frechheit

Hier kannst du sonst alles loswerden, was dich bedrückt.

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
studentin

frechheit

Beitrag von studentin » 12.10.2005, 11:14

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich entsetzt zeige im Hinblick auf die Kosten bezüglich B-Free.

Ebenso wie ein anderer Kunde von A1 finanziere ich deren Existenz und muss mehr zahlen um zu telefonieren als anscheinend die Kunden anderer Mobilfunkbetreiber und die fix angemeldeten Kunden bei A1.

Denn wie kann es sonst sein, dass ich insgesamt weniger Handykosten einbüßen muss, nachdem ich ein Monat lang in England war und dort mit einem T-Mobile Handy ( angemeldet) jeden Tag mindestens drei Minuten lang nach Österreich telefoniert habe, als einen Monat lang mit B-Free, in dem ich jedoch nur innerhalb Österreichs telefoniere und im Endeffekt eine Summe von 100 Euro erreiche.

70 Cent/Minute in andere Netze ist unkompliziert und höflich ausgedrückt einfach eine Frechheit.

Außerdem wird somit ersichtlich, dass ich mit großer Sicherheit pro Monat mehr in A1 investiere als angemeldete Kunden, was eigentlich doch sehr für eine Besserstellung von B-Free Kunden sprechen sollte, da ich in diesem Aspekt sicherlich kein Einzelfall bin.


Anscheinend ist der erste österreichische Mobilfunknetzbetreiber, auch der erste Betreiber der es ernsthaft darauf anlegt seine Kunden an andere Netze abzugeben.

Und wenn ich von B-Free Kunden spreche, umfasst das ein weites Spektrum.

Denn wie viele Jugendliche/Kinder gebrauchen ein Wertkartenhandy, und wie viele Eltern sind nicht bereit 20 Euro pro Woche in die Kommunikation ihrer Kinder zu investieren, besonders bedenklich ist dies im Hinblick auf andere Anbieter die weitaus günstigere Angebote für weniger gut situierte Personen bedenken.

A1 hat dies anscheinend nicht nötig, da viele Österreicher/innen lange Zeit dumm genug waren Unmengen an Geld in ein Unternehmen zu investieren, das in keiner Hinsicht bereit ist, dieses Verhalten auch nur geringfügig zu berücksichtigen.

Denn auch B-Free Kunden sollten faire Tarife zugesprochen bekommen, da diese ja, wie eben festgestellt, mehr Geld für weniger Leistung in dieses fragenswürdige Unternehmen abgeben.

Umso mehr müsste dies einleuchten, wenn man bedenkt, dass zur Zeit der Sommerferien im Bereich Floridsdorf usw. derartig viele Sender ausgefallen sind, dass es nicht möglich war telefonisch erreichbar zu sein, was aber weder per SMS noch sonst wo bekannt gegeben wurde, ebenso wenig wie die Grundgebühren dieses Monats gesenkt wurden(ich spreche hier aus der Sicht eines angemeldeten Kunden), obwohl es nicht möglich war das Netz zu verwenden.

Einen Kunden zu verlieren ist nicht relevant für ein derartiges Unternehmen, doch andere werden es mir unter den gleichen Bedingungen sicherlich gleich tun, wenn nicht jetzt dann spätestens dann, wenn die wirtschaftliche Situation in Österreich noch weiter aus den Fugen gerät und immer weniger Geld in Handykosten fließen kann.

Benutzeravatar
michael
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 548
Registriert: 14.04.2005, 16:36

Beitrag von michael » 12.10.2005, 11:19

wenn dir das bewusst ist dass a1 so teuer ist, warum wechselst da dann nicht rechtzeitig zu yesss oder telering twist oder formel10 oder oder oder. nicht aufregen, agieren!

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 12.10.2005, 11:50

michael hat geschrieben:wenn dir das bewusst ist dass a1 so teuer ist, warum wechselst da dann nicht rechtzeitig zu yesss oder telering twist oder formel10 oder oder oder. nicht aufregen, agieren!
Genau.
Ich hatte B Free, weil sie damals die erste Wertkarte war. Allerdings wollte ich sie, wegen der hohen Tarife, nur verwenden, wenn mein eigenes Netz nicht verfügbar war. Wegen der hohen Gebühren habe ich sie jetzt nicht mehr aktiviert.
Für den Fall der Fälle, dass telering gerade keine Netzdeckung aufweist und ich über A1 telefonieren muß, habe ich jetzt die praktische und universelle Riiing Karte, auch wegen der Kostenersparnis bei Telefonaten im Ausland.
Grüße
Gerhard

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 13.10.2005, 00:14

@studentin:
Mit Deinen Argumenten hast Du natürlich recht. Aber wir hier im Forum können das nicht ändern. Wir können Dir nur zu billigeren Wertkartenangeboten (yesss, tele.ring twist,...) raten. Schreib Deine Kritik und Deine Vorschläge an kundendienst@mobilkom.at . Auch wenn sie nicht billiger werden ist es immer gut, wenn sie sehen, daß es Kunden stört. Am Besten ist man schreibt dazu, daß man deswegen zur Konkurrenz wechselt ;)

Gast

Beitrag von Gast » 16.10.2005, 00:16

wertkarten sind nun mal nur für jene menschen zu empfehlen, die primär erreicht werden wollen.
dass die tarifstruktur von A1 generell nicht die günstigste ist sollte sich ja schon herumgesprochen haben. und dennoch haben sie die meisten kunden - kann mir mal jemand erklären, warum das so ist?

Gast

Beitrag von Gast » 16.10.2005, 00:50

Anonymous hat geschrieben:wertkarten sind nun mal nur für jene menschen zu empfehlen, die primär erreicht werden wollen.
Und warum sollte das so sein??? Kann man mit Wertkarten nicht aktiv telefonieren?

Benutzeravatar
metal-heli
Foren-Bewohner
Beiträge: 213
Registriert: 04.10.2005, 16:23
Kontaktdaten:

Beitrag von metal-heli » 16.10.2005, 02:20

Anonymous hat geschrieben: Und warum sollte das so sein??? Kann man mit Wertkarten nicht aktiv telefonieren?
Klar kann man mit Wertkarten aktiv telefonieren, aber eben teuer.
Aber wer nicht vorhat viel zu telefonieren sondern einfach nur erreichbar sein möchte fährt mit Wertkarte besser, da kein Vertrag, sondern nur einmalige Aufladepflicht pro Jahr

Gast

Beitrag von Gast » 16.10.2005, 02:57

metal-heli hat geschrieben:Klar kann man mit Wertkarten aktiv telefonieren, aber eben teuer.
Und was ist bei 9 Cent in alle Netze teuer???

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.10.2005, 04:20

Anonymous hat geschrieben:
metal-heli hat geschrieben:Klar kann man mit Wertkarten aktiv telefonieren, aber eben teuer.
Und was ist bei 9 Cent in alle Netze teuer???
Es ging ja um B-Free und 70 Cent (GZ) bzw. 30 Cent (FZ) pro Minute ist teuer. yesss mit 9 Cent ist natürlich günstig... ;)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.10.2005, 10:38

Eines möchte ich noch hinzufügen:

Wenn es rein um die Kosten geht, ist B-Free nicht der Günstigste, ganz klar.
Betrachtet man das Service "rundherum" muss ich sagen, kann kein Konkurrent mithalten. Schlagwörter wie Guthabentransfer, vorreiter B-Free Roaming, Datenanrufe, ...
t-mobile mit der herziline fällt mir da noch ein, die sind aber in den Minutengebühren um kaum einen Schiss besser...

Meine Meinung ist, alles was mehr als € 20,- im Monat sind, spricht für ein angemeldetes Telefon. Ausnahme Yesss, und da haben wir die Nachteile schon durchgesprochen. Eventuell noch Twist, aber da müssen es halt auch min. € 20,- im Monat sein, sonst kostet es 30c/min.

Grüße
Stefan

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.10.2005, 07:27

Stefan hat geschrieben:Eventuell noch Twist, aber da müssen es halt auch min. ? 20,- im Monat sein, sonst kostet es 30c/min.
Außer bei twist freenight (mit der selten gewordenen 30/30-Taktung), FZ 21 Cent, GZ 43 Cent.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste