In den Krallen von REDTELEKOM

Diskussionen über Festnetz-Anbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Dkfm. R. Niedermayr
Einmal-Poster
Beiträge: 1
Registriert: 14.01.2004, 10:52

In den Krallen von REDTELEKOM

Beitrag von Dkfm. R. Niedermayr » 14.01.2004, 11:02

Der Vermerk "Keine Kündigungsfrist" ist völlig irreführend beim Festnetzprovider REDTELEKOM.

Meine Erfahrung:
15.12. erster Kündigungsbrief gefaxt
23.12. zweiter Kündigungsbrief gefaxt um sicherzustellen, daß nicht nur preselection gekündigt sondern auch 1025
24.12. RedTelekom Geschäftsführer bestätigt: Abschaltung am 29.12.
08.01. Derselbe bestätigt: wurde heute durchgeführt, wird noch Stunden dauern bis deaktiviert
13.01. Derselbe kann Abschaltung nicht überprüfen und gibt vor: neuer Provider hat wohl 1025 schon aktiviert
14.01. Deaktivierung von RedTelekom tatsächlich erfolgt!

Daß die Kündigung jederzeit MÖGLICH ist, aber absichtlich erst Wochen später durchgeführt wird, sollte ein Interessent in Betracht ziehen.

:twisted: :twisted: :twisted:

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 14.01.2004, 12:18

nur wegen dem einen monat "gg"
Lg Dunken

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.01.2004, 19:19

Hi!
nun ich habe mich bei Rt,nie angemeldet,deshalb kann ich dazu nix sagen,ich weiß nur,das die Preselection An/und Abschaltung,imemr von der Post druchgeführt wird,und das dauert immer unterschiedlch lange,da Anscheinend,nur 1 person das ganze Pro Bundesland macht,habe ich mal gelesen,bei Preselction,gibt es keine Bindefristen,im Normalfall,es sei den in den Agbs ist es anders Erwähnt,du kannst also jeder Zeit selber,bei der Post,es deaktivieren lassen,habe auch schon 3 mal gewechselt,selbst Überschreibungen,ohen dem Anbieter davor,bescheid zu geben,haben bei mir einwandfrei funktioniert!

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 15.01.2004, 06:23

hy mr. Dailer

wenn man seine voreinstellung deakt. haben will kann man auch bei der TA anrufen ????

das ist ja super
Lg Dunken

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 15.01.2004, 12:20

Als Kündigung beim Provider zählt das dann aber nicht... was unter Umständen zu Problemen mit dem Provider führen kann...

Ich finde das Vorgehen von RedTelecom nicht korrekt, wenn Du rechtzeitig die Kündigung bekanntgibst und sagst per 31.12. soll gekündigt sein, dann müßten die es auch so machen.

Aber streiten bringt da wohl nicht viel, aber man kann sich ja trotzdem mal kurz bei der RTR (rtr@rtr.at) über RedTelecom beschweren...

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 15.01.2004, 15:00

die voreinstellung ist weg und die und die vorwahl vom anbieter brauche ich ja nicht wählen
Lg Dunken

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.01.2004, 16:57

Ich denke,die Post wird den Jeweiligen Anbieter schon ensprechend Informieren,ein Anderes Beispiel,man Meldet sich bei 10 Privaten,kündigt seinen ganzen Festnetzanschluß,und dann sind auch alle weg,ohne dasdarüber jemals schriftverkehr geführt wurde,,es steht zwar,man sol es bakannt geben,wenn der Telfonanschluß nicht mehr exisitert,machen werden das wohl die Wenigsten,ob das Vertragsverhältnis bei längerer Nutzung nicht automatisch erlischt,ist sicher von Anbieter zu Anbieter vwerschieden!

Wolfgang

RED Telekom

Beitrag von Wolfgang » 15.01.2004, 17:53

Ich hatte ein ähnliches Problem mit RED Telekom. Ich hatte im September 2003 meinen Vertrag schriftlich gekündigt und dann im Dezember trotzdem wieder eine Rechnung von ihnen erhalten. An der österreichischen Hotline war nie jemand erreichbar. Habe dann mehrere Faxe an die österreichische und schweizer Adresse geschickt und war nach ca. 3 Wochen aus deren Krallen entflohen. Ich kann seitdem problemlos mit 1025 über MITACS telefonieren (soll keine Werbung sein!).

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 16.01.2004, 09:23

vertrag nicht aber ich denke wenn man länger nicht telefoniert dann wird der kunde wahrscheindlich angerufen warum er nicht mehr telefoniert
Lg Dunken

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 16.01.2004, 14:34

;Das ist mir noch nie Pasiert,bei den Österreich operierenden anbietern,die haben wohl zu viele Kunden,nur Unser Lokal Anbieter 1036 hallo,ruft sporadisch die Leute an,warum sie nicht mehr telefonieren,und kommt dann auch noch ins Haus eienn Vertrag abschliesen,und meldet sich sozusagen selbst an,inwieweit das überhaupt Rechts,äsig ist,sei dahingestellt,ich nenne es Aufzwang!

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 18.01.2004, 04:03

das werde ihr mir zur jetzt warscheindlich nicht glauben aber TEL hat mich nach 2 monaten angerufen warum ich nicht mehr telefoniere
Lg Dunken

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 21.01.2004, 23:19

"TEL" = Telekom?

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 22.01.2004, 12:39

Matula hat geschrieben:"TEL" = Telekom?

nein ich wollte schreiben TELE2
Lg Dunken

dunkenmclaod
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 558
Registriert: 13.10.2003, 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von dunkenmclaod » 22.01.2004, 12:41

mir ist die Tinte beim PC ausgegagen "gg"
Lg Dunken

Gast

Beitrag von Gast » 23.01.2004, 09:20

Mr.Dailer hat geschrieben:Ich denke,die Post wird den Jeweiligen Anbieter schon ensprechend Informieren,ein Anderes Beispiel,man Meldet sich bei 10 Privaten,kündigt seinen ganzen Festnetzanschluß,und dann sind auch alle weg,ohne dasdarüber jemals schriftverkehr geführt wurde,,es steht zwar,man sol es bakannt geben,wenn der Telfonanschluß nicht mehr exisitert,machen werden das wohl die Wenigsten,ob das Vertragsverhältnis bei längerer Nutzung nicht automatisch erlischt,ist sicher von Anbieter zu Anbieter vwerschieden!
Sorry, wollte nur Missverständnis aufklären - man kann die Preselection niemals bei der TA direkt abmelden, das muss immer der Carrier machen - einzige Möglichkeit ist, dass man bei der TA als neuem Provider eine neue Voreinstellung bestellt, dann geben die sich sozusagen selber den Auftrag, die alte Voreinstellung zu löschen und durch die eigene zu ersetzen...Gruß...Tello!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste