Neuer internationaler Anbieter

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus


sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 22.10.2005, 00:27

Er ist neu und teuer … :(

Grüsse
sk

Gast

Beitrag von Gast » 22.10.2005, 07:57

Noch immer billiger als riiing und united mobile tarife sind weltweit !

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 22.10.2005, 08:31

Gut, aber nicht gut genug ! 8)

Grüsse
sk

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.10.2005, 10:29

sk hat geschrieben:Gut, aber nicht gut genug ! 8)
Weißt du was günstigeres für Auslandstelefonate???
Abgesehen von Riiiing und Konsorten.
Grüße
Gerhard

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 22.10.2005, 10:54

"Auslandstelefonate" ist der umkämpfter Markt. :wink:
z.B.
viewtopic.php?t=1330

Grüsse
sk

Gast

Beitrag von Gast » 22.10.2005, 14:55

Für eine internationale Simcard sind die Tarife von g-t (global-tremination) Super 26c ins FN und 38c zu Mobiles 9c SMS (WELTWEIT) mit meiner Riiing zahle ich 39c ins FN und ca 59c zu Mobiles mit 25c Verbindungsgebühr. G-T hat 0044 für England ist aber auf Isle of Man Zuhause, so ein "Steuerparadies" wie etwa Liechtenstein wo Riiing und United Mobile ihren Firmensitz haben.Ich schätze in 2 Jahren werden wir in Europa mit 20cent duch die Gegend telefonieren. Dann kann ich meine 5 verschiedenen Simkarten (Ungarn, Marocco, Tanzania, Riiing und Yesss)verfallen lassen....

sk
Telekom-Freak
Beiträge: 170
Registriert: 03.11.2004, 06:39
Wohnort: Wien/Sofia

Beitrag von sk » 22.10.2005, 16:41

Egal wo ich fahre/bin/ verwende ich einheimische Prepaidsimcard. Es ist nicht sehr angenehm, aber ist der billigste Variante /sowieso fahre ich fast immer in die selber Länder/. :oops:
Jeder kann für sich allein entscheiden, wie ihm es passt ... :wink:

Grüsse
sk

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 22.10.2005, 18:25

Anonymous hat geschrieben:Für eine internationale Simcard sind die Tarife von g-t (global-tremination) Super 26c ins FN und 38c zu Mobiles 9c SMS (WELTWEIT) mit meiner Riiing zahle ich 39c ins FN und ca 59c zu Mobiles mit 25c Verbindungsgebühr. G-T hat 0044 für England ist aber auf Isle of Man Zuhause, so ein "Steuerparadies" wie etwa Liechtenstein wo Riiing und United Mobile ihren Firmensitz haben.Ich schätze in 2 Jahren werden wir in Europa mit 20cent duch die Gegend telefonieren. Dann kann ich meine 5 verschiedenen Simkarten (Ungarn, Marocco, Tanzania, Riiing und Yesss)verfallen lassen....
Bei der Prepaid gilt auch das 9 Monate Prinzip, wie bei Riiing usw.
Bei angemeldeter SIM, ohne Grundgebühr, wird eine Monatsrechnung erstellt.
Nachteilig ist die Gebühr für passives Roaming, 0,38 Cent.
Mein Tipp (zur Zeit), mit g-t aktiv telefonieren und sich bei Riiing anrufen lassen.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 22.10.2005, 20:07

brus hat geschrieben:Mein Tipp (zur Zeit), mit g-t aktiv telefonieren und sich bei Riiing anrufen lassen.
Jetzt muß man im Ausland auch schon mehrere SIMs gleichzeitig verwenden... :roll:

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 23.10.2005, 11:56

Matula hat geschrieben:
brus hat geschrieben:Mein Tipp (zur Zeit), mit g-t aktiv telefonieren und sich bei Riiing anrufen lassen.
Jetzt muß man im Ausland auch schon mehrere SIMs gleichzeitig verwenden... :roll:
gt und riiing sollten reichen.
Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 24.10.2005, 11:22

brus hat geschrieben: Bei der Prepaid gilt auch das 9 Monate Prinzip, wie bei Riiing usw.
Bei angemeldeter SIM, ohne Grundgebühr, wird eine Monatsrechnung erstellt.
Nachteilig ist die Gebühr für passives Roaming, 0,38 Cent.
Mein Tipp (zur Zeit), mit g-t aktiv telefonieren und sich bei Riiing anrufen lassen.
Nachtrag (Information per eMail der Hotline):
Die 9 Monate Klausel gilt auch für Postpaid.
Positiv, in dem Land, das bei der Anmeldung angegeben wurde, also bei mir AT, wird keine passive Roaminggebühr eingehoben.
Grüße
Gerhard

Blackhawk
Gelegenheits-Poster
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2005, 02:47

Beitrag von Blackhawk » 25.10.2005, 23:33

Verdammt!!! Ich habe mir erst eine riiing Karte zugelegt! :( :roll:

Jetzt überlege ich ob ich sie nicht zurück schicken soll und eine g-t Karte nehme da ich eigentlich immer nach Österreich anrufe und selten im Ausland angerufen werde! Also ich hab mehr aktiv Gespräche als passive.

Habe ich es richtig verstanden das ich wenn ich die Karte in AT angemeldet habe und in DE angerufen werde 0,38 cent/minute zahle?

Wo und wie kann man die Karte aufladen? Mittels Kreditkarte oder Überweisung?

Irgendwie fehlen noch ein paar wichtige Dinge auf er Hp von g-t bzgl. Aufladen usw.
Ist bei dem Starter-Set auch ein Guthaben dabei?

@burs hast Du schon deine g-t Karte? Interessant wäre wie lang der Postweg dauert!

Gruß
bh

Gast

Beitrag von Gast » 26.10.2005, 09:45

Wollte auch gerade eine Karte bestellen auf http://gt-sim.de/ aber klappt nicht so richtig kann mir zwar die Nummer aussuchen aber dann macht irgendwie der Server nicht mehr mit .

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 31.10.2005, 10:28

Blackhawk hat geschrieben:Habe ich es richtig verstanden das ich wenn ich die Karte in AT angemeldet habe und in DE angerufen werde 0,38 cent/minute zahle?@brus hast Du schon deine g-t Karte? Interessant wäre wie lang der Postweg dauert!
Meine Karte habe ich schon und auch einige Versuche damit angestellt. Scheint OK zu sein.
Postweg, habe nicht auf das Datum geschaut, ging aber recht schnell.
Die SIM roamt in AT (zum Unterschied von Riiiing) in A1, T-Mobile, One und telering. Also überall in AT bester Empfang.
Zu Roaming, wenn die Karte in AT angemeldet ist, zahlt man hier für passive Anrufe nichts, wohl aber in den anderen Ländern, auch DE.
Habe ich an Hand eines eMails der Hotline erfahren und bei mir mit dem Einzelverbindungsnachweis bestätigt gefunden.
Also nochmals mein Tipp, im Ausland für aktive Gespräche GT verwenden und sich bei Riiing anrufen lassen.
Aufladen brauche ich nicht, da postpaid, es gibt eine monatliche Rechnung.
Es scheint, als ob es eine Prepaid noch nict gäbe.
Also, ich habe bestellt, die Postpaid (mit monatlicher Rechnung) bekommen.
Gültigkeit, nach Hotline, ebenso wie bei Riiing, 9 Monate nach letztem Gespräch. Man wird rechtzeitig per SMS auf diesen Termin aufmerksam gemacht.
Grüße
Gerhard

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste