Tele2 Complete

Alles über die Internet-Provider

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2005, 13:05

Matula hat geschrieben:Bei bestconnect gibt es ein Gerät zum Dazubestellen zum Gebührenzählen. Sonst glaub ich erkennt ein TA-Gebührenzähler nicht wenn man über CbC telefoniert. Aber dazu weiß Stefan sicher mehr
Da hat Georg Hitsch mal was geschrieben. Aus meiner Erinnerung: Ein Impulsgeber ist ein virtuelles Ding, um - das ist der springende Punkt - (alte) Telefonanlagen oder Gebührenzähler mit Impulserkennung zu bedienen.
Ob die TA überhaupt einen Gebührenzähler ohne Impulserkennung bereitstellt, weiß ich gar nicht und die Impulse entsprechen nur mehr beim Standarttarif. Aber Impuls/Gebührenzähler, das ist doch Schnee von vorgestern, heute gibts Einzelentgeltnachweis stundengenau über Internet.

Grüße
Stefan

jdkfjdfljfier

Beitrag von jdkfjdfljfier » 14.09.2005, 14:48

moderator:
frag bei der RTR nach oder bei der Stelle der TA, die sagen dir gerne wie hoch die gebühren sind für die bereitsstellung usw....

kann man aber auch aus den Kalkulationen der Privatprovider ziemlich genau selbst errechnen.

lg

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2005, 15:02

jdkfjdfljfier hat geschrieben:moderator:
frag bei der RTR nach oder bei der Stelle der TA, die sagen dir gerne wie hoch die gebühren sind für die bereitsstellung usw....
Brauch ich nicht, da frag ich Georg Hitsch von Mitacs, der kann mir das noch genauer und schneller erklären (und hat es uns auch schon).
Da wirst du sehen, dass die TA ihre Infrastruktur alles andere als fast kostenlos zur Verfügung stellt.
Anscheinend dürftest du bei deinen Aussagen nicht ganz sattelfest sein :cry:

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.09.2005, 18:15

Und wie schaut es,mit Nebenstellanlagen aus,funktionieren die auch,bei vieln Anbietern sollls ja oft Probleme geben,oder haben die für Bisness eigene Produkte,nun ich denke,wenn die ganz sterreich entbündlet haben,haben sie kein Geld Mehr,um die Preise Nierig Zu halten,vergleichen mit Inode,sind sie ein Witz,und wer bezahlt Freiwilig,mehr für Weniger Durchsatz,und keine Nightfllat ich auf jedenfall nicht!

Gott sei dank haben die Armen Bauern noch was davon,wenn Ihnen Tele 2 die Straßenseitig Gelegenen Ställe,mit Plaketan zu Plakatiert,das man den Stall nicht mehr sieht!
Mit Soviel Millionenn ,was die in das Falschmarketing,und Irreführende Werbung machen,könnte man viel mehr machen,nämlich die Preise senken,um endlich Konkurenzfähig zu werden!
dann würde ,es endlich Stimmen,was sie den Leuten Ständig vorlügen das sie die billigsten sind!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2005, 19:45

Mr.Dailer hat geschrieben:Und wie schaut es,mit Nebenstellanlagen aus,funktionieren die auch,bei vieln Anbietern sollls ja oft Probleme geben,
Wer sagt das? Noch nie gehört...
Ich mein, wenn du jetzt so Hofer-Analog-Telefonanlagen meinst, wo du selbst die Drähte zusammendröselst und das ganze auf einen wackeligen Sessel stellst, dann gibts oft Probleme.
Aber ISDN kein Problem... hast du ja bei Georg Hitsch gelesen, da funktioniert auch die Rufumleitung über Mitacs blendend...

Sogesehen hat Business wieder einmal die professionelleren Produkte, ja. Ist eben so.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.09.2005, 20:23

Ich weis nur,das nicht jeder Anbieter gleich Routet,bei 1036,geht die Rudumleitung auch nicht so wie gewohnt,sondern man muß noch eine andere Zahl mit Vorwählen,macht man das nicht,wird der Anrufende,direkt mit der 0136 Hotline Verbunden,hat auch eine Weile gebraucht bis ich da draufgekommen bin!

du kennst sicher den klein Gedruckten Satz,in den Prospekten "Funktioniert nicht in Nebenstellanlagen"
und genau das meinte ich!
das Isdn geht ist klar!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2005, 20:38

Mr.Dailer hat geschrieben:du kennst sicher den klein Gedruckten Satz,in den Prospekten "Funktioniert nicht in Nebenstellanlagen"
Den kenn ich und den habe ich genau einmal gelesen und zwar beim Flexitel von der TA, wo die 1001 fix voreigestellt war. Und selbst da kann man es mit drücken der "R"-Taste umgehen und somit auch für alternative Privatanbeiter verwenden.

Suche mal nach Beiträgen mit "Flexitel 400", dann wirst du es finden, was ich jetzt beschrieben habe.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.09.2005, 20:42

Oh mein Gott,war das nicht so ein Billig telfon,das die von Siemens zusammengekauft haben,und ihre eigenmarke telekom draufgekelbt haben,ein furchbares ding!
die hatten ja anfangs die Subenvtionierten Telephone so eignesteltl,das man totz Preslection,nur noch über die Ta telfonieren konnte,
bis man es ihne dann per Gesetz verboten hat,
in der Nächsten ausgabe,war dann eine Elends Lange Anleitung ich glaube mit 15 schritten,wie man vorgehen müste um trotdem alternativ telephonieren zu können!
volkommen lustig war das!
kaufen die eigentlich alle Telephone bei Siemens ein
wie heist es so schön,nur nach Intensiven Qualitätsprüfungen,wird das Produkt für den Markt freigegeben!

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2005, 20:58

Mr.Dailer hat geschrieben:die hatten ja anfangs die Subenvtionierten Telephone so eignesteltl,das man totz Preslection,nur noch über die Ta telfonieren konnte,
in der Nächsten ausgabe,war dann eine Elends Lange Anleitung ich glaube mit 15 schritten,wie man vorgehen müste um trotdem alternativ telephonieren zu können!
Diesen Schmäh mit den voreingestellten Telefonen gibts noch immer.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.09.2005, 21:05

ja das schon,nur mit dem unterschied,das dem Kunden jezt erklört werden muß,wie man die Voreinstellung umgeht,und das war vorher nicht der fall,es gab keine Möglichkeit dazu,das telfon wurde binenn kürzester Zeit vorm Markt genommen!
könnten die bei den Mobilfunkern auch als gesetz einführen,wir Zeigen ihnen,wie sie mit Mitacs günstig nach Europa telfonieren:)

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2005, 21:15

Mr.Dailer hat geschrieben:ja das schon,nur mit dem unterschied,das dem Kunden jezt erklört werden muß,wie man die Voreinstellung umgeht
Wer erklärt ihnen das? Die Anleitung auf der vorletzten Seite, die 98% nicht durchlesen?
Erst nach der Rechnung (sind immerhin 2 Monate) kommen die Leute mal drauf, dass sie nicht um 2,9c nach D telefoniert haben, sondern um 25c. Da hat die TA ihr Geld schonwieder retour.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.09.2005, 21:18

stimmt,ist leider nur ein Zettel,der beiliegen muß,die ta hotline mus aber auch auskunft geben!
ja die Könnten,ja dann den Simlock gleich auch abschaffen,da regt sich auch niemand auf,und das Prinzipp ist das selbe!
in der Schweiz gibt es auch keinen Simmlock !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2005, 21:27

Mr.Dailer hat geschrieben:ja die Könnten,ja dann den Simlock gleich auch abschaffen,da regt sich auch niemand auf,und das Prinzipp ist das selbe!
in der Schweiz gibt es auch keinen Simmlock !
In Deutschland auch nicht.
Geh auf www.yesss.at , da siehst du, wo du deinen SIM-Lock fast gratis entsperren lassen kannst.

Grüße
Stefan

Mr.Dailer
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 3613
Registriert: 21.10.2003, 23:14
Wohnort: ausgewandert nach Thaildnd,Land of Smile!, faraway from home.

Beitrag von Mr.Dailer » 14.09.2005, 21:34

,doch doch in Deutschland wird kräftig gelockt !
sieh diverse Ebay Auktionen!
in der Schweiz sind alle Preise ca gleich teuer,und es herscht kein Richtiger wetbewerb!

ps:ich unlocke Selbst,uns sonst machst der Händler um die Ecke für wenig geld!
jedes Modell in unter eine Minute,bei Lg,muß man einefach so ein vrogefertigtes Simkarten implementat einstecken,und weg ist der Lock!



nur Nokia ist sehr einfach,und wurde,darum schon von vielen Handy anbietern stark kritisiert !

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Beitrag von Stefan » 14.09.2005, 21:40

Mr.Dailer hat geschrieben:,doch doch in Deutschland wird kräftig gelockt !
Siehst du, dann hab ich das nicht gewusst. Mein Wissenstand ist, dass in D gebrandet ist, aber nicht gelockt.
Dann haben sie sogar beides: Branding und Sim-Lock. Warum Sim-locken sie in D dann überhaupt noch???

Grüße
Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste