Hallo,
ich ziehe Anfang nächsten jahres von der Schweiz nach Ästerreich.
Nun bin ich auf der Suche nach nen guten günstigen Inet Anbieter. ADSL ist eh klar und ohne Traffic wäre super.
Auch ein Bundle mit Mobil und festnetz oder so wäre möglich.
Wer hat Tipps für mich??
danke schonmal an alle
Greetz
Stephan
Frage zu Anbietern, Tarife usw.
Moderatoren: Matula, jxj, brus
Für einen "guten" Tipp wäre es erforderlich, zu wissen, wo genau du hinziehen willst...
Ganz allgemein würde ich dir chello oder inode empfehlen (hängt halt davon ab, ob diese beiden Provider an deinem neuen Wohnort verfügbar sind)...
Bezüglich "ohne Traffic" (ich gehe davon aus, dass du Flat-Rate meinst, ohne Traffic wird's schwer
): inode mit der 9,90€ Flat-Rate-Option.
Bei inode gibt's (bei den xDSL-Angeboten) ab dem "small"-Produkt mit 2048/512kbit/s eine Night-Flat-Rate (Traffic zwischen 21 und 7 Uhr ist komplett frei) - allerdings gibt's hier unter Tags ein Hardlimit von 5GB (5 Cent pro weiterem MB).
Ab den medium-Produkten gibt's 20GB Fair-Use (kannst also auch mehr Traffic haben, als nur 20GB) und Night-Flat Rate (zwischen 21 und 7 Uhr frei) - Nachverrechnung gibt es ab dieser Bandbreite nicht. Das large-Produkt mit 12288/1024 kbit hat 30GB und keine Night-Flat-Rate. Allerdings ist dieses Produkt noch nicht überall erhältlich (soweit ich weiß gibt's nach wie vor nur den Probebetrieb in Graz...).
Bezüglich chello:
chello classic 3072/384 kbit/s - 49€
chello plus 6144/512 kbit/s - 69€
chello extreme 16384/1024 kbit/s - 89€
Für diese drei Produkte von chello gilt das Fair-Use-Prinzip (je schneller das Produkt, desto mehr Traffic ist inkludiert).
Fair-Use bedeutet allgemeint, dass es einen ungefähren Richtwert gibt, bei Überschreitung wirst du per Mail verständigt, dass du drüber bist und gebeten, deinen Traffic ein bisschen "einzubremsen" - Nachverrechnung gibt es keine.
Gegebenenfalls behalten sich die Provider vor, den Speed bis Monatsende nach unten zu senken oder deinen Vertrag zu kündigen.
Also wenn du wirklich absolut Flat brauchst, weil du monatlich >60GB Traffic brauchst, ist wohl inode die einzige Alternative für dich (oder bei chello chello extreme).
Über andere Provider bin ich nicht so gut informiert...
Inode geht über die Telefonleitung, chello über Kabel-TV
Bei chello (UPC) kannst du Priority (Telefon) dazunehmen, Kabelfernsehen gibt's auch.
Bei inode gibt's Telenode für's Telefonieren.
Links:
http://www.chello.at/Produkte/Angebote/ - links oben dein Einzugsgebiet auswählen (wenn es chello dort überhaupt gibt).
http://upc.at/ - für zusätzliche Produkte bei UPC (Telefonie, Kabelfernsehen...).
http://www6.inode.at/inode.at/privat/in ... sl-privat/ - für die inode-xDSL-Produkte.
http://www6.inode.at/inode.at/privat/telefonie/ - für inode inkl. Telefonie.
An sonsten gibt es div. lokale Kabelinternetbetreiber, über die ich jetzt im Detail nicht bescheid weiß...
Schreib halt nochmal, wo du hinziehen willst....
Ganz allgemein würde ich dir chello oder inode empfehlen (hängt halt davon ab, ob diese beiden Provider an deinem neuen Wohnort verfügbar sind)...
Bezüglich "ohne Traffic" (ich gehe davon aus, dass du Flat-Rate meinst, ohne Traffic wird's schwer

Bei inode gibt's (bei den xDSL-Angeboten) ab dem "small"-Produkt mit 2048/512kbit/s eine Night-Flat-Rate (Traffic zwischen 21 und 7 Uhr ist komplett frei) - allerdings gibt's hier unter Tags ein Hardlimit von 5GB (5 Cent pro weiterem MB).
Ab den medium-Produkten gibt's 20GB Fair-Use (kannst also auch mehr Traffic haben, als nur 20GB) und Night-Flat Rate (zwischen 21 und 7 Uhr frei) - Nachverrechnung gibt es ab dieser Bandbreite nicht. Das large-Produkt mit 12288/1024 kbit hat 30GB und keine Night-Flat-Rate. Allerdings ist dieses Produkt noch nicht überall erhältlich (soweit ich weiß gibt's nach wie vor nur den Probebetrieb in Graz...).
Bezüglich chello:
chello classic 3072/384 kbit/s - 49€
chello plus 6144/512 kbit/s - 69€
chello extreme 16384/1024 kbit/s - 89€
Für diese drei Produkte von chello gilt das Fair-Use-Prinzip (je schneller das Produkt, desto mehr Traffic ist inkludiert).
Fair-Use bedeutet allgemeint, dass es einen ungefähren Richtwert gibt, bei Überschreitung wirst du per Mail verständigt, dass du drüber bist und gebeten, deinen Traffic ein bisschen "einzubremsen" - Nachverrechnung gibt es keine.
Gegebenenfalls behalten sich die Provider vor, den Speed bis Monatsende nach unten zu senken oder deinen Vertrag zu kündigen.
Also wenn du wirklich absolut Flat brauchst, weil du monatlich >60GB Traffic brauchst, ist wohl inode die einzige Alternative für dich (oder bei chello chello extreme).
Über andere Provider bin ich nicht so gut informiert...
Inode geht über die Telefonleitung, chello über Kabel-TV
Bei chello (UPC) kannst du Priority (Telefon) dazunehmen, Kabelfernsehen gibt's auch.
Bei inode gibt's Telenode für's Telefonieren.
Links:
http://www.chello.at/Produkte/Angebote/ - links oben dein Einzugsgebiet auswählen (wenn es chello dort überhaupt gibt).
http://upc.at/ - für zusätzliche Produkte bei UPC (Telefonie, Kabelfernsehen...).
http://www6.inode.at/inode.at/privat/in ... sl-privat/ - für die inode-xDSL-Produkte.
http://www6.inode.at/inode.at/privat/telefonie/ - für inode inkl. Telefonie.
An sonsten gibt es div. lokale Kabelinternetbetreiber, über die ich jetzt im Detail nicht bescheid weiß...
Schreib halt nochmal, wo du hinziehen willst....
Für Das Modem kommen auf jeden Fall mal 100€ Kaution. (wenn du von chello weggehst, kriegst du von chello vorher noch deine 70€ Kaution für's Kabelmodem zurück).
Die einmaligen Anschlusskosten sind bei inode vergleichsweise relativ hoch, auswendig kenn ich die jetzt aber nicht..
Bei einer "Probebestellung", die ich gerade gemacht habe, komm ich auf einmalige 113,60€ (und eben die 100€ Kaution für's Modem) - ich bin mir aber nicht sicher, ob da nicht noch was anderes dazukommt...aber da weiß wer anderer sicher besser bescheid...
Die einmaligen Anschlusskosten sind bei inode vergleichsweise relativ hoch, auswendig kenn ich die jetzt aber nicht..
Bei einer "Probebestellung", die ich gerade gemacht habe, komm ich auf einmalige 113,60€ (und eben die 100€ Kaution für's Modem) - ich bin mir aber nicht sicher, ob da nicht noch was anderes dazukommt...aber da weiß wer anderer sicher besser bescheid...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste