Welcher Anbieter

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
YOKO_72

Welcher Anbieter

Beitrag von YOKO_72 » 26.09.2005, 13:34

Nach fast 20 Jahren werde ich wieder zurück nach Österreich ziehen ;-) ... ich selbt hab ein Handy von der Firma mit A1 Vertrag. Bei welchem Anbieter mach ich am besten einen Vertrag für meine Frau? Wahrscheinlich wird sie am häufigsten mit mir telefonieren.

Was ich so gesehen habe, sind die Tarife ja mega günstig (zumindest im Gegensatz zu Deutschland). Muss/soll/brauch ich da überhaupt noch einen Festnetzanschluß?

Was mich auch gleich zur nächsten Frage bringt, wie siehts mit Internet aus? Derzeit surf ich in Deutschland mit ADSL für 25,- Euro Flat. Gibts sowas in Österreich auch?

Gast

Beitrag von Gast » 26.09.2005, 15:05

Mach doch einen Vertrag mit den Tarif: A1 Start Unlimited!
Dann kann deine Frau mit dir 1100 min. im Monat Gratis Telefonieren und sie zahlt nur 15 Euro Grundentgelt.

Wenn sie sich bis 31.10.2005 Anmeldet bekommt sie außerdem 12 Monate die Grundgebühr von 10 Euro gut geschrieben!

Das heißt sie tahlt nur 5 Euro pro Monat, und kann mit dir bzw. zu allen A1 Handys Gratis Telefonieren :)

mehr dazu unter [/url]http://www.a1.net/mobilkom/articles/att ... 00.pdf[url]

mfg.

Benutzeravatar
DerErste
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 01.08.2005, 12:00

Beitrag von DerErste » 26.09.2005, 15:06

Anonymous hat geschrieben:Mach doch einen Vertrag mit den Tarif: A1 Start Unlimited!
Dann kann deine Frau mit dir 1100 min. im Monat Gratis Telefonieren und sie zahlt nur 15 Euro Grundentgelt.

Wenn sie sich bis 31.10.2005 Anmeldet bekommt sie außerdem 12 Monate die Grundgebühr von 10 Euro gut geschrieben!

Das heißt sie tahlt nur 5 Euro pro Monat, und kann mit dir bzw. zu allen A1 Handys Gratis Telefonieren :)

mehr dazu unter [/url]http://www.a1.net/mobilkom/articles/att ... 00.pdf[url]

mfg.
sorry hab vergessen einzuloggen ;)

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 27.09.2005, 04:50

Prinzipiell ist die Idee mit Start Unlimited gut. DerErste hat es schon erklärt.

Ob ihr ein Festnetz braucht, hängt davon ab, wohin ihr telefoniert. Ins österreichische Festnetz, aber auch zu Handys und ins Ausland ist nämlich ein Festnetz (mit der richtigen Vorwahl) noch immer günstiger. Hängt aber im konkreten Fall davon ab, ob es sich auszahlt.

Wenn ihr VoIP nützt, könntet ihr euch den Festnetzanschluß auch ersparen.

Internet ist bei uns leider teurer. Bei uns gibt es fast keine ADSL-Flatrates, nur xDSL (xDSL ist ADSL, das NICHT über einen Telekom Anschluß läuft (wie ADSL) und man sich daher die Telekom Grundgebühr ersparen kann, außer man braucht sowieso einen Telekom Anschluß). Hier gibt es eine Flatrate von inode um 39,80. Verfügbar in großen Orten Österreichs. Wenn ihr keine Flatrate braucht, gibt es auch günstiges ADSL. Die Telekom selbst hat da ein gutes Angebot, das aber teuer ist. 11 GB Fair-Use, das aber in der Praxis weit überzogen werden kann um 54,90. In Wien gibt es Kabelinternet von chello, auch mit Fair-Use um 49 Euro.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 27.09.2005, 19:52

Internet: Vorteil ist, wenn ihr in einem entbündelten Gebiet wohnt (Kabel, xDSL,...), dann braucht ihr kein TA-Festnetz.

Mobil: Wenn du/ihr einen Tarif mit 0c bzw. 1c ins Festnetz habt, dann braucht ihr auch in diesem Fall kein Festnetz mehr. Bei Telering gibts einen 1c Tarif ab € 19,45.
Nach Deutschland kann man mit Mobiltelefon über Mitacs ab 2,9c telefonieren.

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast