Neue A1 KAMPFTARIFE, DER HIT, ENDLICH BILLIG MIT A1

Beiträge zum Thema Preise und Gebühren

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 15.09.2005, 21:41

Jawoll,wenn du es so machen willst,werbe Einfach alle deiner 10 Freunde,als neunen Kunden,fals es bei A1 diese Auktion auch gibt,wie bei Telering,und dann bekommst du soviel Bonus,das du gleich ein Jahr gratis telefonieren kansnt so zusagen,stimmt die Handymodelel bei Telering,sind wohl eher bilig segment,aber du bleibst dann auch immer 18 Monate Kunde bei jedem Neunen Handy,du bekommst ja alle Handys beim Ebay,also ist egal wo du ob die ,dir die nun anbieten oder nicht?

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.09.2005, 04:48

Bitte um Verständnis, wenn ich etwas schreibe, das schon geschrieben wurde, habe die bisherigen Postings noch nicht lesen können, der Titel allein ist schon ein Witz "endlich billig telefonieren"!

Mit den Unlimited Tarifen hat A1 still und heimlich schon wieder eine neue Verschlechterung eingeführt:
24 Monate Mindestvertragsdauer!

A1 war bisher wirklich mein Lieblingsprovider (nach tele.ring natürlich ;)). Aber was sich die in letzter Zeit leisten...

1. Erster Anbieter, der bei allen Privat-Tarifen 60/30-Taktung hat
2. Erster Anbieter, der jemals eine 24monatige MVD aufgezwungen hat!
3. Es gibt kein XCite ohne Mindestumsatz mehr!
4. Es gibt nur mehr einen Tarif ohne 24 Monate MVD, nämlich Easy!
5. Der günstigste Tarif mit 18 Monate MVD war bisher A1 Start mit 10 Euro/Monat. Jetzt 15 Euro/Monat (A1 Easy)!
6. Es gibt keine Option Friends mehr (bei Easy steht "bei Anmeldung bis 30.06.05").
7. Die Handys werden mit leuchtend rotem vodafone Logo gebrandet. Bei Einkauf im Online Shop wird das Handy selbstverständlich ohne Branding abgebildet.
8. Netzintern wurde billiger (bei Option um 5 Euro), aber Fremdnetze sind nach wie vor teuer (30 Cent bei "Start Unlimited" - obwohl als Beschreibung steht "Sie telefonieren viel netzintern und genauso in andere Mobilnetze"!)
9. Preiserhöhungen im Vergleich zum alten Classic bzw. Start (Freizeit wurde teurer, Geschäftszeit billiger). Bei Classic Festnetz statt 15 Cent 20 Cent, Mobilbox statt 10 Cent 20 Cent, netzintern statt 7 Cent 10 Cent.

Jetzt haben wir nicht nur die 60/30-Taktung Schritt für Schritt, jetzt kommen auch noch die 24 Monate MVD! Bin neugierig, wann der erste andere Anbieter 24 Monate macht! Danke A1!
Bald haben wir wirklich die schlechten Bedingungen deutscher Tarife...

Die neuen Tarife von A1 sind so toll? Nein, nur auf den ersten Blick! Gleichzeitig hat A1 wiedermal eine Verschlechterung mitgeschummelt!

PS: Witziger Fehler auf der A1-Homepage: Bei Start Unlimited steht auf der Homepage: SMS 25 Cent, im PDF steht in der Tabelle 20 Cent und im Kleingedruckten 19 Cent! Schnell anschauen, habs schon gemeldet, wird sicher bald geändert!

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.09.2005, 06:26

Anmerkung 4) im PDF-Dokument:
Deaktivierung von UNLIMITED Optionen bei "Network Unlimited": 480 Euro !! :shock:

hieger
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2005, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von hieger » 16.09.2005, 06:42

Matula hat geschrieben:Anmerkung 4) im PDF-Dokument:
Deaktivierung von UNLIMITED Optionen bei "Network Unlimited": 480 Euro !! :shock:
Guten Morgen.

Zu dieser Bemerkung hab ich folgende Anmerkung bekommen:

Die Information mit den 480 EUR Deinstallationsgebühr hat bei den alten Tarifen zugetroffen. Ab sofort bezahlt man bei frühzeitiger Kündigung den ausständigen Betrag bis zu Vertragsende. Wenn ein Kunde daher beispielsweise 6 Monate vor Vertragsende kündigt, dann bezahlt er 6x5 EUR.

Liebe Grüße
Markus Hieger
www.Handy-Tarife.at
Und du weißt Bescheid

auch für pda online
http://pda.handy-tarife.at

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 16.09.2005, 07:45

Das sind aber die ganz neuen Tarife ("Unlimited"). Und ich glaube auch nicht, daß die 480 Euro eine Art "Restzahlung für frühzeitige Kündigung" sind, sondern die werden dort definitiv als "Bearbeitungsgebühr" für die Deinstallation der Optionen bezeichnet...

hieger
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 15.09.2005, 18:50
Kontaktdaten:

Beitrag von hieger » 16.09.2005, 07:54

//Edit 16.9. 09:15

Die 480 Euro stimmen. Beziehen sich aber nur auf den Company Tarif und werden mit den hohen Kosten für die Einrichtung bei den Firmennetzwerken begründet!

Liebe Grüße
Markus Hieger
www.Handy-Tarife.at
Und du weißt Bescheid

auch für pda online
http://pda.handy-tarife.at

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 16.09.2005, 14:42

hieger hat geschrieben:Die 480 Euro stimmen. Beziehen sich aber nur auf den Company Tarif und werden mit den hohen Kosten für die Einrichtung bei den Firmennetzwerken begründet!
Optionen bei den Network-Tarifen abbestellen kostete auch schon bei den alten Tarifen viel Geld, so um die € 200,- .
Nebenbei gibts auch ein "Aktivierungsentgelt" einer Option von € 20,- für jeden Anschluss. Soviel zu den Hohen Kosten für Einrichtung...


Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

in diesem Punkt gebe ich euch RECHT

Beitrag von europayer » 16.09.2005, 15:15

1. die Taktung 60/30 bei den Business Tarifen ist eine starke Verschlechterung. (20 % der Gespräche sind kürzer als 30 sek.)

2. die MVD ist mit 24 Monaten einfach zu hoch, deshalb haben Sie aber jetzt die Aktion bis zum 31. 10. 2005, 12 Monate keine Grundgebühr bei allen Tarifen ausser Unlimited TOP (85 Euro / Monat), um eine Wechselbereitschaft zu wecken.

Meine Freunde und ich gehen sicher zu A1, gut das du das sagst, wenn ich dafür auch noch was bekomme einen Bonus von A1, da muss ich mal fragen *g*

.... der Xcite Unlimited ist mit 25 Euro Mindestumsatz gerechtfertigt, du bekommts A1 unlimited und SMS Unlimited umsonst dazu, also so schlecht ist das nicht..... (in Wirklichkeit also nur 15 Euro Mindestumsatz,den beim Classic Unlimited musst du diese Optionen bezahlen), .....

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: in diesem Punkt gebe ich euch RECHT

Beitrag von Stefan » 16.09.2005, 15:38

europayer hat geschrieben:25 Euro Mindestumsatz gerechtfertigt, du bekommts A1 unlimited und SMS Unlimited umsonst dazu
(in Wirklichkeit also nur 15 Euro Mindestumsatz,den beim Classic Unlimited musst du diese Optionen bezahlen), .....
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, ob € 15,- oder € 25,- Mindestumsatz.

Ich beschreibe es so wie die Formel 10: Bei Xcite hast du € 25,- Grundgebühr, dafür 100 Freiminuten* in alle Netze und netzintern und SMS kostenlos.

*Da Festnetz 20c und and. Mobilnetze 25c kostet, sind die 100min auf die Preise von and. Mobilnetze bezogen. Festnetz wäre 125 Freiminuten.

Grüße
Stefan

europayer
Foren-Bewohner
Beiträge: 412
Registriert: 13.06.2005, 01:02

A1 Tarife TAKTUNG und Freischaltung

Beitrag von europayer » 27.09.2005, 02:27

Die Taktung bei den neuen Tarifen:

Privattarife Start / Classic / Xcite Unlimited:
60/30

BusinessTarife für Privatpersonen und Unternehmer:
Business / Network / Top Unlimited:
30/30 (wie früher)

Die Freischaltungskosten von 40 Euro Rechnung entfallen, wenn man alte Rechnungen des vorigen Betreibers mitnimmt, und diese mindestens konstant mindestens 70 Euro / Monat / Rufnummer aufweisen.

mfg stefan

Benutzeravatar
miko
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 514
Registriert: 07.04.2005, 15:25
Wohnort: Tirol

Re: A1 Tarife TAKTUNG und Freischaltung

Beitrag von miko » 27.09.2005, 07:12

europayer hat geschrieben:Die Freischaltungskosten von 40 Euro Rechnung entfallen, wenn man alte Rechnungen des vorigen Betreibers mitnimmt, und diese mindestens konstant mindestens 70 Euro / Monat / Rufnummer aufweisen.
Das ist ja eine super Leistung von A1 !

Hangy
Einmal-Poster
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: A1 Tarife TAKTUNG und Freischaltung

Beitrag von Hangy » 07.10.2005, 17:46

europayer hat geschrieben: ...
BusinessTarife für Privatpersonen und Unternehmer:
Business / Network / Top Unlimited:
30/30 (wie früher)
...
Auf der Homepage ist sogar der Top Unlimited mit einer 60/30 Taktung angegeben und ich denke mal, die Homepage von A1 ist immer aktuell gehalten. :wink:
MfG Hangy

Gast

yesss

Beitrag von Gast » 07.10.2005, 23:51

wenn man rechet 85 eur/0,09 =944 minuten

85 eur a1 unbegrenz
0,09 eur yesss

Benutzeravatar
DerErste
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.2005, 12:00

Beitrag von DerErste » 09.10.2005, 17:09

Ich hab eben mit der A1 Hotline Telefoniert.
Ich dachte bisher das zu A1 mit der Option "A1 Unlimited" 1100 min. im Monat gratis währen. Aber nun wurde mir von 3 A1 Mitarbeitern bestätigt das es nun wirklich ohne Minuten Begränzug gratis ist! Versteh ich nicht?! Hab ich doch nicht mal hier im Forum gelesen das es sich auf 1100 min. beschränkt?

LG.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 09.10.2005, 17:20

DerErste hat geschrieben: Hab ich doch nicht mal hier im Forum gelesen das es sich auf 1100 min. beschränkt?
Das gilt nur für die Optionen:
Unlimited Festnetz und Unlimited SMS: ( 1000 min oder 1000 SMS ) + 10% Toleranz

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast