Wieso gibts bei allen neuen Tarifen die 60/30 Taktung?

Alles rund um die Mobilfunkanbieter

Moderatoren: Matula, jxj, brus

Thomas

Wieso gibts bei allen neuen Tarifen die 60/30 Taktung?

Beitrag von Thomas » 06.09.2005, 23:40

Es muss doch einen Grund geben, wieso Mobilfunkanbieter keine 1/1 Taktung anbieten. Jetzt wechseln alle von 30/30 zu 60/30. Finde ich unfair, da es oft vorkommt, dass ein Gespräch nur 4 Sekunden (bei Mobilbox) oder 30 sekunden dauert. Für mich ist das nur Geldbeschaffung. Was meint ihr dazu?

Thomas

Azby
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8241
Registriert: 28.01.2005, 23:06
Wohnort: Wien

Re: Wieso gibts bei allen neuen Tarifen die 60/30 Taktung?

Beitrag von Azby » 06.09.2005, 23:49

Du hast vollkommen recht.
Wenn alle Anbieter von Haus aus 1/1 Taktung anbieten würden, würden sie viel weniger verdienen. Die meisten Gespäche dauern nur ganz kurz - zB die Mobilbox, wie du erwähnt hast...

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Wieso gibts bei allen neuen Tarifen die 60/30 Taktung?

Beitrag von Stefan » 07.09.2005, 00:57

Thomas hat geschrieben:Für mich ist das nur Geldbeschaffung. Was meint ihr dazu?
Ja, so ist es auch für mich.
1/1 zu 30/30 Taktung bringt ca. 20% Gesprächskostenersparnis. 60/30 kostet nochmal 15% mehr als 30/30....

Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Wieso gibts bei allen neuen Tarifen die 60/30 Taktung?

Beitrag von brus » 07.09.2005, 10:02

Stefan hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Für mich ist das nur Geldbeschaffung. Was meint ihr dazu?
Ja, so ist es auch für mich.
1/1 zu 30/30 Taktung bringt ca. 20% Gesprächskostenersparnis. 60/30 kostet nochmal 15% mehr als 30/30....

Grüße
Stefan
Genau so ist es. Zum Glück sind wir nicht in der DE, da ist es teilweise noch schlimmer.
Grüße
Gerhard

Ivo28
Telekom-Freak
Beiträge: 120
Registriert: 29.11.2003, 21:31
Wohnort: Klagenfurt

Sekundengenau ab welchem Betrag?

Beitrag von Ivo28 » 07.09.2005, 12:49

Hallo, :)

seit gestern habe ich den Tarif "A1 Easy" mit 15cent in alle Netze rund um die Uhr plus 3 Friends mit 1cent
(€ 15,-- Grundgebühr + € 5,-- Friends).
Wie ich soeben gesehen habe, kostet die Umstellung auf 1/1-Taktung € 13,-- monatlich - also dann zusammen € 33,--.

Nun frage ich mich:
Ab welchem Rechnungsbetrag bzw. welcher Gesamttelefonierdauer rechnen sich die Umstellungsosten?
Bei diesem 60/30 1/1 habe ich irgendwie den Durchblick verloren...

cu, Ivo

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Sekundengenau ab welchem Betrag?

Beitrag von brus » 07.09.2005, 13:12

Ivo28 hat geschrieben:Hallo, :)

seit gestern habe ich den Tarif "A1 Easy" mit 15cent in alle Netze rund um die Uhr plus 3 Friends mit 1cent
(€ 15,-- Grundgebühr + € 5,-- Friends).
Wie ich soeben gesehen habe, kostet die Umstellung auf 1/1-Taktung € 13,-- monatlich - also dann zusammen € 33,--.

Nun frage ich mich:
Ab welchem Rechnungsbetrag bzw. welcher Gesamttelefonierdauer rechnen sich die Umstellungsosten?
Bei diesem 60/30 1/1 habe ich irgendwie den Durchblick verloren...

cu, Ivo
Bei Telering kostet es 10 Euro. Ich habe irgendwann gerechnet und gefunden, dass es sich erst bei sehr vielen Gesprächen rentiert. Weiß aber nicht mehr die genauen Daten.
Ein Versuch:
100 Gespräche mit 30 Sekunden und Taktung 60/30 kosten bei dir 15. Euro. Bei einer Taktung von 1/1 würde es die Hälfte kosten. Also wärst du bei ca 200 solcher Gespräche mit der Taktung 1/1 im Vorteil.
Versuche eine für dich passende Variante zu berechnen.
Grüße
Gerhard

Ivo28
Telekom-Freak
Beiträge: 120
Registriert: 29.11.2003, 21:31
Wohnort: Klagenfurt

Re: Sekundengenau ab welchem Betrag?

Beitrag von Ivo28 » 07.09.2005, 18:27

Danke - so habe ich es jetzt verstanden! Bei meinem Telefonierverhalten brauche ich keine 1/1-Taktung. Mit 15cent/1cent bin ich auch bei 60/30 gut dran - denn die € 13,-- müsste ich immer zahlen, auch wenn ich einen Monat sehr wenig telefoniere.

>Ein Versuch:
>100 Gespräche mit 30 Sekunden und Taktung 60/30 kosten bei dir 15. Euro. >Bei einer Taktung von 1/1 würde es die
>Hälfte kosten. Also wärst du bei ca 200 solcher Gespräche mit der Taktung 1/1 im Vorteil.

Benutzeravatar
Stefan
Moderator oder Gottheit !?
Beiträge: 8619
Registriert: 19.05.2004, 19:57

Re: Sekundengenau ab welchem Betrag?

Beitrag von Stefan » 08.09.2005, 01:02

Ivo28 hat geschrieben:Nun frage ich mich:
Ab welchem Rechnungsbetrag bzw. welcher Gesamttelefonierdauer rechnen sich die Umstellungsosten?
Bei diesem 60/30 1/1 habe ich irgendwie den Durchblick verloren...
Ich rechne es in regelmäßigen Abständen aus und mache es so:
Ich lade mir den Einzelgesprächsnachweis im Format .csv von A1.net herunter und rechne mir mithilfe von Excel die Gesprächskosten mit und ohne Sekundentaktung aus.
Das größte Problem ist die Zusammensetzung einzelner Faktoren: Sekundentaktung zahlt sich aus
1. je mehr kurze Gespräche (unter 1 min) und
2. je teurer die Gespräche (Intenationale Gespräche) sind.

Bei meinem konkreten Fall sind es ab € 60,- monatlich reine Telefonie. Aber dabei entstehen rund € 40,- aus Gesprächen unter 1 min ins Ausland.

Bei dir traue ich mir - so wie du es selbst schon eingeschätzt hast - zu sagen, dass es sich nicht auszahlen wird.


Grüße
Stefan

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Wieso gibts bei allen neuen Tarifen die 60/30 Taktung?

Beitrag von brus » 08.09.2005, 10:09

Thomas hat geschrieben:Es muss doch einen Grund geben, wieso Mobilfunkanbieter keine 1/1 Taktung anbieten. Jetzt wechseln alle von 30/30 zu 60/30. Finde ich unfair, da es oft vorkommt, dass ein Gespräch nur 4 Sekunden (bei Mobilbox) oder 30 sekunden dauert. Für mich ist das nur Geldbeschaffung. Was meint ihr dazu?

Thomas
Richtig: Geldbeschaffung!
Grüße
Gerhard

G. W. Bush

Kann mir jemand Taktung 60 / 30 erklären?

Beitrag von G. W. Bush » 12.10.2005, 12:22

Wie erfolgt die genaue Abrechung bei Taktung 60 /30 ?

Will the force be with you....

Benutzeravatar
brus
Moderator
Beiträge: 5952
Registriert: 11.10.2003, 18:32
Wohnort: Wien

Re: Kann mir jemand Taktung 60 / 30 erklären?

Beitrag von brus » 12.10.2005, 12:54

G. W. Bush hat geschrieben:Wie erfolgt die genaue Abrechung bei Taktung 60 /30 ?
Hallo Mr. President!
Du zahlst von der ersten bis zur 60 Sekunde (z.B. bei einem Kurzanruf von 4 Sekunden) die volle Gebühr für eine Minute. Ab dann von der folgenden 1. bis 30. Sekunde, bzw. von der 31. bis zur 60. Sekunde jeweils die halbe Minutengebühr.
Grüße
Gerhard

Gast

Beitrag von Gast » 17.10.2005, 20:28

Die Taktung ist die Heimliche Auffettunf der einnahmen unserer lieben Mobilfunkanbieter. So wie die Bindefrist steigt, verschlechtert sich auch die Taktung, das berücksichtigt man als Otto-normalverbraucher nicht so direkt und da schaut man leiber ob man einen Cent weniger oder mehr pro Minute zahlen muss.

1/1 wäre ideal und wünschenswert, aber da bleibt wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.

Umstellen auf 1/1 zahlt sich wahrscheinlich bei fast niemandem ab, denn den Vorteil muss man teuer mittels rundgebührenaufschlag berappen.

Ein Tipp: Lass nur max. 4 mal läuten, denn dann wird die Mobilbox aktiviert. ruf leiber ein zweites mal an, als dauertläuten. so kannst du bisschen was sparen und hast nicht die lästigen 1 bis 3 Sekunden Anrufe, die du teuer in Rechnung gestellt bekommst.

Übertakter

Beitrag von Übertakter » 17.10.2005, 21:42

Richtig: Geldbeschaffung!
Ah, Geldbeschaffung! Gier halt. Das ist ja das Motiv, weswegen die Betreiber die ganzen Mobilfunknetze erst aufbauen, auf denen wir dann telefonieren. Ist das jetzt gut oder schlecht?

Oder hat hier schon selbst jemand einen Sender aufgestellt?

bullbaer
Foren-Bewohner
Beiträge: 274
Registriert: 17.10.2005, 17:19
Kontaktdaten:

Beitrag von bullbaer » 17.10.2005, 22:40

Hätt ich einen Mobilfunkbetreiber mein eigen zu nennen, würd ich auch keine, für den Kunden, bessere Taktung anbieten. Das sind aus der Sicht der Betreiber Cents, die zwar Peanuts sind, die mal schnell aber ein Berg werden.

Für uns als Kunden wär die 1/1 Taktung aber die "fairste" weil günstigere. Da is doch nur logisich das jeder Konsument sie fordert bzw sich wünscht. Man muss nur das zahlen ws man wirklich telefoniert hat, ist kostenechter. Da spart man sich schon was.

Matula
Moderator
Beiträge: 4474
Registriert: 12.10.2003, 04:31

Beitrag von Matula » 18.10.2005, 07:32

bullbaer hat geschrieben:Hätt ich einen Mobilfunkbetreiber mein eigen zu nennen, würd ich auch keine, für den Kunden, bessere Taktung anbieten.
Ich schon. Wenn ich ein Unternehmen hätte, würde ich auf Vorteile für die Kunden und Gewinn schauen. 1/1-Taktung würde ich zwar keine machen, aber zumindest die 30/30er lassen. Aber manche sind halt Egoisten...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste