t-mobile Guthabensabfrage *101# funktioniert auch bei B-Free

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

t-mobile Guthabensabfrage *101# funktioniert auch bei B-Free

Beitrag von Stefan » 16.09.2005, 15:28

Weil ich es erfahren habe:

Der Netzcode *101# , der in der Beschreibung von Klax-Karten steht, funktioniert auch bei B-Free. Ganz interessant, wusste ich noch nicht. :)
Ob der dann bei den anderen Netzbetreibern auch funktioniert?

Grüße
Stefan

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

JXJ

Beitrag von jxj » 16.09.2005, 15:56

Es funktioniert auch bei 3. Steht auch in den Bedienungsanleitungen.

Leider nicht bei Take One.
In den meisten Handys gibts aber einen Punkt oneServices, unter dem man sein Guthaben abfragen kann.
Zuletzt geändert von jxj am 16.09.2005, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

jxj
Moderator
Beiträge: 1579
Registriert: 10.09.2005, 15:02
Wohnort: Wien

Beitrag von jxj » 16.09.2005, 16:02

Bei Telering lautet:
*102#

Bei Yesss nicht möglich, wenn dann auch nicht kostenlos.

Ob Tele2 oder Schwarzfunk (schreibe ich richtig?) möglich ist, weiß ich nicht.

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 16.09.2005, 20:20

JXJ hat geschrieben:Bei Yesss nicht möglich, wenn dann auch nicht kostenlos.
Stimmt, bei yesss zahlt man für alles..
Ich will kein Offtopic einleiten, aber nur eine kurze Frage: Was macht man, wenn man kein Guthaben mehr auf der yesss-Karte hat, und keinen Internet-Anschluss zur Verfügung hat..?
Das Aufladen kostet ja - und die Auskunft kann man auch nicht mehr anrufen (is ja kostenpflichtig)...

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Beitrag von brus » 16.09.2005, 21:29

Azby hat geschrieben: Was macht man, wenn man kein Guthaben mehr auf der yesss-Karte hat, und keinen Internet-Anschluss zur Verfügung hat..?
Das Aufladen kostet ja -
Wie kommst du auf diese Idee.
Das sagt die Homepage:

b) Aufladen am Bankomat
Sie können Ihr Guthaben bei allen österreichischen Bankomaten, rund um die Uhr mittels inländischer Zahlungskarte mit Maestro-Funktion (Bankomat-Karte) aufladen
-> Sie erhalten per SMS eine Aufladebestätigung
-> Auch auf Ihrem Kontoauszug können Sie den Aufladevorgang noch einmal überprüfen

c) Aufladen mit YESSS! Ladebons
Die Ladebons im Wert von € 20,– erhalten Sie bei unseren Partnern im Handel, bei Trafiken, bei Tankstellen und online in unserem Shop.
->Rubbeln Sie den Aufladecode Ihrer Wertkarte frei
->Wählen Sie das kostenlose YESSS! Ladeservice 810 820 und folgen Sie den Anweisungen der Computerstimme
Grüße
Gerhard

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Azby » 17.09.2005, 00:23

Oh, also entweder sie haben da was geändert, oder ich hab mich total vertan (wohl eher letzteres)...jetzt is auf jedan Fall alles klar - scheinbar hab ich die 810820 mit der 810810 verwechselt, die ja 9 Cent kostet...danke für die Info!

tszr
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 1418
Registriert: 12.03.2005, 07:31
Wohnort:

Beitrag von tszr » 17.09.2005, 05:41

Azby hat geschrieben:Oh, also entweder sie haben da was geändert, oder ich hab mich total vertan (wohl eher letzteres)...jetzt is auf jedan Fall alles klar - scheinbar hab ich die 810820 mit der 810810 verwechselt, die ja 9 Cent kostet...danke für die Info!
das aufladen bei yesss war immer kostenlos egal ob mit rubbelkarte, bankomat oder kreditkarte, nur wenn du auf der gleichen nummer dein guthaben wissen willst werden dir 1x 9 cent abgebucht, man wird aber extra vorher noch mal mittels computerstimme darauf hingewiesen, dass jetzt 9 cent verrechnet werden, der anruf alleine kostet "noch" nichts.

schwarzfunk = telering twist, also logischerweise wird auch der telering code *102# funktionieren. :wink:

mfg :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast