D

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.10.2005, 22:45

Stefan hat geschrieben:CallByCall Anbieter kannst du nicht mehr verwenden, in der Regel sind die VoIP-Tarife aber billiger als die der CallByCall-Anbieter.
Da bin ich anderer Meinung. Vor allem zu Mobilnetzen sind die CbC-Anbieter meist günstiger.
Stefan hat geschrieben:Und kannst du diese Pakete während des Monats bestellen, wenn du siehst, dass du schon 700MB verbraucht hast (ich habe kein Aon)?
Man kann sie nur während des Monats bestellen, wenn man eben das Limit erreicht hat. Nachträglich kann man sie nicht bestellen, sonst könnte man ja einfach warten wieviel man hat und dann bequem im Nachhinein zukaufen. Das geht natürlich nicht.

@sk: Wenn Du Telefonieren über inode wählst, mußt Du noch einen Adapter für das Anstecken des bisherigen normalen Telefons an das inode-Modem kaufen. Ansonsten wärst Du nur bei eingeschaltetem PC und Internetverbindung erreichbar (Headset). In jedem Fall verlierst Du Deine TA-Rufnummer und bekommst eine 0720-Rufnummer. Kaufst Du inode xDSL ohne Flat-Option, hast Du 2 GB Datentransfer zur Verfügung. Wenn Du über die VoIP-Variante von inode telefonierst, wo der VoIP-Datentransfer zu den 2 GB zählt oder Du einen anderen VoIP-Anbieter als inode (z.B. Mitacs, talk2u) verwendest, könnte es aufgrund des bei VoIP anfallenden Traffics dazu kommen, daß Du über die 2 GB kommst.

Billigstes ADSL (da würdest Du Deinen TA-Anschluß behalten) mit 1 GB: eunet um 19,99 Euro/Monat (384/128 kBit/s), bzw. 29,99 Euro/Monat /1024/256 kBit/s). Optional: chello light mit demselben Preis wie eunet 19,99 (384/128). 2 GB gibt es nicht und wenn dann teurer als YCN mit 6 GB um 39,90 Euro/Monat.

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 24.10.2005, 23:03

@Matula,

danke ! :D

Grüsse
sk

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 24.10.2005, 23:12

Matula hat geschrieben:In jedem Fall verlierst Du Deine TA-Rufnummer und bekommst eine 0720-Rufnummer.
Nachtrag: Rufnummernmitnahme (der TA-Rufnummer) ist kostenpflichtig möglich.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8618
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 25.10.2005, 16:30

Matula hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:CallByCall Anbieter kannst du nicht mehr verwenden, in der Regel sind die VoIP-Tarife aber billiger als die der CallByCall-Anbieter.
Da bin ich anderer Meinung. Vor allem zu Mobilnetzen sind die CbC-Anbieter meist günstiger.
Ok, stimmt, hier haben wir die Ausnahme, die die Regel bestätigt. :wink:

Aber stimmt schon, wie in einem anderen Bericht geschrieben, hat ein CallThrough-Anbieter momentan 6,8c zu allen österr. Mobiltelefonen. Und CallThrough geht über VoIP soweit ich weiß auch nicht.

Grüße
Stefan

Gast

Beitrag von Gast » 25.10.2005, 17:09

... hat ein CallThrough-Anbieter momentan 6,8c zu allen österr. Mobiltelefonen.


Wie heisst der Anbieter? Wenn das war ist, es ist Super! :D

Grüsse
sk

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 25.10.2005, 17:13

Ich vergesse immer, mich einzuloggen! :oops:

Sorry
sk

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste